CompactFlash Card Ultra II

Datum: 18.12.2003 Uhrzeit: 12:34:48 Philipp Seidel kann mann die CompactFlash Card Ultra II mit einer E20 betreiben ? danke für die Antworten MFG Philipp — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2003 Uhrzeit: 13:41:19 Helge Süß Hi! Ja, langsam aber sicher 😉 Erwarte nur nicht, dass die E-20 dadurch auch irgendwie schneller wird. Hinsichtlich zukünftiger Investitionen (oder anderer Kameras, die das jetzt schon nutzen) macht es Sinn sich eine Ultra II zu kaufen. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2003 Uhrzeit: 23:18:00 Hermann Brunner Helge Süß schrieb: > Hi! > Ja, langsam aber sicher 😉 > Erwarte nur nicht, dass die E-20 dadurch auch irgendwie schneller > wird. Hinsichtlich zukünftiger Investitionen (oder anderer > Kameras, die das jetzt schon nutzen) macht es Sinn sich eine > Ultra II zu kaufen. Seit ich die E1 habe, stelle ich das allerdings auch in Frage! Die E1 ist auch mit ganz normalen No-Names so schnell, daß selbst deren Speichergeschwindigkeit locker ausreicht. ( Ich habe in der Praxis den 12-Bilder Pufferspeicher noch nie ganz vollbekommen… ) Der einzige Vorteil, der von den Ultra’s also noch verbleibt ist die Geschwindigkeit beim Einlesen in den PC – vorausgesetzt man hat einen USB-2 oder FireWire Reader. Aber beim Fotografieren spielt das auch mit einer E1 alles keine Rolle. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob es noch viel schnellere Cams gibt, die nach Ultras rufen… bzw. wie die Welt mit RAW aussieht, weil ich mache nur JPG… Just my2cents, Hermann 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2003 Uhrzeit: 10:06:43 Helge Süß Hi! Also, ich habe eine E-1 im Geschäft ausprobiert und dei war fast so lahm wie ich es von der E-20 gewohnt bin. Grund: MicroDrive 1GB. Mit der Ultra bzw. Ultra II 1GB macht sie aber richtig Dampf. Da ist RAW eine Freude. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de 0 ——————————————————————————————————————————————