Bilder mit 300 DPI

Datum: 20.11.2002 Uhrzeit: 22:24:04 Sabine Hallo Olys, ich habe da mal – eine für euch sicher – blö¶de Frage: Ist es mö¶glich, mit der E 10 Bilder mit 300 dpi zu machen ? Man hat mir gesagt, daß das nö¶tig wäre, um z.B. Bilder für Broschüren zu drucken. Arbeite mit Photoshop 7 und das hö¶chste, was ich da hinkriege, sind 144 dpi. Wenn ich’s manuell über Photoshop aufpusche, wäre die Qualität nix… Kann mir jemand helfen ?? Beste Grüße Bine — posted via https://oly-e.de e10.german 10761 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2002 Uhrzeit: 23:26:04 Dieter Bethke Hallo Sabine, die E-10 macht in der hö¶chsten Qualitätsstufe (und ich denke mal das Du diese benutzt) Bilder mit 2240×1680 Pixeln. Jetzt kommt es nur noch darauf an auf welche Flähe Du diese Pixel verteilen lässt. Sagen wir mal Du läßt ein E-10 Bild in 2240 Inch (entspr. 5689,6 cm) Breite und entsprechend proportionaler Hö¶he ausgeben, dann hat es eine Auflö¶sung von 1 PPI. Gar nicht übel auf einer Hauswand. 🙂 Im Zusammenhang mit Bilddateien spricht man übrigens besser von PPI (Pixel pro Inch), was zwar prinzipiell Sinnverwand ist, aber die Bezeichnung DPI ist in Fachkreisen für 1-Bit Ausgabegeräte (Reprofilmbelichter z.B.) vorgesehen und wurde fälschlicherweise von den Mitarbeitern in der elektronischen Bildverarbeitung in Ihre Umgangssprache übernommen. Wir Fotografen sprechen aber von Bildpunkten (Pixeln) und nicht von den Laserpunkten (Dots) eines Reprobelichters. Zurück zum Beispiel: Bei einer Ausgabebreite von 79,02 cm hat das Bild genau 72 PPI und das selbe Bild in einem Magazin bei 300 PPI verö¶ffentlicht hat eine Breite von immerhin 18,97 cm. Es kommt also immer nur darauf an was Du damit vor hast. Auflö¶sung“ ist eine sogg. abgeleitete Grö¶sse aus den beiden absoluten Grö¶ssen „Anzahl der Pixel“ und „Ausgabegrö¶ße“ Ich hoffe das hilft Dir weiter und verwirrt Dich nicht noch zusätzlich. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke P.S.: beim heutzutage gebräuchlichsten kommerziellen Druckverfahren dem farbigen Offsetdruck im 60er Raster reichen sogar schon 240 DPI in der Endgrö¶sse. Du kannst bei weiterem Interesse leicht ein wenig damit herumspielen wenn Du im Photoshop eins Deiner E-10 Bilder ö¶ffnest und den Dialog „Bildgrö¶sse“ aufrufst und die Option „Bild neuberechnen mit: xxx“ abschaltest. Viel Spass beim Probieren. posted via https://oly-e.de“ e10.german 10762 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2002 Uhrzeit: 23:29:49 Fred Lüdemann Hallo Sabine, wenn Du im PS7 unter Bildgrö¶ße das Häckchen bei Bild neuberechnen“ entfernst und dann die Auflö¶sung auf 300 dpi änderst zeigt Dir Photoshop die neue Abbildungsgrö¶ße (ohne Umrechnung) in 300 dpi an: ca. 19 x 14 2 cm. Wenn Du das Häckchen nicht entfernst – Photoshop berechnet die Bildgrö¶ße dann neu – kannst Du auch kleinere oder grö¶ßere Abbildungsgrö¶ßen in 300 dpi berechnen lassen. Am besten: ausprobieren! Tschüß Fred posted via https://oly-e.de“ e10.german 10763 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2002 Uhrzeit: 24:51:42 Sabine Ihr seid klasse !!! Danke !! — posted via https://oly-e.de e10.german 10764 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2002 Uhrzeit: 13:03:57 Hermann Brunner Hallo Sabine, ganz provokant kö¶nnte man das auch so sehen: 1.) Deine E-10 macht überhaupt keine DPI“ sondern einfach „Bilder“ – mit eben 2240 x 1680 Pixeln. 2.) Je nachdem wie groß Du das ganze ziehst – daraus ergibt sich dann erst die „Pixel-Dichte“ spricht dpi. 3.) Bei 300 dpi reicht es also für ca. 7 5 x 5 5 Zoll. ( 13x18cm ) Uff – war das jetzt einfacher ? Ich befürchte: Nein ??? Gruß Hermann Sabine schrieb: > Hallo Olys > ich habe da mal – eine für euch sicher – blö¶de Frage: > Ist es mö¶glich mit der E 10 Bilder mit 300 dpi zu machen ? > Man hat mir gesagt daß das nö¶tig wäre um z.B. Bilder für > Broschüren zu drucken. > Arbeite mit Photoshop 7 und das hö¶chste was ich da hinkriege > sind 144 dpi. > Wenn ich’s manuell über Photoshop aufpusche wäre die Qualität > nix… > Kann mir jemand helfen ?? > Beste Grüße > Bine > posted via https://oly-e.de“ e10.german 10769 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2002 Uhrzeit: 20:37:44 Hermann Schmitt Dieter, Du bist wirklich ein paedagogisches Genie – im Ernst. Bei Aufnahmedateien sollte man tatsaechlichlich von ppi (Pixel pro Inch) und bei Bilddateien (vom Drucke etc.) von dpi (Dots pro Inch) sprechen. Das macht das Ganze unheimlich begreifbar! Gruss, Hermann (2) — posted via https://oly-e.de e10.german 10795 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2002 Uhrzeit: 10:30:08 Dieter Bethke Hallo Hermann, danke für die Blumen. Ich bin stets bemüht. Naja, und als alter Reprohersteller ist es mir ein Vergnügen hin und wieder Teile der schwarzen Kunst“ weiterzugeben. 🙂 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke posted via https://oly-e.de“ e10.german 10797 ——————————————————————————————————————————————