Fernauslö¶ser

Datum: 05.05.2003 Uhrzeit: 16:36:16 Heiner moin, für studioaufnahmen benö¶tige ich einen fernauslö¶ser (ich weiß, das funktioniert auch mit dem selbstauslö¶ser – aber auf die dauer nervt das). die kabelfernbedienung RM-CB1 ist mit knapp 90 euro leider recht teuer. kann ich eigentlich auch mit der drahtlosen RM-1 auslö¶sen? die ist wesentlich billiger. und falls dem so sein sollte: gibt’s da irgendwelche besonderheiten, auf die ich achten muss? grüße aus hannover heiner — posted via https://oly-e.de e20.german 5072 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 9:00:29 Ralf Sokolowski Moin Moin, mit dem RM-1 klappt es fast genau so. An der Kamera mußt Du auf Fernauslö¶ser stellen! Der IR Sensor ist vorne 🙂 Für Still’s stö¶rt die Auslö¶severzö¶gerung nicht. Gruß Ralf Heiner schrieb: > moin, > für studioaufnahmen benö¶tige ich einen fernauslö¶ser (ich weiß, > das funktioniert auch mit dem selbstauslö¶ser – aber auf die > dauer nervt das). > die kabelfernbedienung RM-CB1 ist mit knapp 90 euro leider recht > teuer. kann ich eigentlich auch mit der drahtlosen RM-1 > auslö¶sen? die ist wesentlich billiger. > und falls dem so sein sollte: gibt’s da irgendwelche > besonderheiten, auf die ich achten muss? > grüße aus hannover > heiner > — > posted via https://oly-e.de e20.german 5074 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 12:01:01 Thomas Krämer Ralf Sokolowski schrieb: > Moin Moin, > mit dem RM-1 klappt es fast genau so. Stimmt, ich hab den RM-1 neulich auch benutzt, allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Fokussierung (AF) nicht 100%ig passt. Beispiel unter https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10&type=large&photo=e10_3eb69f5807&l=de Hat der RM-1 denn auch die Mö¶glichkeit zur Vorfokussierung? die soll ja der (teure) Drahtauslö¶ser haben. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e20.german 5076 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 13:34:55 Kersten Kircher Thomas Krämer schrieb > Stimmt ich hab den RM-1 neulich auch benutzt allerdings hatte > ich den > Eindruck dass die Fokussierung (AF) nicht 100%ig passt. Beispiel > unter Hallo Thomas dann habe ich vorher immer Manuell-Focus gemacht da bist Du dir dann sicher das es scharf ist. Gruss Kersten“ e20.german 5077 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2003 Uhrzeit: 14:50:50 Thomas Krämer Kersten Kircher schrieb: > dann habe ich vorher immer Manuell-Focus gemacht, da bist Du dir > dann sicher das es scharf ist. Danke Kersten, für den Tipp. Ich hab’s befürchtet und werde meine Sonntags-Serie bei geeignetem Wetter nochmal wiederholen. Gruß – Thomas — posted via https://oly-e.de e20.german 5078 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 9:48:45 Ralf Sokolowski Nein, das geht nicht. Darum habe ich mir auch den Kabelausl?ser gekauft. Aber der Focusierfehler ist der Selbe, den die E-Serie immer hat. Vieleicht bis Du auch beim Ausl?sen dem IR Focus im Wege gewesen ? Dann stellt der IR auf die Hand scharf und der Chip kann bei der Feineinstellung nicht ausgleichen. Ausl?sen ist dann wie bekannt m?glich. Gru? Ralf Thomas Kr?mer schrieb: > Ralf Sokolowski schrieb: > ? Moin Moin, > ? mit dem RM-1 klappt es fast genau so. > Stimmt, ich hab den RM-1 neulich auch benutzt, allerdings hatte > ich den > Eindruck, dass die Fokussierung (AF) nicht 100%ig passt. Beispiel > unter > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e10?type=large?photo=e10_3eb69f5807?l=de > Hat der RM-1 denn auch die M?glichkeit zur Vorfokussierung? die > soll ja der (teure) Drahtausl?ser haben. > Gru? Thomas > — > posted via https://oly-e.de e20.german 5080 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2003 Uhrzeit: 16:26:32 Sigmund Schwiertz da besteht noch die Mö¶glichkeit Fokussierung fest Fixieren, auch bei bei A-Modus, geht auch. — posted via https://oly-e.de e20.german 5082 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2003 Uhrzeit: 10:02:03 wolfgang schmitt was ich leider oft vergesse ist die Sucherklappe. Daran musst du unbedingt denken, wenn du das Auge vom Okular nimmst, sonnst gibts schö¶ne grüne Flecken und flaue Bilder… 🙂 wolfgang — posted via https://oly-e.de e20.german 5096 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2003 Uhrzeit: 12:59:41 Oliver Ritzmann Heiner schrieb: > moin, > für studioaufnahmen benö¶tige ich einen fernauslö¶ser (ich weiß, > das funktioniert auch mit dem selbstauslö¶ser – aber auf die > dauer nervt das). > die kabelfernbedienung RM-CB1 ist mit knapp 90 euro leider recht > teuer. kann ich eigentlich auch mit der drahtlosen RM-1 > auslö¶sen? die ist wesentlich billiger. > und falls dem so sein sollte: gibt’s da irgendwelche > besonderheiten, auf die ich achten muss? > grüße aus hannover > heiner > — > posted via https://oly-e.de http://www.internet-fotograf.de/kabel.htm HTH Gruß Oly-Olli e20.german 5118 ——————————————————————————————————————————————