Datum: 24.05.2003 Uhrzeit: 11:43:41 Maurice Hallo, ich bin absoluter Neuling, was externe Blitzgeräte betrifft – jedoch habe ich ein Canon 277T Blitzgerät geschenkt bekommen und mö¶chte nun wissen, ob dieses auf der E20 betrieben werden darf? Da ich nicht meine E20 zerstö¶ren mö¶chte, dachte ich mir, dass die Profis hier im Forum bestimmt eine Antwort haben.. Technische Daten zu dem Canon-Blitz habe ich leider auch nicht gefunden außer dies hier: Programmblitz mit Automatikfunktion ( ähnlich einer TTL Steuerung ) speziell für die Canon T-50 und T-70. Der Blitz mit Leitzahl 27 inklusive Streuscheibe. Der Blitzschuh hat drei Kontakte… Wer kann mir bitte weiterhelfen?? Gruß Maurice — posted via https://oly-e.de e20.german 5251 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2003 Uhrzeit: 18:27:11 Thomas Grill Maurice schrieb: > ich bin absoluter Neuling, was externe Blitzgeräte betrifft – > jedoch habe ich ein Canon 277T Blitzgerät geschenkt bekommen und > mö¶chte nun wissen, ob dieses auf der E20 betrieben werden darf? > Da ich nicht meine E20 zerstö¶ren mö¶chte, dachte ich mir, dass die > Profis hier im Forum bestimmt eine Antwort haben.. > Wer kann mir bitte weiterhelfen?? Die Profis sind wohl alle gerade beim Essen… mußt Du im Augenblick mit mir Vorlieb nehmen. Ich persö¶nlich denke, dass, wenn das Blitzgerät eine Canon nicht verschmort, eine Olympus auch überleben müßte (Alle Angaben ohne Gewähr, und ich bezahle nichts, wenn’s doch kaputt geht). Ob sich das Canon mit der Oly intelligent verständigen kann (Stichwort Blitzautomatik, TTL-Messung) , ist allerdings eine ganz andere Frage… und da sind Zweifel angebracht. Wenn Du sicher gehen willst, ruf oder mail einfach die Olympus-Hotline an. Die müßten das definitiv wissen, bzw. sagen kö¶nnen. Gruss, thms — posted via https://oly-e.de e20.german 5252 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2003 Uhrzeit: 14:28:29 Hermann Brunner Maurice schrieb: > Hallo, > ich bin absoluter Neuling, was externe Blitzgeräte betrifft – > jedoch habe ich ein Canon 277T Blitzgerät geschenkt bekommen und > mö¶chte nun wissen, ob dieses auf der E20 betrieben werden darf? TTL Betrieb wird auf keinen Fall funktionieren, weil Canon ein anderes TTL-Steuerungssystem hat. Manueller Betrieb sollte gehen. (*Ebenfalls ohneGewähr*) Gruß, Hermann e20.german 5255 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2003 Uhrzeit: 3:53:40 sigi TTL geht nicht …habe es vor einiger Zeit mit Canon und Nikon Blitzen probiert .Würde so ohne weiteres auch im Manual Modus den Blitz NICHT auf den Blitzschuh der EXX setzen.Habe mit dem Nikon SB25 und einem Adapter von Hama mit einem Blitzschuh mit Stativgewinde und ein Syncronkabel welches aus dem Blitzschuh kommt einige Tausend Bilder im Manualmodus des Blitzes gemacht.War mir Anfangs auch ein bisserl unsicher aber da die Exx Studioblitz fähig ist packt sie den Blitz ohne weiteres :-)) Mittlerweile besitze ich jedoch den Metz 54 und DAS ist gaaaanz anderes fotografieren ;-)) Grüße Sigi www.hulten.de www.fotocrew.de — posted via https://oly-e.de e20.german 5256 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2003 Uhrzeit: 12:10:14 Maurice Hi und DANKE an alle, die schon was geschrieben haben… 🙂 Also wenn ich Eure Antworten so lese, wird mir ganz bange um meine E20. Ich denke ich werde das Canon-Blitzgerät nicht auf die E20 setzen!!! Hat denn vielleicht jemand die Pinbelegung von dem Canon-Blitz? Vielleicht kann den Blitz ja von Hand zünden bzw. über eine Fotodiode als Slave? Ich weiß, dass es Adapter gibt – nur viel zu teuer! Das muss billiger machbar sein 🙂 Was kö¶nnt Ihr den für einen Blitz anraten? Gut, der Systemblitz der Olympus ist bestimmt am besten aber halt leider auch schweineteuer. Gibt es vergleichbare Blitzgeräte von anderen Firmen, die auch mit der E20 kommunizieren“ kö¶nnen und wo man den Reflektor zur Decke stelle kann (indirektes Blitzen)? Gruß Maurice Maurice schrieb: > Hallo > ich bin absoluter Neuling was externe Blitzgeräte betrifft – > jedoch habe ich ein Canon 277T Blitzgerät geschenkt bekommen und > mö¶chte nun wissen ob dieses auf der E20 betrieben werden darf? > Da ich nicht meine E20 zerstö¶ren mö¶chte dachte ich mir dass die > Profis hier im Forum bestimmt eine Antwort haben.. > Technische Daten zu dem Canon-Blitz habe ich leider auch nicht > gefunden außer dies hier: Programmblitz mit Automatikfunktion ( > ähnlich einer TTL Steuerung ) speziell für die Canon T-50 und > T-70. Der Blitz mit Leitzahl 27 inklusive Streuscheibe. > Der Blitzschuh hat drei Kontakte… > Wer kann mir bitte weiterhelfen?? > Gruß > Maurice posted via https://oly-e.de“ e20.german 5266 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2003 Uhrzeit: 12:32:22 joerg fimpel-janning Hi Maurice, ich würde dir einen der Metz-Blitze empfehlen. Sind in unterschiedlichen Stärken zu bekommen, super Service und volle TTL-Kompatibilität zu deiner E-20 (habe den 54er für die E-10 und bin vollkommen zufrieden). Schau doch mal da nach: http://www.metz.de/1_metz_2000/m_pages_deutsch/4_mecablitz/mecablitz_digital_tabelle_content.html da findest du den Anfang deines Recherchefadens ;-o) Viel Erfolg und gruß aus dem schwüle-warmen Pott Jö¶rg > [snipp] > Was kö¶nnt Ihr den für einen Blitz anraten? > Gut, der Systemblitz der Olympus ist bestimmt am besten aber halt > leider auch schweineteuer. Gibt es vergleichbare Blitzgeräte von > anderen Firmen, die auch mit der E20 kommunizieren“ kö¶nnen und > wo man den Reflektor zur Decke stelle kann (indirektes Blitzen)? > Gruß > Maurice > Maurice schrieb: >> Hallo >> ich bin absoluter Neuling was externe Blitzgeräte betrifft – >> jedoch habe ich ein Canon 277T Blitzgerät geschenkt bekommen und >> mö¶chte nun wissen ob dieses auf der E20 betrieben werden darf? >> Da ich nicht meine E20 zerstö¶ren mö¶chte dachte ich mir dass die >> Profis hier im Forum bestimmt eine Antwort haben.. >> Technische Daten zu dem Canon-Blitz habe ich leider auch nicht >> gefunden außer dies hier: Programmblitz mit Automatikfunktion ( >> ähnlich einer TTL Steuerung ) speziell für die Canon T-50 und >> T-70. Der Blitz mit Leitzahl 27 inklusive Streuscheibe. >> Der Blitzschuh hat drei Kontakte… >> Wer kann mir bitte weiterhelfen?? >> Gruß >> Maurice www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: webmaster bei raphael-schule.de ICQ: 171182566″ e20.german 5267 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2003 Uhrzeit: 13:47:05 Kersten Kircher Maurice“ schrieb > Ich weiß dass es Adapter gibt – nur viel zu teuer! Das muss > billiger machbar sein 🙂 schau mal hier http://home.arcor.de/keinath/Selbstbau/selbstbau_&_modifikationen.htm im unteren drittel findest Du BLITZ UND SO da sind ein paar Selbstbau Lö¶sungen. Gruss Kersten“ e20.german 5268 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.06.2003 Uhrzeit: 23:45:19 Christian Bö¶hm Hallo Maurice, also ich kann Dir auch wirklich nur zu einer Metz-lö¶sung raten. Ich habe selbst den MZ40-1 und bin damit vollauf zufrieden. mit den erhältlichen Systemadaptern hast Du alle Funktionen Deiner Olympus zu einem gegenüber dem originalen Olympus Blitz fairen Preis. (Das DIn ist wirklich 100% überteuert für das was es kann). MfG Christian — posted via https://oly-e.de e20.german 5287 ——————————————————————————————————————————————
Externes Blitzgerät Canon Speedlite 277T an E20 nutzbar?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin