Datum: 14.12.2003 Uhrzeit: 22:12:13 Rüdiger Rachow Hallo, was tun sprach Zeus? Noch langem für und wider habe ich mich denn nun doch entschlossen mich von der analogen auf die digitale Schiene zu begeben.Soweit so gut. Da ich jetzt von Canontechnik gebrauch mache einschlieslich der IS Objektive ist mir durch das studieren mehrerer Foren klar(spätestens nach der letzten Color-Foto)wenn Digital dann alles neu. Somit war klar nur die E1 kommt in Frage? oder doch nicht? Die E20P gibt es jetzt als Kit mit drei Konvertern für 1399.- Euronen bei Foto Oehling. Bei der E20 kö¶nnte man ja auch nichts falsch machen, wenn man die D10 nicht haben will.(Die hat ja bald jeder)Die E20 hat ja wohl ein klappbares Display, die E1 wohl nicht.Ich würde aber Wert auf eine Ablendtaste wie bei meiner EOS 1N legen, die hat nun die E20 wohl wieder nicht. Oder doch? Bei der E20 kann kein Staub auf denn Sensor kommen, die E1 hat eine Ultraschallreinigung (Oh toll)ist es da nicht besser gar keinen Staub an den Sensor lassen wie bei E20? Und vor allen sund die Konverter in der optischen Leistung nicht schlechter wie die speziellen Objektive der E1. Mann so viele Fragen? Oder doch die neue SD 10 von Sigma kaufen? Die hat aber evektiv nur 3, noch was Pixel. Ich mö¶chte aber mit meinem A3 Drucker weiter arbeiten. Reichen da die Pixelchen aus? Naja ich wünsche ich einen schö¶nen dritten Advent, und ich werde mal weiter die Kataloge wälzen damit mein Weihnachtstisch nicht leer bleibt. Danke für eure Geduld,Rüdiger — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2003 Uhrzeit: 12:49:14 Andy Hi Rüdiger, > Da ich jetzt von Canontechnik > gebrauch mache einschlieslich der IS Objektive ist mir durch das > studieren mehrerer Foren klar(spätestens nach der letzten > Color-Foto)wenn Digital dann alles neu. erstmal: respekt wenn Du das so siehst, ist man von Canon-Usern gar nicht gewö¶hnt – und ich weiß nicht, ob ich das auch so sehen würde, hätt‘ ich analge Canon-Ausrüstung gehabt… > E1 kommt in Frage? oder doch nicht? Die E20P gibt es jetzt als Also E1 oder E20 entscheidet die Anwendung und der Geldbeutel. Wer sparen muß hat eh keine Wahl. Ansonsten such hier im Forum nach den Nachteilen der E20 – ist schon mehrfach darüber gefachsimpelt worden. Kurzform: langsam im Speichern, gewö¶hnungsbedürftiger“ AF hohes Rauschen bei hö¶heren ISO-Werten – um nur das wichtigste zu nennen. > Die E20 hat ja wohl ein klappbares Display ja. > die E1 wohl nicht. nein (und auch kein „Livebild“ – wegen Spiegel) > Ich würde aber Wert auf eine Ablendtaste wie bei meiner EOS 1N legen > die hat nun die E20 wohl wieder nicht. stimmt – nicht vorhanden. Nur über Trick (M-Modus – Bulk – abdrücken – beurteilen – Bild lö¶schen) als „Workaround“ realisierbar. > ist es da nicht besser gar keinen > Staub an den Sensor lassen wie bei E20? Sicher – es reicht aber nicht auf den Objektivwechsel zu verzichten da der sich bewegende Spiegel auch schon Abrieb (= Staub) produziert (wenn man sich die Grö¶ße der Pixel vor Augen führt wird auch klar daß auch der minimalste Abrieb irgendwann zu Problemen führt) > Oder doch die > neue SD 10 von Sigma kaufen? Die hat aber evektiv nur 3 noch > was Pixel. Das kann man aber so nicht vergleichen! Die E1 (E20 und jede andere 5 MPix-Kamera) hat eigentlich nur 2 5 MPix – in grün dazu je 1 25 in blau und rot. Die SD10 hat 3 – aber gleich bunt es erfolgt also keine Farbinterpolation das ist (zumindest theoretisch) seeehr viel wert. > Ich mö¶chte aber mit meinem A3 Drucker weiter > arbeiten. Reichen da die Pixelchen aus? ich denke ja. > Naja ich wünsche ich einen schö¶nen dritten Advent und ich werde > mal weiter die Kataloge wälzen damit mein Weihnachtstisch nicht > leer bleibt. ich wünsch Dir dann mal schon ein schö¶nes Weihnachten und viel Spaß mit dem Weihnachtsgeschenk – was immer es wird! Andy andy@stresspress.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2003 Uhrzeit: 9:36:56 Heinz Schumacher Hallo Andy, Andy schrieb: >> ist es da nicht besser gar keinen >> Staub an den Sensor lassen wie bei E20? > Sicher – es reicht aber nicht, auf den Objektivwechsel zu > verzichten, da der sich bewegende Spiegel auch schon Abrieb (= > Staub) produziert (wenn man sich die Grö¶ße der Pixel vor Augen > führt, wird auch klar, daß auch der minimalste Abrieb irgendwann zu > Problemen führt) Die E10 und die E20 haben keinen Spiegel, deshalb kann da auch nix abreiben… Es gibt zwischen der hintersten Linse und dem Chip kein einziges bewegliches Teil! Deswegen existiert das Staubproblem das Du hier zu konstruieren versuchst nicht. lg heinz 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2003 Uhrzeit: 11:34:45 Andy Hi Heinz, Missverständniss (hab mich auch blö¶d ausgedrückt) Selbstverständlich gibt es kein Staubproblem bei der E20 – bei der E1 (und allen anderen) schon. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, daß selbst wenn man an solchen Kameras (E1, 10D, D100….) NIE ein Objektiv wechseln würde, man trotzdem ein Staubproblem bekommt, eben durch den inneren“ Staub. Eigentlich wollte ich ja nur sagen: Punkt für E20… Andy andy@stresspress.de“ 0 ——————————————————————————————————————————————
Was tun sprach Zeus?
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin