weitwinkelvorsatz/Display

Datum: 20.01.2003 Uhrzeit: 16:58:35 Heiner moin, kennt vielleicht jemand folgendes Problem: Wenn ich den Wcon-08 auf das Objektiv schraube, müsste ich die Kamera via Makrotaste/Drehrad entsprechend einstellen. Allein: Das funktioniert nicht, ich kann nur zwischen dem Makrosymbol oder gar keiner Einstellung wählen. Was mache ich falsch (oder ist das ein typischer E 20-Defekt Grüße Heiner — posted via https://oly-e.de e20.german 4348 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2003 Uhrzeit: 17:19:47 Bjö¶rn Westermann > Was mache ich falsch (oder ist das ein typischer E 20-Defekt Du musst die Einstellung erst freigeben. 1. Gehe dazu ins Verbindungsmenü (das allererste Symbol auf dem Moduswahlrad) und ö¶ffne das Menü 2. Der erste Punkt im Menü enthält das Makro Symbol links 3. Bewege den Cursor zwei mal nach rechts, bis das Symbol (Blume/Konverter/x3 Konverter) ausgewählt ist 4. Bestätige zweimal mit ok 5. Jetzt kannst du im Aufnahmemodus den Vorsatz per Makro Taste freigeben. MfG Bjö¶rn. PS: Der Richtige ist der NICHT BLINKENDE. e20.german 4350 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2003 Uhrzeit: 17:41:55 Heiner Danke für die fixe Antwort, Bjö¶rn. Drei Sachen noch: 1. Wenn ich das richtig verstehe, ist die Standard-Menüeinstellung nur zu wählen, wenn ich eine Makroaufnahme ohne Vorsatz schießen will, oder? Das wiederum bedeutet, dass ich das Menü ansonsten so auf dem 3-Modus stehen lassen kann, also auch bei normalen Aufnahmen (und natürlich ohne die Zeichen im Display)? 2. Das Blitzen auf dem zweiten Vorhang funktioniert mit dem Metz 54 überhaupt nicht. 3. Im P-Modus wählt die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch 1/40-Sekunde im Weitwinkel (bis zur 1/125 im Telebereich). Ist das normal? Gruß Heiner — posted via https://oly-e.de e20.german 4351 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2003 Uhrzeit: 17:45:13 Heiner Zusatz: Meinte unter 3. natürlich den P-Modus beim Blitzen Heiner grüßt — posted via https://oly-e.de e20.german 4352 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2003 Uhrzeit: 18:12:43 Bjö¶rn Westermann 1. Du kannst die diese Einstellung immer ‚freigegeben‘ lassen. Ist nur dazu da um nicht zu verwirren oder das Umschalten zu beschleunigen, wenn man keine Vorsätze benutzt. Blume = Makromodus Konverter = Konvertermodus x3 Konverter = TCON 300 Modus 2. Kann ich nicht beurteilen, habe einen anderen Metz 3. Die Kamera neigt i.A. zu kleinen Blendenzahlen (2,4) im P Modus, mit Blitz wählt sie meist 1/30. Da sollte im M Modus gearbeitet werden, um eine sinnvolle Blende 4,5 aufwärts zu wählen (für mehr Tiefenschärfe) und auch noch eine kürzere Belichtungszeit 1/60 oder kürzer. Hoffe ich habe mich klar ausgedrückt, :-)) Bjö¶rn. e20.german 4353 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2003 Uhrzeit: 19:03:52 Hermann Brunner Heiner schrieb: > (…) > 2. Das Blitzen auf dem zweiten Vorhang funktioniert mit dem Metz > 54 überhaupt nicht. Gerade ausprobiert – geht problemlos: Metz 54 auf TTL – Modus, Cam Blitz Modus auf 2nd Curtain“ – Testhalber Cam auf S-Modus 1/10 sec ( damit es ordentliche „Schlieren“ gib ) Cam während dem Auslö¶sen stark geschwenkt – und siehe da: Blitz zündete einwandfrei am ENDE der Belichtungszeit… Gruß Hermann“ e20.german 4354 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2003 Uhrzeit: 21:17:06 Heiner im S-Modus bei 1/10 Sekunde kann ich machen, was ich will: Die Bilder sind überbelichtet (genau wie im P-Modus). Ich kann das nur im manuellen Modus ausgleichen. Aber es soll ja auch Situationen geben (Pressetermine und Ähnliches), in denen eine Automatik beim Blitzen auf dem zweiten Vorhand nicht schlecht wäre? Heiner grüßt — posted via https://oly-e.de e20.german 4360 ——————————————————————————————————————————————