Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 18:21:41 Mario F Hallo liebe Gemeinde, meine bisherige Fototasche wurde etwas zu klein weswegen ich auf der Suche nach einer, für mich praktischen Lö¶sung bin. wer von Euch hat folgende Komponenten i.d.R. bei Wanderungen UND radfahren IMMER mit dabei… E-x0 / Sonnenblende / WCON-08B / TCON-14B / angeschraubter LiPo oder der Groesse aehnlichem Akku / kl.Stativ / div.Filter (evtl. noch ein Winkelsucher) …..und kann im Bedarfsfall schnell, ohne langes Rumgefummel auf die Ausrüstung zugreifen? Für diejenigen die jetzt noch kopfnickend weiterlesen… Wenn ihr die Ausruestung Indoor benutzt – passt dann noch ein FL40 oder MZ54x rein? Ja? Welche Fototasche bzw. Fotorucksack (Model) benutzt ihr und gibt es bei dieser/m eine Sache die nicht so optimal gelö¶st ist? — gruessle mario +++ e.zubehoer 3407 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 19:05:25 Arno K. Mario F schrieb: > wer von Euch hat folgende Komponenten i.d.R. bei Wanderungen UND > radfahren IMMER mit dabei… > E-x0 / Sonnenblende / WCON-08B / TCON-14B / angeschraubter LiPo > oder der Groesse aehnlichem Akku / kl.Stativ / div.Filter (evtl. > noch ein Winkelsucher) > Welche Fototasche bzw. Fotorucksack (Model) benutzt ihr und gibt es > bei dieser/m eine Sache die nicht so optimal gelö¶st ist? Hallo Mario, habe das gleiche Problem. Da ich glegentlich auch mit dm Rad unterwegs bin, kommt eigentlich nur ein Fotorucksack in Frage. Zur Zeit benutze ich einen Tamrac Expedition 3, der natürlich für die gesamten Gegenstände viel zu klein ist und liebäugele mit dem Tamrac Expedition 7. Kosten dafür ca. 230 Teuros. Bin deshalb noch total unschlüssig. Vielleicht kommt hier im Forum noch ein entscheidender Hinweis. Gruß Arno — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 3409 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2003 Uhrzeit: 20:29:54 Thomas Stocker Mario F schrieb: > E-x0 / Sonnenblende / WCON-08B / TCON-14B / angeschraubter LiPo > oder der Groesse aehnlichem Akku / kl.Stativ / div.Filter (evtl. > noch ein Winkelsucher) Hallo Mario, ich benutze einen LowePro MicroTrekker 200SE Photorucksack, in dem bis auf LiPo und Stativ alles drin ist und zusätzlich Akkus, Speicherkarten, Graukarte, Blitz, Handy. Es ist noch etwas Platz vorhanden. > …und kann im Bedarfsfall schnell, ohne langes Rumgefummel auf > die Ausrüstung zugreifen? Leider nein. Der Rucksack muß zum Zugriff abgenommen werden. Aber wenn man Probleme mit dem Rücken hat, gibt es kaum eine Alternative. Ansonsten ist das Teil super verarbeitet und kostet nur 59Euro. Das nächstgrö¶ßere Modell ist das LowePro MicroTrekker. Gruß Thomas e.zubehoer 3413 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 10:16:27 Mario F Hi Arno, […] > habe das gleiche Problem. Da ich glegentlich auch mit dm Rad > unterwegs bin, kommt eigentlich nur ein Fotorucksack in Frage. > Zur Zeit benutze ich einen Tamrac Expedition 3 […] bisher benutz(t)e ich ein Tamrac Model mit Schulter und Hüftgurt in Form einer Fototasche. Ich war so zufrieden mit dem Teil, das ich einem solchen Model, gegenüber einem Rucksack, ehr den Vorzug geben würde… Auf dem Rad und beim wandern kommt der Hüftgurt dran, zur Sicherheit und Entlastung zusätzlich der Schultergurt – ein Rucksack ist i.d.R schon angelegt (Regensachen & Verpflegung). Um die