E-20 < -- > Coolpix 5700

Datum: 22.02.2003 Uhrzeit: 23:08:43 Rainer Hallo, gibt es irgendwo einen direkten Vergleich zwischen diesen beiden Kameras..da ich mich noch nicht entschieden welche von den zweien ich mir zulegen werde. Und weiss jemand zufällig einen Laden in Frankfurt wo man so eine Kanera mal ausleihen kann um sie bei einem Shooting zu testen ??? Gruss Rainer e20.german 4650 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 10:41:13 Sebastian Agerer Rainer schrieb: Hallo Rainer, im fotoMagazin 10/2002 wurde ein Test durchgeführt u.a. mit der Minolta Dim. 7i, Nikons Coolpix 5700 und der Oly E-20P. Kurz das Ergebnis in Punkten (max. 10): Kamera: Labortest / Praxistest ——————————- Minolta: 7,4 / 8,2 Nikon: 6,9 / 8,6 Olympus: 8,1 / 9,1 Nachteil Nikon: Objektiv kö¶nnte besser sein; Blitz nah an der opt. Achse Nachteil Oly: Autofokus kö¶nnte schneller sein; lange Speicherzeiten Fazit des Tests: … Das ausgewogenste Verhältnis zw. Ausstattung, Bild- u. Bedienqualität bietet die Olympus E-20P… Auch bei der Verzeichnung war sie am besten. Wenn du mehr wissen willst, gerne! — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de e20.german 4651 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 11:29:03 Frank Szopny Ich besitze die E-10, ein Freund die Nikon. Ich habe den Eindruck die Nikon liefert rauschärmere und farbenprächtigere Bilder (nachbearbeiten nicht nö¶tig, im Gegensatz zur E-10). Die Brennweite der Nikon ist natürlich Klasse. Zwei gravierende Nachteile finde ich an der Nikon: 1. Der Autofokus ist schon bei normaler abendlicher Zimmerbeleuchtung absolut am Ende (ähnlich wie bei der E-100 die ich deswegen verkauft habe) 2. Der Sucher/LCD-Monitor ermö¶glicht es bei bewegten Objekten (Kinder) nicht, den richtigen Bildausschnitt zu erfassen: Bei halb durchgedrücktem Auslö¶ser versucht der AF scharf zu stellen und das Bild am LCD/Sucher erstarrt für ca. 1 Sekunde. In der Zwischenzeit ist das Kind natürlich schon wieder ganz woanders… Dies ist aber ein Problem aller mir bekannter Kameras mit LCD-Sucher, weshalb ich mich noch immer nicht von meiner rauschenden, langsamen E-10 trenne. Ciao Frank e20.german 4652 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 11:36:42 Sebastian Agerer Frank Szopny schrieb: Hallo, ich weiss nicht, ob die 4 MP-Digi E-10 mehr rauscht, als die 5 MP E-20. Aber, um bei meiner E-20 ein Rauschen festzustellen, muss ich schon extra genau hinsehen und am Bildschirm ein sehr grosses Bild erzeugen, damit ich was sehe. Bei ASA 320 natürlich schon, aber selbst bei ASA 160 muss man schon sehr genau hinsehen und bei Abzügen bis 13x18cm merkt man ohnehin nix mehr! — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de e20.german 4653 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 12:18:53 Frank Szopny Selbst bei ISO 80 ist ein Rauschen (am Monitor) sehr deutlich, wie auch in mehreren Vergleichstests beschrieben. Ich habe allerdings festgestellt, dass es auch ein wenig am Monitor liegt, wie stark man es wahrnimmt. Die E-20 rauscht bei normalen Innenaufnahmen ebenso wie die E-10, wie ich auf der letzten Photokina anhand einer Leih-E20 feststellen durfte. Dieselben Bilder mit der Nikon aufgenommen (keine Laborverhältnisse) rauschen sehr viel weniger. Das ist allerdings meine persö¶nliche Meinung; Ich fühle mich lediglich durch verschiedene Tests bestätigt. Bei 13×18 merkt man vermutlich wirklich nix, da das Papier ja quasi weichzeichnet. Insofern ist dies eventuell dem den Einen oder Anderen egal. Ciao Frank Sebastian Agerer schrieb: > Frank Szopny schrieb: > Hallo, > ich weiss nicht, ob die 4 MP-Digi E-10 mehr rauscht, als die 5 MP > E-20. > Aber, um bei meiner E-20 ein Rauschen festzustellen, muss ich > schon extra genau hinsehen und am Bildschirm ein sehr grosses Bild > erzeugen, damit ich was sehe. > Bei ASA 320 natürlich schon, aber selbst bei ASA 160 muss man > schon sehr genau hinsehen und bei Abzügen bis 13x18cm merkt man > ohnehin nix mehr! > — > Schö¶ne Grüße Sebastian > http://agerer.bei.t-online.de e20.german 4654 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 18:44:59 Heinz Schumacher Hallo Frank, Frank Szopny schrieb: > Zimmerbeleuchtung absolut am Ende (ähnlich wie bei der E-100 die > ich deswegen verkauft habe) Das ist interessant… ich halte den AF der E100 für wesentlich besser als der der E20… Lustig, wie die Meinungen doch auseinander gehen… Letztens fotografierte ich eine Tanzaufführung von Kindergartenkindern im unbeleuchteten Raum. Selbst die Mütter und Väter mit ihren Sucherkameras fluchten, weil sie nichts mehr sahen. 