Datum: 26.07.2003 Uhrzeit: 12:11:56 Marcel Baer Marcel Baer schrieb: > Die Schlitzverschlüsse haben die Eigenschaft, dass ab gewissen > Verschlussgeschwindigkeiten nur noch einen Teil der öffnung offen > ist. Wie funktioniert der Schlitzverschluss? Der erste Vorhang > ö¶ffnet von oben nach unten. Die Belichtung ist gestartet. Nach > einer gewissen Zeit (Belichtungszeit) schliesst der zweite Vorhang > (ebenfalls von oben nach unten). Belichtung ist abgeschlossen. Bei > schnellen Verschlusszeiten muss nun der zweite Vorhang schliessen > bevor der erste Vorhang unten angekommen ist. Die > Synchronisationszeit ist die Zeit, bei welcher der erste Vorhang > unten ankommt und der zweite noch nicht gestartet ist. Verwendest > du nun beim Blitzen eine kürzere Zeit, hast du nur einen Teil des > Bildes richtig belichtet, genau die öffnungsbreite des > Verschlusses. http://www.photomeeting.de/workshop/index.htm Unter der Rubrik Verschluss“ findest du eine Animation dazu. Gruss Marcel“ e20.german 5636 ——————————————————————————————————————————————
Beispiel der Funktionsweise
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin