Verschkusszeit beim Blitzlichtbetrieb

Datum: 20.10.2002 Uhrzeit: 17:19:34 Heinz WSarum stellt die E10 beim Arbeiten mit dem Blitzlicht Fl 40 im Weitwinkelbereich immer auf 1/30 Sekunde? — posted via https://oly-e.de e10.german 10501 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2002 Uhrzeit: 18:04:24 joerg fimpel-janning On Sun, 20 Oct 2002 17:19:34 +0200, Heinz wrote: > WSarum stellt die E10 beim Arbeiten mit dem Blitzlicht Fl 40 im > Weitwinkelbereich immer auf 1/30 Sekunde? Hi Hinz, Antwort ist ja wohl einfach: Damit du länger küssen kannst 😉 Schö¶nen Sonntag noch Jö¶rg P.S. Nicht sauer sein, hab leider noch keine E-10, bin mir aber sicher dass der Herrmann (liebe Grüße nach München !) gleich weiterhelfen wird. Die anderen holen sich sicher gerade einen mächtigen Sonnenbrand. Selbst schuld ;-))) — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in Recklinghausen ICQ: 171182566 e10.german 10502 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2002 Uhrzeit: 21:30:09 Marcel Baer Heinz schrieb: > WSarum stellt die E10 beim Arbeiten mit dem Blitzlicht Fl 40 im > Weitwinkelbereich immer auf 1/30 Sekunde? Die E10/20 stellt im P-Mode immer die Zeit ein, welche du mit der entsprechenden Brennweite noch ohne Stativ halten kannst (also 35mm –> 1/30 und bei 140mm ca. 1/125). Es gibt da eine Faustregel: 1/Brennweite = maximale Belichtungszeit. Und warum das ganze: Damit das Umgebungslicht ebenfalls einbezogen wird und somit die Bilder nicht alle aussehen, als wären sie in einem Tunnel entstanden. Wenn du das nicht willst, so arbeite im S-Modus und gibt die entsprechende Belichtungszeit vor. Gruss Marcel — posted via https://oly-e.de e10.german 10504 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2002 Uhrzeit: 24:19:02 Hermann Brunner joerg fimpel-janning schrieb: > (…) > Damit du länger küssen kannst 😉 > Schö¶nen Sonntag noch > Jö¶rg > P.S. Nicht sauer sein, hab leider noch keine E-10, bin mir aber > sicher dass der Herrmann (liebe Grüße nach München !) gleich > weiterhelfen wird. Die anderen holen sich sicher gerade einen > mächtigen Sonnenbrand. Selbst schuld ;-))) Hi Jö¶rg, Irrtum – Marcel war schneller – schö¶ne Grüße in die Schweiz ! An Heinz: Das tut sie nur im P“ = kni *P* ser – Modus (;-) Wenn du ihr einfach sagst was Du mö¶chtest ( A S oder M – Modus ) dann bekommst Du auch genau was Du verlangst… Im Ernst: Genau aus diesem Grund verwende ich bei bewegten Objekten auf KEINEN FALL und Blitz-Betrieb den P-Modus sondern lege selbst in „S“ die von mir gewünschte Zeit (meistens zwischen 1/80 und 1/125 fest) Versuch’s mal – Du wirst sehen daß Du damit bezüglich der Bewegungsunschärfe bessere Resultate bekommst. Gruß Hermann LG Hermann“ e10.german 10505 ——————————————————————————————————————————————