90% der E100- Fotos waren absolut scharf. Ich hatte als alternative eine Fuji-Kamera, deren AF absolut die Grätsche machte. Die E20 (die in Lamellen“-Reparatur war) hätte das meiner Einschätzung nach auch nicht mehr geschafft… lg heinz posted via https://oly-e.de“ e20.german 4655 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 20:16:43 Marco Rakowski Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Frank, > Frank Szopny schrieb: >> Zimmerbeleuchtung absolut am Ende (ähnlich wie bei der E-100 die >> ich deswegen verkauft habe) > Das ist interessant… ich halte den AF der E100 für wesentlich > besser als der der E20… > Lustig, wie die Meinungen doch auseinander gehen… > Letztens fotografierte ich eine Tanzaufführung von > Kindergartenkindern im unbeleuchteten Raum. Selbst die Mütter und > Väter mit ihren Sucherkameras fluchten, weil sie nichts mehr > sahen. 90% der E100- Fotos waren absolut scharf. Ich hatte als > alternative eine Fuji-Kamera, deren AF absolut die Grätsche > machte. Die E20 (die in Lamellen“-Reparatur war) hätte das > meiner Einschätzung nach auch nicht mehr geschafft… Hallo Heinz Ich hatte heute die E-100RS in der Hand und habe ein paar Testfotos gemacht in einem nicht sehr beleuchtetem Zimmer. Doch ich finde der AF braucht ziemlich lange und das Hilfslicht ist nicht wirklich hilfreich den es scheint oft woanders hin als auf das Motiv. Aber ist ja auch nicht soo wichtig ich finde die beiden AF’s (E-20P und E-100RS) sehr gut. Aber von der Fuji die du hast ist immer noch der „beste“ ;-))) Gruß MARCO posted via https://oly-e.de“ e20.german 4657 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2003 Uhrzeit: 19:35:13 Tobi die 5700er ist doch nicht mal eine SLR?? cu TOBI — posted via https://oly-e.de e20.german 4664 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2003 Uhrzeit: 20:17:50 Frank Szopny Hallo Heinz, meine Erfahrungen beruhen auf Objekten mit wenig Kontrast (Gesichter). Da hat mir die E-100 mit ihrem ständig hin-und herfahrenden AF , der am Ende fast immer falsch stand, keinen Spaß gemacht. Meine E-10 hat in gleicher Situation viel besser reagiert. Aber das mag situationsabhängig sein. Ebenso der AF bei herannahenden Autos, aus dem Wohnungsfenster fotografiert: die Ausbeute der scharfen Bilder bei Tageslicht bei der E-10 lag dabei bei über 50%, die E-100 in derselben Situation (direkt nacheinander probiert) hatte eine Müllquote von über 70%. Aber das Thema hier ist ja die Nikon, die nervt mich schon wegen ihres bereits beschriebenen Suchereffektes, wobei ich einen LCD im Prinzip für besser halte (schlagt mich), denn man kann mehr Infos einblenden, kann auch bei sehr schlechtem Licht (falls er verstärkt) noch etwas sehen, und man kann die Wiedergabe der Bilder auch bei starkem Sonnenschein nutzen. Leider sind die verwendeten noch zu schlecht aufgelö¶st… Ciao Frank Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Frank, > Frank Szopny schrieb: >> Zimmerbeleuchtung absolut am Ende (ähnlich wie bei der E-100 die >> ich deswegen verkauft habe) > Das ist interessant… ich halte den AF der E100 für wesentlich > besser als der der E20… > Lustig, wie die Meinungen doch auseinander gehen… > Letztens fotografierte ich eine Tanzaufführung von > Kindergartenkindern im unbeleuchteten Raum. Selbst die Mütter und > Väter mit ihren Sucherkameras fluchten, weil sie nichts mehr > sahen. 90% der E100- Fotos waren absolut scharf. Ich hatte als > alternative eine Fuji-Kamera, deren AF absolut die Grätsche > machte. Die E20 (die in Lamellen“-Reparatur war) hätte das > meiner Einschätzung nach auch nicht mehr geschafft… > lg heinz > posted via https://oly-e.de“ e20.german 4665 ——————————————————————————————————————————————