Akku vom Image Tank an der E10

Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 20:17:36 Steffen Tautz Hallo digitale Fotofans, hier mö¶chte ich von meinen positiven Erfahrungen mit dem Akkublock 7,2 V 2000 mAh vom Image Tank berichten. Ich fotografiere sonst mit 3 Sätzen 1600 mAh Akkus von Varta, die aber bei der Kälte der letzten zwei Tage bereits nach 10 Bildern die Akkuwarnanzeige blinken ließen. Da ich Eisenbahnaufnahmen von fahrenden Zügen mache, kann ich mir einen Kameraabsturz kurz vor dem Auslö¶sen bzw. das Verweigern von Serienaufnahmen nicht leisten. Die Aufnahmen sind meist nicht wiederholbar. Ich habe den Image Tank mit dem orginal Akku. Anfangs habe ich mich geärgert, dass der Akku lose mit dem Spiralkabel angeschlossen wird. Aber in der Praxis erweist sich der Akku mit dem Kabel besonders im Winter als sehr nützlich. Gestern habe ich 55 Nachtaufnahmen mit der E10 bei – 9 Grad gemacht. Den Akku in der warmen Jackentasche und die E10 auf dem kalten Stativ, mit dem Spiralkabel verbunden. Die vollen Varta Akkus schafften gerade mal 8 Bilder, dann schaltete die E10 schon ab. Da wäre ich schö¶n angeschissen gewesen. Wozu also den schweine teuren Lipo Griff kaufen, wenn man es auch einfacher haben kann. Die Kombination E10 mit Image Tank kann ich nur empfehlen. Grüße aus Jena Steffen Tautz — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2818 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2002 Uhrzeit: 25:17:45 Alex 8 Bilder … 10 Bilder mit der E-10 ? Nee das stimmt was nicht, kann ich nicht glauben. Varta Akkus sagst Du? Hm… Gruss Alex Steffen Tautz schrieb: > Hallo digitale Fotofans, > hier mö¶chte ich von meinen positiven Erfahrungen mit dem > Akkublock 7,2 V 2000 mAh vom Image Tank berichten. Ich > fotografiere sonst mit 3 Sätzen 1600 mAh Akkus von Varta, die > aber bei der Kälte der letzten zwei Tage bereits nach 10 Bildern > die Akkuwarnanzeige blinken ließen. e.zubehoer 2819 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2002 Uhrzeit: 9:08:58 frank fischer moin steffen, erstmal danke für deinen erfahrungsbreicht. trottzdem kann ich das kit den paar bildern pro akkuladung kaum glaunben. hab letzte woche hier in hamburg mir meiner e-20+md etwas 100 fotos auf stativ gemacht und das bei rund 0°c… akkus unomat 2000 mah. ähnliche erfahrungen aber auch mit den oly 1600 und hama 1800 und sanyo twincell 1600 70 aufnahmen sind immer drin! werd aber morgen früh mal bei minus 10 testen! frank — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2821 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2002 Uhrzeit: 17:39:49 Dieter Bethke Moin Steffen, ich kann Deine Erfahrungen nur teilen. Die positiven mit den ImageTank-Akkus genauso wie die negativen mit den normalen. Den IT-Akku kann man erstens in der warmen Tasche haben, und zweitens ist ein LiIo-Akku eh nicht so kälteempfindlich wie die NiMh-Zellen. Bei niedrigen Temperaturen war bei meinen GP-1800er Mignon-Akkus auch immer ganz fix Feierabend. Ob nun 10 oder 20 Aufnahmen mö¶glich waren weiss ich nicht mehr so genau, aber mehr als 20 waren ab Temperaturen um den Nullpunkt nicht mehr drin. Hatte immer reichlich Ersatz-Sets fertig im Batteriekö¶rbchen in der warmen Hosentasche dabei und dann immer wieder gewechselt und angewärmt. Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2910 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2003 Uhrzeit: 15:51:20 Jochen Hofmann Hallo, hab seit gestern auch massig Probleme mit meinen Akkus, sind zwar nur“ hama 2000mAh/1 2V und immerhin „schon“ 15x geladen… Hatte bisher eh immer das Gefühl dass die mit jedem Ladevorgang schlechter statt besser werden und gestern nachdem beide Sets komplett(!!) aufgeladen wurden tu ich sie in die E-10… einschalten Kamera ist 10sec an schnapp wieder aus… zweiten Satz probiert hat ganze 20 Bilder gehalten dann hat die Kamera abgeschalten dann hats immer wieder für 1-2 Bilder gereicht und dann war sie wieder tot wohlgemerkt ohne Blitz oder Display! Und das alles noch innen bei angenehmen Temperaturen von ca. 19 Grad! An der Kamera liegts definitiv nicht denn mit normalen Batterien Varta 1500mAh/1 5V die ich immer als Notreserve dabei hab gings dann wieder einwandfrei… nur Batterien auf Dauer werden bei ca. 2-3000 Bildern/Monat auch teuer… Hab mir auch schon überlegt dass man da doch was externes basteln kö¶nnte ne Gürteltasche mit Spiralkabel und entsprechend groß dimensioniertem Akku denn lange Laufzeiten bei vielen Bilder wer wünscht sich das denn nicht? Vor allem wenn die Kamera auch mal 2h laufen soll und du dabei 200 Bilder machen willst! Dann werd ichs wohl mal probieren das Teil… posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 2999 ——————————————————————————————————————————————