Datum: 07.06.2003 Uhrzeit: 10:28:51 Gerhard Bayer Hallo, ich brauche Eure Erfahrung und eure Tipps: Welcher Tele-Konverter für die E-100 RS ist in Euren Augen empfehlenswert? Gibt es auch einen (qualitativ guten) Konverter von Fremdherstellern – alternativ zum A-200 von Olympus? Und schließlich: Hat vielleicht jemand einen solchen Konverter abzugeben? Danke im voraus Gerhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7119 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2003 Uhrzeit: 10:56:32 Wilfried Hallo, da Du einen guten qualitativen Telekonverter suchst, gibt es eigentlich nur eine Antwort. B-300 oder TCON-17 von Olympus. Da der B-300 nicht mehr gebaut wird, und lange Zeit heiss begehrt war, bietet sich der TCON-17 als Objekt der Begierde an, der neu auf dem Markt gebracht wurde. Vermutlich hat Olympus gegenüber dem B-300 nur den Aufdruck verändert 🙂 Für die E-100RS benö¶tigst Du nur noch einen Adapter von 49 auf 55 mm Bekommen tut man sowas bei eBay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2932623471&category=14801 oder günstiger für 102,00 Euro bei: http://www.technikdirekt.de Beispielfotos mit dem B-300: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/8242/display/150565 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/8242/display/166569 Gruss Wilfried (der einen B-300 hat und nicht wieder hergibt) Gerhard Bayer schrieb: > Hallo, > Welcher Tele-Konverter > für die E-100 RS ist in Euren Augen empfehlenswert? Gibt es auch > einen (qualitativ guten) Konverter von Fremdherstellern – > alternativ zum A-200 von Olympus? Und schließlich: Hat e100rs.german 7121 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2003 Uhrzeit: 14:06:08 Thorsten Hartwig die b-300 ist wirklich legendaer – und sauteuer. wenn ich mal einen richtigen konverter haben moechte, kaufe ich mir den nachfolger. und natuerlich das weitwinkel-aequivalent dazu: A-28 bzw. den nachfolger wcon8. bis dahin hab ich mir bei ebay 5 ramsch-stuecke zusammengekauft, zum spielen und experimentieren. bisheriges ergebnis: von vier stuecken waren zwei schrott, einer ‚geht so‘ und einer ‚genuegt fast‘. bezahlt hab ich dafuer: 1,51 eur fuer 2 stck (!) sowie 16,50 und 10,50 fuer die anderen beiden. jeweils + 4 eur porto. ich nehme an, das zeugs laesst sich genau so wieder verkaufen, also hat es mich nicht viel gekostet. und einen grals-konverter kann ich mir immer noch kaufen, wenn ich reich bin….. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7138 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 7:48:45 Christoph Koegler Hallö¶chen, > B-300 oder TCON-17 von Olympus. > Da der B-300 nicht mehr gebaut wird, und lange Zeit heiss begehrt > war, bietet sich der TCON-17 als Objekt der Begierde an, der neu > auf dem Markt gebracht wurde. Ob beide wirklich 100% baugleich sind, kann ich nicht sagen, aber ich habe mir gestern den TCON-17 geholt und bin davon absolut begeistert. Leute, wenn ihr einen Telekonverter haben wollt, dann nehmt diesen :O) Ich habe bisher mit einem C-210 gearbeitet, der aber leichte Abschat- tungen am Rand und vor allem auch Qualitätseinbussen verursachte. Mit dem TCON-17 gehö¶rt solcher Ärger der Vergangenheit an. Die Fotos werden genause genial, wie mit der E-100 alleine, nur eben mit einem deutlich verbesserten Tele. Das nenne ich Qualität. > Vermutlich hat Olympus gegenüber dem B-300 nur den Aufdruck > verändert 🙂 Für die E-100RS benö¶tigst Du nur noch einen Adapter > von 49 auf 55 mm Kann gut sein :O) Haben wahrscheinlich auch mitbekommen wie genial das Teil ist. Zum Glück haben sie die Preise auf EBay nicht übernommen :O) Christoph Kö¶gler e100rs.german 7149 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 19:54:31 Gerhard Bayer Hallo Christoph, ich habe mir für meine E-100RS ebenfalls einen T-CON17 zugelegt und bin auch zufrieden mit der optischen Qualität. Einzig die beiden Abdeckkappen fallen weit hinter den üblichen Standard zurück. Zudem: Wenn ich den Stepupring praktischerweise am Konverter lassen will, passt die hintere Kappe natürlich nicht mehr darauf. Hast Du einen Tipp, wie ich den Konverter auf Tour trotzdem schützen kann? Wie handhabst Du die Sache? Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de e100rs.german 7153 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2003 Uhrzeit: 9:29:39 Christoph Koegler Hallo, > ich habe mir für meine E-100RS ebenfalls einen T-CON17 zugelegt > und bin auch zufrieden mit der optischen Qualität. Zufrieden ist gar kein Ausdruck, ich hatte bisher einen C-210, der schon so seine Nachteile hatte. Der TCON-17 fällt auf den fertigen Bildern gar nicht mehr auf, so gut ist der. Man sieht nicht das der Konverter drauf war. > Einzig die beiden Abdeckkappen fallen weit hinter den üblichen > Standard zurück. Zudem: Wenn ich den Stepupring praktischer- > weise am Konverter lassen will, passt die hintere Kappe natürlich > nicht mehr darauf. LoL! Ja das Problem kenne ich zur Genüge, das war auch schon bei meinem C-210 so. > Hast Du einen Tipp, wie ich den Konverter auf Tour > trotzdem schützen kann? Wie handhabst Du die Sache? Nun ganz einfach, das vordere Deckelchen passt ja recht gut. Das kommt nach vorne ins Säckchen. Dann lege ich hinten den nicht Step-Up-Ring Kompatiblen 2. Deckel drauf und ziehe das Säckchen zu. So hält das Säckchen den Inkompatiblen Deckel auf der Step-Up-Ring-Seite fest… :O) Aber ich muss einfach nochmal den genialen TCON-17 loben, war gestern wieder unterwegs. Habe einzelne Rosen mitten in einem Beet geknipst, Macro mit 3 Meter Abstand! und vom Dortmunder Fernsehturm die Gegend fotografiert. Es war allerdings gestern recht diesig, werde den Funkturm Trip mal bei klarem Wetter wiederholen :O) Chrissy e100rs.german 7165 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2003 Uhrzeit: 17:37:44 Frank Hintermaier Hallo Christoph! :-)) Kannst du mal ein paar Bilder online stellen zum Vergleich, oder mir per mail schicken. Gruß Frank e100rs.german 7177 ——————————————————————————————————————————————
Tele.Konverter für E-100 RS
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s