E 20 Hardwarefehler nach Softwarefehler

Datum: 28.04.2004 Uhrzeit: 16:51:58 Tobias Winter Hallo Boardies, ich Habe seit Heute folgendes Problem mit meiner E 20 P: Nach der Aufnahme von 4 Bildern in Folge im Makro-Modus wollte ich den Makro-Modus wieder abschalten. Dies war jedoch nicht mö¶glich. Die Kamera lies sich ebenfalls nicht abschalten. Daraufhin habe ich dann die Akkus aus der Kamera entfernt, da es mir als einzig sinnvoller Ausweg erschien. Daraufhin nach kurzer Wartezeit die Akkus wieder in die Kamera eingesetzt und eingeschalten. Die Kamera gab Knarzende Geräusche von sich, ich vermute dass diese Geräusche von irgendeinem Stellmotor hervorgerufewn wurden. Die Kamera brachte nach kurzer Zeit eine Error-Meldung. Daraufhin habe ich die Kamera nochmals aus und wieder eingeschalten. Inzwischen knarzt es zwar nicht mehr, aber man hö¶rt, dass irgend ein Stellmotor sozusagen ohne Last läuft. Nach kurzer Zeit erscheinen dann folgende Fehlercodes auf dem Display: 061 , 502 , 161, 503 und dann wieder von Vorne. Nachdem die Kamera erst im Januar erworben wurde habe ich ja noch Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller. Ich wollte nur kurz wissen ob schon Andere diesen Fehler hatten und was Ihr dagegen unternommen habt. Wird die Reparatur durch die Garantieansprüche abgedeckt? Danke schonmal Tobi — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2004 Uhrzeit: 17:20:49 Rolf-Christian Müller Tobias Winter schrieb: > Hallo Boardies, > ich Habe seit Heute folgendes Problem mit meiner E 20 P: > Nach der Aufnahme von 4 Bildern in Folge im Makro-Modus wollte > ich den Makro-Modus wieder abschalten. Dies war jedoch nicht > mö¶glich. Die Kamera lies sich ebenfalls nicht abschalten. > Daraufhin habe ich dann die Akkus aus der Kamera entfernt, da es > mir als einzig sinnvoller Ausweg erschien. Daraufhin nach kurzer > Wartezeit die Akkus wieder in die Kamera eingesetzt und > eingeschalten. > Die Kamera gab Knarzende Geräusche von sich, ich vermute dass > diese Geräusche von irgendeinem Stellmotor hervorgerufewn > wurden. > Die Kamera brachte nach kurzer Zeit eine Error-Meldung. Daraufhin > habe ich die Kamera nochmals aus und wieder eingeschalten. > Inzwischen knarzt es zwar nicht mehr, aber man hö¶rt, dass irgend > ein Stellmotor sozusagen ohne Last läuft. > Nach kurzer Zeit erscheinen dann folgende Fehlercodes auf dem > Display: > 061 , 502 , 161, 503 und dann wieder von Vorne. > Nachdem die Kamera erst im Januar erworben wurde habe ich ja noch > Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller. Nicht gegenüber dem Hersteller, sondern gegeüber dem Verkäufer!!!! Rolf (RCM) Ich wollte nur kurz > wissen ob schon Andere diesen Fehler hatten und was Ihr dagegen > unternommen habt. > Wird die Reparatur durch die Garantieansprüche abgedeckt? > Danke schonmal > Tobi — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2004 Uhrzeit: 17:43:53 Tobias Winter Ja klar, hab mich vertan. Aber was mich eigentlich viel mehr interessiert, hat noch jemand anders den Fehler gehabt? Tobi — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2004 Uhrzeit: 23:48:25 sigi Hallo Tobias. Habe in den letzten fast zwei Jahren täglich hier im Forum gelesen und etwas ähnliches wie Du es hier beschreibst ist mir nicht bekannt. Aus Deinem Posting ersehe ich persö¶nlich keinerlei Fehlbedienung ….also Garantiefall :-)))) Viel Erfolg und,lass Dir vom Händler eine Ersatz E20 geben… und nach der Garantiereparatur den Reparaturschein .Bitte diesen inhaltlich hier posten..ich sammel mittlerweile sowas 🙂 Liebe Grüße Sigi www.hulten.de — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2004 Uhrzeit: 19:40:38 Tobias Winter Ich werd dann mal Morgen mit dem Händler Kontakt aufnehmen… Mal gucken was der sagt. Ich halt euch dann auf dem Laufenden. Tobi — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2004 Uhrzeit: 13:31:31 Stefan Gruber Habe seit letzter Woche bei einer E10 ebenfalls die Stellgeräusche und die Fehlercodes im Display. Allerdings nach einem Sturz der Kamera aus etwa einem halben Meter Hö¶he. Das Filtergewinde wurde ebenfalls beschädigt. Fotografieren geht nicht mehr, die Kommunikation mit dem Computer und Bilder ansehen geht noch. Kamera ist schon über 3 Jahre alt. Ob sich eine Reparatur noch lohnt? — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————