1-GB-CF-Karte für E-20P

Datum: 08.05.2003 Uhrzeit: 11:09:27 Stefan Weinand Hallo ! Hat einer der E20P-User schon Erfahrungen mit 1-GB-CF-Karten ? Werden die überhaupt von der E20 erkannt ? Ich liebäugele mit der Anschaffung einer oder mehrerer Transcend-CF-Karte, weniger wegen der Speichergeschwindigkeit, da ist die E20 auch nicht schneller. Aber mich nervt der ständige Kartenwechsel, weil ich durchweg mit der hö¶chsten Auflö¶sung fotografiere. Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Gruss, Stefan — posted via https://oly-e.de e20.german 5083 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2003 Uhrzeit: 11:42:09 Hermann Brunner Stefan Weinand schrieb: > Hallo ! > Hat einer der E20P-User schon Erfahrungen mit 1-GB-CF-Karten ? > Werden die überhaupt von der E20 erkannt ? Ich liebäugele mit > der Anschaffung einer oder mehrerer Transcend-CF-Karte, weniger > wegen der Speichergeschwindigkeit, da ist die E20 auch nicht > schneller. Aber mich nervt der ständige Kartenwechsel, weil ich > durchweg mit der hö¶chsten Auflö¶sung fotografiere. Kein Erfahrungsbereicht zu 1GB-CF’s aber eine Anregung: Schon mal statt JPG 1:2,7 (normalerweise SHQ“) 1:4 oder 1:8 probiert ??? Bei kleineren Abzügen (bis etwa 13×18) wirst Du kaum einen oder gar keinen Unterschied sehen aber doppelt so viele Bilder auf die Karten bekommen… Ich habe mich mit meiner E-10 auf volle Auflö¶sung JPG 1:4 geeinigt und bekomme knapp 150 Bilder auf 256MB CF. Die volle Auflö¶sung kannst Du ja in allen Kompressionsstufen beibehalten… Gruß Hermann“ e20.german 5084 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2003 Uhrzeit: 17:33:54 Wolfgang Schulz Habe seit einiger Zeit die 1 GB von Sand-Disk in der E-20. Keine Probleme. Gruß Wolfgang e20.german 5085 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2003 Uhrzeit: 21:52:21 Ulrich Lange Hallo Stefan, du fotografierst ständig mit der Tiff-Einstellung??? Was machst du denn für Fotos? Für Normal qualitativ hochwertige Fotografien reicht doch SHQ (JPG 1:2,7). Ich benutze von Transcend die 512 MB Karte und bin sehr zufrieden. Das ewige wechseln hat nun ein Ende. 130 Fotos in SHQ, das ist schon was und das Preis/Liestungsverhältnis ist auch besser als bei der 1 GB-Karte. Gruß Ulrich Stefan Weinand wrote: > Hallo ! > Hat einer der E20P-User schon Erfahrungen mit 1-GB-CF-Karten ? > Werden die überhaupt von der E20 erkannt ? Ich liebäugele mit > der Anschaffung einer oder mehrerer Transcend-CF-Karte, weniger > wegen der Speichergeschwindigkeit, da ist die E20 auch nicht > schneller. Aber mich nervt der ständige Kartenwechsel, weil ich > durchweg mit der hö¶chsten Auflö¶sung fotografiere. > Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. > Gruss, Stefan > — > posted via https://oly-e.de e20.german 5086 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 10:05:52 Yvonne Hallo Stefan ich habe seit letztem Herbst eine E-20 mit Microdrive 1 GB (von IBM). Keine Probleme. Den Microdrive bekomme ich hier in der Schweiz inzwischen für CHF 299.– plus Versand (www.architronic.ch). – Olympus anerkennt übrigens den Microdrive 1 GB offiziell für die e-20. Fotografierst Du mit TIFF? Es gibt zu diesem Thema zusätzliche interessante Anregungen hier im Forum: Andy hat mal Vergleichsaufnahmen von einer Stecknadel in einem Apfel gemacht, Fazit: TIFF und SHQ (1:2,7) unterscheiden sich fast überhaupt nicht, wirklich nur minimal, wenn Du die Photos maximal ‚aufbläst‘. SHQ kommt mit ca. 3 – 4 MB pro Photo aus, also sind laut Kamera mit 1 GB 271 Photos mö¶glich. Für grö¶ssere ‚Photosafaris‘ habe ich mir einen 20-GB-X-Drive angeschafft (ebay.de EURO 200.–). Viele Grüsse und immer gutes Licht! Yvonne — posted via https://oly-e.de e20.german 5087 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 10:28:16 Andy Hi Yvonne, > Andy hat mal Vergleichsaufnahmen …. nicht das ich hier in den Ruf komme mich mit fremden Federn zu schmücken: das mit der Stecknadel im Apfel war Klaus! Meine Testfotos zu dem Thema habe ich nie verö¶ffentlicht – das Ergebniss ist aber natürlich das gleiche gewesen. Andy andy@stresspress.de e20.german 5088 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2003 Uhrzeit: 16:39:44 Axel Eckert Stefan Weinand“ schrieb […] > Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen. Zur KINGSTON 1GB CF siehe Newsbeitrag von Hans H. Siegrist (4.4.2003) Axel Eckert“ e20.german 5089 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2003 Uhrzeit: 9:00:27 Yvonne Hallo Andy Uups, entschuldige! Das müssen bei mir erste Alterserscheinungen sein… viele Grüsse aus dem gewittrigen Schweizer Frühling, auch an Marianne Yvonne — posted via https://oly-e.de e20.german 5090 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2003 Uhrzeit: 14:23:54 Stefan Weinand Zunächst einmal danke für Eure Rückantworten ! Ich bin der Ansicht, wenn mir die Kamera eine Auflö¶sung im TIFF-Format bietet, mö¶chte ich die auch grundsätzlich nutzen. Natürlich fotografiere ich auch Vieles in der Einstellung SHQ 1:2,7. Nur die Gretchenfrage war eigentlich, erkennt die E20 auch 1 GB-CF-Karten ? Und das scheint sie wohl zu kö¶nnen, wie ich jetzt erfahren habe. Also danke 😉 Weitere Fragen von mir folgen mit Sicherheit :-))) Gruss, Stefan — posted via https://oly-e.de e20.german 5091 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2003 Uhrzeit: 16:25:13 Klaus Schraeder Da die CF Karten ihren Controller mit drauf haben, kannst Du jede beliebige Speichergrö¶sse verwenden, wenns Dir gefällt auch 4 GB. Von der Verwendung des 1 GB Microdrives rate ich aus den bekannten (mechanischer- versus Halbleiterspeicher) ab. Die 1 GB CF sollte für rund 270 Euro über den Tresen gehen, das 1 GB MD natürlich etwas billiger (unter 200). Trotzdem würde ich mir lieber 4x 256 MB (unter 65 €) Karten statt einer 1 GB zulegen: es gab genügend Berichte über Speicherausfälle (bemüh mal die Suchmaschine unter Card error“) und dann ist im Idealfall noch nicht alles verloren… Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e20.german 5092 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2003 Uhrzeit: 16:30:59 Sebastian Agerer Stefan Weinand“ schrieb Hallo Stefan natürlich unterstützt die E-20 1 GB CF-karten wie schon geschrieben. Zu TIFF mö¶chte ich sagen dass ich Tests durchführte in denen Aufnahmen in RAW-Einstellung und die ich in Photoshop Elements importierte besser insbes. schärfer waren als die TIFF-Bilder. Wenn Qualität dann RAW – nach meiner praktischen Erfahrung. Schö¶ne Grüße Sebastian Speicherkarten: www.landshut.org/members/sagerer/sp_karten.htm Schnelleinstieg zu Photoshop 7.0 und andere Bücher zur Digitalfotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ e20.german 5093 ——————————————————————————————————————————————