E10 in die Hand zu nehmen brauche ich nicht länger als 5 Sekunden (SnapIn am Hüftgurt auf, Reissverschluss auf (bei der Bewegung kommt die Fototasche autom. nach vorn), E10 greifen & Einschalten). Zudem ist ein solches Model, mit Sakko getragen, nicht zu auffällig (der Hüftgurt kann in die Fototasche integriert werden). Interessant, auch vom Model-Namen her, ist vielleicht die Velocity Variante von Tamrac… Tamrac Velocity 9 – (innen) 33x16x32 (http://www.tamrac.com/5749.htm) An die Velocity 7/9 Besitzer: Kann man das Teil auch normal über der Schulter tragen? — gruessle mario +++ e.zubehoer 3417 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 10:16:29 Mario F Hi Thomas, […] > ich benutze einen LowePro MicroTrekker 200SE Photorucksack, in dem […] > Alternative. Ansonsten ist das Teil super verarbeitet und kostet > nur 59Euro. Das nächstgrö¶ßere Modell ist das LowePro MicroTrekker. Die Homepage von Tamrac ist mal wirklich vorbildlich – gibt es sowas auch von LowePro? — gruessle mario +++ e.zubehoer 3418 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 12:00:09 Wolfgang Rixen [Mario am Samstag, 26. April 2003 schreibst Du] > wer von Euch hat folgende Komponenten i.d.R. bei Wanderungen UND > radfahren IMMER mit dabei… > …und kann im Bedarfsfall schnell, ohne langes Rumgefummel auf die > Ausrüstung zugreifen? das geht nicht. Beim wandern und biken ist optimal(?) ein Rucksack. Den musst Du aber immer vorher abnehmen. Alle Lowepro Rucksäcke sind super gut und variieren m. E. nur in der Grö¶sse. Hier zeigt die Erfahrung lieber eine Nummer grö¶sser nehmen…. Nachteil der Rücksäcke: Damit Dir nichts rausfällt, musst Du beim ö¶ffnen den Rucksack hinlegen (auf die Tragseite, dort wo die Gurte sind). Dies ist besonders optimal bei nass,- kaltem Wetter…. 😉 Für meine outdoor Expeditionen habe ich noch keine optimale Lö¶sung gefunden,- experimentiere mit Umhängetaschen, Hüftsystemen etc. Momentan favorisiere ich die Lowepro Umhängetasche Nova 5. Dazu gibt es eine Gurt“ Erweiterung die diese Tasche wie einen Rucksack tragen lässt. Vorteil die Tasche wird mit dem Boden (da sind Füsschen dran) abgesetzt. Es verdreckt nicht der Tragegurt wie bei den Rucksäcken. schö¶ne Zeit Wolfgang http://www.foto-rixen.de jetzt mit Tageslicht: http://www.foto-rixen.de/tageslicht/tageslicht.htm“ e.zubehoer 3419 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 12:02:28 joerg fimpel-janning Hi Mario, hab mir vor 4 Tagen die Velocity7 gekauft. Kann bisher noch nicht viel dazu sagen außer: – es passen die E-10, der Metz-54, und ein weiteres Teil (z.B. WCON oder ähnliches rein. – man kann die Tasche auch über die Schulter hängen. – bisher keine Nachteile der Tasche gefunden. Schö¶nen Sonntag aus dem verregneten (der Garten freut sich!!!) Pott Jö¶rg > schnipp] > An die Velocity 7/9 Besitzer: > Kann man das Teil auch normal über der Schulter tragen? — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email: fimpel_janning bei t-online ICQ: 171182566 e.zubehoer 3420 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2003 Uhrzeit: 20:59:34 Mario F Hi Wolfgang, […] > Nachteil der Rücksäcke: Damit Dir nichts rausfällt, musst Du beim > ö¶ffnen den Rucksack hinlegen (auf die Tragseite, dort wo die Gurte > sind). Dies ist besonders optimal bei nass,- kaltem Wetter…. 😉 stell mir das grad bildlich vor… 🙂