Datum: 04.04.2003 Uhrzeit: 17:53:24 Kai Ammon Hallo Oly-Leute, vielleicht kö¶nnt Ihr es ja nicht mehr hö¶ren, aber ich habe Fragen zum RAW-Format bei der E-20: Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass RAW-gespeicherte Fotos schärfer sind aber mehr rauschen? Wobei ich nicht weiss, ob der bessere Schärfeeindruck nun aufs Rauschen zurückzuführen ist oder auf eine Weichzeichnung der kamerainternen software bei jpg-Speicherung. Wie bearbeite ich RAW_Bilder in PS 6 sinnvollerweise, in welcher Reihenfolge? Ich schaffe es nicht, die Farben wie in jpg oder tiff hinzubekommen. Obwohl die Speicherung in SHQ auch gute Ergebnisse bringt mö¶chte ich trotzdem nicht immer auf RAW verzichten, ich glaube damit würde man Bildqualität verschenken. Vergleichsbilder RAW-JPG habe ich auf http://www.authenticfoto.de/RAW-JPG.htm abgelegt, sie verdeutlichen vielleicht das Problem. Bitte nicht an den Kommentaren stö¶ren, die Seite ist nicht fertig. Wie verfahrt Ihr mit dem Problem ausgefressener Spitzlichter? Vielen Dank für die Antworten. Gruß, kai — posted via https://oly-e.de e20.german 4891 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2003 Uhrzeit: 20:32:45 Andreas Wenning Mit PS 6 ist der Grünstich echt ein Problem, mit PS 7 einfach im Menü auf Bild“ -> „Einstellungen“ -> „Auto-Farbe“ und das Problem ist erledigt. Zum Thema ausgefressene Spitzenlichter: Gehe in den Maskierungsmodus und sprühe oder pinsele mit schwarzer ( im Maskierungsmodus also roter ) Farbe den hellsten Bereich an ( unbedingt weiche Werkzeugkante verwenden ). Hierbei sollte der Druck auf ca 40 % eingestellt werden. Dieser Bereich ist dann bei der anschließenden Tonwertkorrektur relativ gut geschützt wird zwar heller aber frisst nicht aus. Zweite Variante: Nachdem Du die Lichter zu 40 % „geschützt“ hast verlasse den Maskierungsmodus klicke in den ausgewählten Bereich mit der rechten Maustaste wähle „Ebene durch Kopie“ und dann als Deckungsmodus „negativ multiplizieren“. Jetzt kannst Du mit dem Deckkraftregler die Helligkeit stufenlos soweit runterregeln das Deine Spitzenlichter noch gut ausschauen. Gruß Andi posted via https://oly-e.de“ e20.german 4892 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2003 Uhrzeit: 14:35:58 Kai Ammon Hi Andreas, vielen Dank, so ganz habe ich es leider nicht verstanden, wenn ich etwas maskiere habe ich auch immer Probleme mit den Übergängen, die dann noch zusätzlich zu bearbeiten sind, auch wenn weiche Kante eingestellt ist. Gruß, kai — posted via https://oly-e.de e20.german 4899 ——————————————————————————————————————————————
RAW zum Hundertsten
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s