sandisk oder hama

Datum: 12.12.2002 Uhrzeit: 2:26:21 juergen nahm Hallo Freunde der wahren und einzigen Digitalkamera, hoffe ich langweile Euch nicht mit meiner banalen Frage. Wollte vor ein paar Tagen als Reserve eine 128-er Hama CF-Karte im Geiz-ist-geil-Markt um die Ecke kaufen (55EUR-Angebot-); der Verkäufer verunsicherte mich etwas mit der Bemerkung: die sei um ca. 50% langsamer als die Karte von Sandisk (89EUR)beim Schreiben und Lesen. Ich konnte und wollte das so allerdings nicht glauben. Hat jemand im Forum E-RS100 schon einmal Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht, bzw. kann mir Auskunft geben über die versch. Geschwindigkeiten bei z.B. CFI oder CFII, etc. Die Antwort ist vielleicht auch für andere Leser dieses hervorragenden Forums interessant. mfg juergen nahm — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6484 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2002 Uhrzeit: 17:07:28 Wilfried Hallo, > Ich konnte und wollte das so allerdings nicht glauben. > Hat jemand im Forum E-RS100 schon einmal Erfahrungen in dieser > Hinsicht gemacht, bzw. kann mir Auskunft geben über die versch. > Geschwindigkeiten > bei z.B. CFI oder CFII, etc. Die Antwort ist vielleicht auch für > andere Leser dieses hervorragenden Forums interessant. Ich kann die Aussage des Händler natürlich nicht beurteilen, aber grundsätzlich ist das leider mö¶glich. Als Beispiel mö¶chte ich hier meine beiden Toshiba CF-Karten anführen. Eine mit 128 MB und eine mit 256 MB. Man glaubt es kaum, aber die 256 MB Karte ist deutlich über den Faktor 3 !!! langsamer als die 128 MB Karte. Ich war ziemlich sauer. Für den Einsatz in der Kamera finde ich es nicht so tragisch, aber schnell mal eben 256 MB MP3s auf die Karte schieben kann man vergessen. Ursache für die unterschiedlichen Geschwindigkeiten sind wohl unterschiedliche Kontroller auf den Karten. Um es gleich klar zustellen, die schnelle Karte ist keine XTRASpeed“ oder dergleichen. Interessanterweise ist der Geschwindigkeitsunterschied nur bei FAT 16 Formatierung so gravieren. Bei der Formatierung mit FAT 32 ist die 256 MB Karte nur minimal langsamer. Aber FAT 32 läuft nicht in der Kamera und nicht im MP3 Player 🙁 Gruss … Wilfried BMW Classic Boxer R100R R100GS R100RT R100 Mystic http://www.hellwi.de Meine Fotos in der fotocommunity: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=8242″ e100rs.german 6504 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2002 Uhrzeit: 22:35:57 Goddy Hallo, die Karten von Hama kö¶nnten Scandisk Karten sein. Sie sind technisch gleich, Scandisk gewährt aber eine längere Garantie. So war es bei meiner Hama 256 MB Hama Compact flash Karte. Deshalb sind die Hamakarten billiger MFG Goddy — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6509 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2002 Uhrzeit: 25:21:44 juergen nahm Hallo zusammen, danke für Eure Reaktionen auf mein Frage. Jetzt die naechste: > die Karten von Hama kö¶nnten Scandisk Karten sein kann man das irgendwie erkennen und wenn ja, woran? mfg juergen — posted via https://oly-e.de e100rs.german 6521 ——————————————————————————————————————————————