Vor-/Nachteile der E20P

Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 10:12:03 Andreas Depping nachdem meine E-100RS anderthalb Jahre hervorragende Dienste geleistet hat, liebäugle ich nun mit einer Neuanschaffung evtl einer E-20P. Da mich allerdings einige Dinge bei der E-100 nerven, mö¶chte ich nun wissen, ob ich Ähnliches auch bei der E-20P erwarten muss: 1: Fotografieren in mäßig beleuchteten Innenräumen ist mit der E-100 der reinste Blindflug- ist das Sucherbild bzw. der Monitor ähnlich lichtschwach bei der E-20P ? 2: in kontrastreichen Situationen ( direktes Sonnenlicht ) brennen die Lichterpartien des Fotos total aus und am Lichtsaum gibt es hässliche magentafarbene Verfärbungen- das ist gerade bei Portraits unangenehm, weil die Menschen dort aussehen wie Zombies und nachträglich Korrekturen nahezu unmö¶glich sind- kommt die E-20P mit solchen Lichtsituationen gut klar ? und dann mal ganz allgemein die Frage: was spricht zur Zeit besonders für bzw. gegen die E-20P Vielen Dank für eure Antworten Andreas www.andreasdepping.de — posted via https://oly-e.de e20.german 5328 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 10:44:35 Heinz Schumacher Hallo Andreas, Andreas Depping schrieb: > einer E-20P. Da mich allerdings einige Dinge bei der E-100 > nerven, mö¶chte ich nun wissen, ob ich Ähnliches auch bei der > E-20P erwarten muss: > 1: Fotografieren in mäßig beleuchteten Innenräumen ist mit der > E-100 der reinste Blindflug- ist das Sucherbild bzw. der Monitor > ähnlich lichtschwach bei der E-20P ? > 2: in kontrastreichen Situationen ( direktes Sonnenlicht ) > brennen die Lichterpartien des Fotos total aus und am Lichtsaum > gibt es hässliche magentafarbene Verfärbungen- das ist gerade > bei Portraits unangenehm, weil die Menschen dort aussehen wie nach Einstein ist der Raum gekrümmt und der Rest ist relativ…. ich kann Dir nur empfehlen die E20 selber auszuprobieren. Wenn Du in der nähe von Bonn wohnst kö¶nnen wir gerne mal eine Fototour zusammen machen…. Wenn nicht, wird sich in Deiner Nähe sicher ein passender E20er finden lassen… lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 5329 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 11:16:03 Andreas Depping Moin Heinz, vielen Dank für deine prompte Antwort. Meines Wissens bist du einer von denen, die beide Kameras gut kennen und nutzen. Damit hast du den direkten Vergleich. Zur Zeit gehe ich davon aus, dass mich die E-100RS noch auf jeden Fall eine gehö¶rige Zeit begleiten wird, weil einige ihrer Eigenschaften bislang von keiner Kamera geboten werden. Wenn aber die E-20P diese beiden Großmacken“ der E-100 hat wird sie trotz aller anderen Vorteile sicher uninteressanter für mich. Gerade der Sucher geht mit ziemlich auf den Zwirn. Dein Angebot würde ich gerne annehmen wohne aber zu weit weg von Bonn. Falls hier irgendjemand diese Zeilen liest der in der Nähe von Papenburg wohnt und mir mal einen intensiven Blick auf die E-20 gestattet mö¶ge er sich doch bitte mal melden ( ist irgendwie wie eine Flaschenpost ;-)) ) Gruß Andreas posted via https://oly-e.de“ e20.german 5330 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 11:28:59 Heinz Schumacher Andreas Depping schrieb: > Moin Heinz, > vielen Dank für deine prompte Antwort. Meines Wissens bist du > einer von denen, die beide Kameras gut kennen und nutzen. Damit > hast du den direkten Vergleich. Das habe ich und ich habe auch noch andere Kameras, die ich in den Vergleich einbeziehen kann. So z.b die Fuji 4900 fragmichnicht… Die Macken, die die E100 im Dunklen hat finde ich eher gerig im Gegensatz zu der Fuji. Ich machte einmal Aufnahmen im Kindergarten von einem Spiel das in fast vö¶lliger Dunkelheit stattfand. Die Fuji hat dabei vö¶llig versagt, wo die E100 noch rattenscharfe Fotos gemacht hat. Die E20 war zu der Zeit in Reparatur (Lamellenproblem)… Ich glaube aber kaum, das die E20 hier besser abgeschnitten hätte und eine D100 o.Ä mit einer Funzeligen 5.6er Objektiv wäre auch nicht besser gewesen… Die Eltern der Kinder mit ihren Sucherkameras haben übrigens überhaupt nichts mehr gesehen…. > Zur Zeit gehe ich davon aus, > dass mich die E-100RS noch auf jeden Fall eine gehö¶rige Zeit > begleiten wird, weil einige ihrer Eigenschaften bislang von > keiner Kamera geboten werden. Ich würde sie auch nicht verkaufen. Viel Erfolg bei der Suche nach einem E-ler… lg heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 5331 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 11:30:08 Frank Fischer moin andreas, habe auch bis gestern beide gehabt, genau 1 jahr parallel und davor nur die 100er. hab sie jetzt verkauft, da ich sie kaum noch genutzt hab und noch eine hier in der fa. liegen hab, die mir allein zur verfügung steht… der sucher der e-20 ist in jedem fall ein echter knaller im vergleich zur e 100. mit der optionalen und hier und bei ebay immer wieder angebotenen augenmuschel wird er ein echtes highlight. die farbsäume bei gegenlich halten sich imho auch in