Metz Blitz – Entladung

Datum: 30.09.2002 Uhrzeit: 9:24:36 Stefan Müller hallo frank > Ich habe übrigens festgestellt, dass die Akkus (1800er Ansmänner) > meines Metz 32 MZ3 mit SCA3202 nach 2 Tagen leer sind, wenn ich den > Blitz auf der Kamera montiert in den Schrank gestellt habe. nachdem ich meine fotos auf festplatte gesichert habe, verstaue ich meine E10 i.d.r. wieder im alukoffer – daher steckt auch kein externer blitz mehr drauf (habe den Metz 54-MZ3). dein blitz hat doch mit sicherheit einen powerschalter, oder ? falls nicht, kann ich mir vorstellen, daß durch die montage des blitzes auf der kamera dieser ständig in bereitschaft ist und daher dauernd geladen ist. zum einen halte ich das für nicht das beste für die akkus (permanente entladung) und zum anderen dürfte auch die kondensatoren deines blitzes verstärkt altern. > Von der Kamera demontiert tritt dieses nicht auf. Hat diesen Effekt > schon jemand bemerkt? Ich weiß, das ist schwer nachzuvollziehen, > wann läßt man die Oly schon mal für 2 Tage liegen…. ;-))) ochjeeee – also meine liegt ab und an mehrere wochen im koffer, das ganze wird dann aber wieder durch kurzurlaube kompensiert, wo am tag schon mal 250 bilder gemacht werden. um zum ende zu kommen – den blitz demontieren – fertig. du tust deinem blitz einen gefallen und deinen akkus. cu stefan — posted via https://oly-e.de e10.german 10370 ——————————————————————————————————————————————