grenzen. aber wie heinz schon schrieb, nimm sie in die hand, schau durch den sucher und dir hier die fotos an… lg frank — posted via https://oly-e.de e20.german 5332 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 12:32:20 Ulf Schneider Andreas Depping schrieb > 2: in kontrastreichen Situationen ( direktes Sonnenlicht ) > brennen die Lichterpartien des Fotos total aus und am Lichtsaum > gibt es hässliche magentafarbene Verfärbungen- Das ist kein besonders Problem bei der E100, sondern ein generelles Problem für Digitalkameras. Auch analoge Filme kennen ähnliche Effekte. > das ist gerade > bei Portraits unangenehm, weil die Menschen dort aussehen wie > Zombies und nachträglich Korrekturen nahezu unmö¶glich sind- > kommt die E-20P mit solchen Lichtsituationen gut klar ? Vermeide einfach Fotos, bei denen die Sonne mit auf dem Bild zu sehen ist oder dicht am Rand steht. Was sollen das eigentlich für Porträts werden, bei so krassen Gegenlichtsituationen? Die Kontraste sind einfach viel zu groß. Die E-20 hat mit normalen Einstellungen auch nur eine minimale Belichtungszeit von 1/640 s. Das dürfte für solche Fotos auch viel zu lang sein. Ulf e20.german 5333 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 14:58:11 Kersten Kircher Heinz Schumacher“ schrieb > ……………eine D100 o.Ä mit einer > Funzeligen 5.6er Objektiv wäre auch nicht besser gewesen… deswegen habe ich auch ein 2 8er 24-70 durchgängig Gruss Kersten“ e20.german 5334 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 21:07:49 herbert sucherhelligkeit: kenne in die 100er nicht, aber der sucher der e20 ist auf jeden fall sehr gut. porträits im gegenlicht: es gibt auch bei starken gegenlicht keine farbsäume und die verschlussgeschwindigkeit mit 1/640 ist bei 80 asa, da sich das modell ja in diesem fall im schatten befindet auch ausreichend. nachteile: ein hauptnachteil ist die langsame speichergeschwindigkeit, das solltes du schon wissen. für mich als mittelformatfotograf ist das allerdings kein problem. im verlgeich dazu ist sie geradezu eine actionkamera. gruss herbert — posted via https://oly-e.de e20.german 5341 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 21:45:46 Andreas Depping erstmal vielen Dank für eure Kommentare- heute habe ich das erste Mal die E-20 in der Hand gehabt und auch ein paar Probefotos gemacht. Erste Eindrücke positiv: sehr geringe Auslö¶severzö¶gerung, hervorragendes Sucherbild; ist zwar schwer, liegt aber gut in der Hand negativ- lange Abspeicherzeit ( wurde hier ja auch schon erwähnt )- Preis Andreas — posted via https://oly-e.de e20.german 5342 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 23:00:22 Hermann Brunner Andreas Depping schrieb: > erstmal vielen Dank für eure Kommentare- heute habe ich das erste > Mal die E-20 in der Hand gehabt und auch ein paar Probefotos > gemacht. > Erste Eindrücke positiv: sehr geringe Auslö¶severzö¶gerung, > hervorragendes Sucherbild; ist zwar schwer, liegt aber gut in > der Hand > negativ- lange Abspeicherzeit ( wurde hier ja auch schon erwähnt > )- Preis Was das Handling betrifft, wird der gute erste Eindruck mit Sicherheit so bleiben… da ist sie einfach Spitze! Beim Preis muß ich Dir widersprechen: EUR 1200,– (derzeitiger Neupreis z.B. bei Brinker) ist ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. In dieser Preisklasse wird es Dir schwer fallen, eine bessere Lö¶sung zu finden. Wenn Du noch ein bißchen Zeit hast – vielleicht sollte man noch den 24. Juni abwarten ? Ist doch nicht auszuschließen, daß die E-20 (Neu-)Preise dann noch etwas weiter purzeln (;-) Und/oder dann langsam Angebote in der fundgrube auftauchen, wo Leute ihre gebrauchten E-10’s und E-20 abstoßen wollen, weil sie bereits Neueres ins Auge gefaßt haben… ??? Gruß, Hermann e20.german 5343 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 23:42:48 Andreas Depping Moin Hermann, danke für den Hinweis ! Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e20.german 5344 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2003 Uhrzeit: 4:40:42 tobias hallo Andreas, wenn du auf diese art kameras stehst, nimm doch einfach die billigere E10. https://oly-e.de/news/a.php4?925,e.allgemeines#0 ich habe sie und finde sie ausreichend. ich habe auch die e100 und wünsche mir eigentlich eine kombination aus beiden. schnell wie 100 und fein wie 10. die e100 ist ein absolutes topgerät nur die auflö¶sung speziell bei haut ist zu gering. ich warte mit den kameras noch ein bischen ab und kaufe mir in 2 jahren eine 7 megapixelkamera reflex mit qualitätsobjektiv 28-200 für 1200 €. hoffnungsvoll tobias — posted via https://oly-e.de e20.german 5345 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2003 Uhrzeit: 9:15:52 Robert Hallo, bin seit gestern begeisterter Besitzer der E20 und wohne in der Nähe von Herford… in der fotocommunity kannst du die beiden ersten Fotos damit sehen (Fohlen) gruss, Robert — posted via https://oly-e.de e20.german 5346 ——————————————————————————————————————————————