Datum: 10.09.2002 Uhrzeit: 21:54:34 rolf Hallo E-20 Freunde, brauche demnächst ein zus. Blitzgerät für die E-20, das originale ist mir zu teuer. Habt Ihr Efahrung bzw. nen Tip welches das gut passt, ich dachte da evtl an das Metz 34 Digital, aber die Leitzahl 34 erscheint mir etwas schwach. ich muß da im Freien nachts und in Hotels Leute fotografieren. Wäre Euch echt dankbar für ein paar Tipps!!! Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de e20.german 3268 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2002 Uhrzeit: 22:15:36 Sebastian Agerer Hallo, schau bitte mal die NG e.zubehoer. Hier hab ich auch erst eine gute Antwort bekommen. Ich hab mir das Mecablitz 40 MC gekauft, mit dem SCA Adapter 3202 — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de rolf schrieb: > Hallo E-20 Freunde, > brauche demnächst ein zus. Blitzgerät für die E-20, das originale > ist mir zu teuer. Habt Ihr Efahrung bzw. nen Tip welches das gut > passt, ich dachte da evtl an das Metz 34 Digital, aber die > Leitzahl 34 erscheint mir etwas schwach. ich muß da im Freien > nachts und in Hotels Leute fotografieren. > Wäre Euch echt dankbar für ein paar Tipps!!! > Gruß > Rolf > — > posted via https://oly-e.de e20.german 3269 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2002 Uhrzeit: 22:23:54 Hans Günther Ich hatte den Original von Olympus – ist gut – aber zu teuer und nun arbeite ich seit Monaten (professionell) für die Presse mit dem METZ 54MZ-3 und Adapter SCA 3202. Ein Traum. Viel, viel mehr Funktionen als der Origina. Mann kö¶nnte fast meinen, die Beiden sind zusammen konstruiert. Bis hin zur Sportfotografie. Gruss Hans Günther — posted via https://oly-e.de e20.german 3270 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2002 Uhrzeit: 7:57:28 Bjö¶rn Stüllein Hallo ich kann den 40 MZ 2 oder 3 Wirklich nur emfehlen! Arbeitet mit dem SCA 3202 und der E-20 einfach super zusammen. Die MZ 3 Variante kann bei 85 mm Brennweite immerhin mit LZ 50 aufwarten. Wirlich top, zumal der Blitz noch jede Menge Funktionen hat, von dem der FL-40 nur träumen kann! — posted via https://oly-e.de e20.german 3279 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2002 Uhrzeit: 12:41:15 Sebastian Agerer ich Bjö¶rn Stüllein schrieb: Hallo, ich hab den Mecablitz 40 MZ-1 mit Leitzahl 40 (plus SCA 3202) bekommen und kann mich Bjö¶rn nur anschließen. Was mir besonders gefällt: Ich kann es für meine Oly C-3020 (ohne Blitzanschluss) verwenden, da es einen optischen Sensor hat und RICHTIG auslö¶st, wenn der Blitz von meiner kleinen Digi kommt! Schö¶ne Grüße Sebastian — posted via https://oly-e.de e20.german 3313 ich will mir eine neue Kamera zulegen. Bislang hatte ich eine Nikon Coolpix 850 mit 3 Mio Pixeln. Nun hab ich mir heute die Olympus E20 mit 5 Mio Pixeln angeschaut. Nun meine Frage: Lohnt sich der Kauf dieser Kamera als „NichtProfi“ oder ist diese ehr was für die „hauptberuflichen“ Fotografen ? Wer hat schon eine E20 und kann mir seien Erfahrungen bzw Vor und Nachteile mit diesem Gerät sagen ?? Danke im voraus Gruss Thomas posted via https://oly-e.de“ e20.german 3314 > (…..) Bislang hatte ich eine > Nikon Coolpix 850 mit 3 Mio Pixeln. > Lohnt sich der Kauf einer E-20 als „NichtProfi“ oder ist > diese ehr was für die „hauptberuflichen“ Fotografen ? Sorry wenn ich erst mal mit einer Gegenfrage antworte: Hast Du Erfahrung mit (analogen) Spiegelreflexkameras ? Wenn ja: Du wirst das Bedienungskonzept der E-20 in kürzester Zeit verstanden haben und sie lieben lernen… Wenn nein: Du wirst die E-20 vermutlich „ziemlich kompliziert“ finden und unter Umständen nicht ausnutzen weil viele der Dinge einem verborgen bleiben wenn man nicht längere Zeit damit „spielt“. > Wer hat schon eine E20 und kann mir seien Erfahrungen > bzw Vor und Nachteile mit diesem Gerät sagen ?? Fast jeder der aktiven Schreiber hier wird eine E-10 oder eine E-20 haben was – abgesehen von der Auflö¶sung – in etwa auf das gleiche hinausläuft… Über all die Vor- und Nachteil jetzt zu philosophieren das wäre zu viel verlangt – das gesamte Forum ist voll davon…. Nur kurz ein paar Pro’s und Con’s: (+) lichtstarkes SEHR gutes Objektiv (+) „SLR-Feeling“ (+) robuste Bauweise (+) das Beste in dieser Preisklasse (+) All-in-One Konzept daher keine Probleme mit dem öffnen des Gehäuses bei Objektiv-Wechsel (-) All-in-One: fester Brennweitenbereich 35-140mm (KB) (-) Zubehö¶r wie Tele- und WW-Adapter sehr teuer (-) relativ langsam beim Speichern und Bilder ansehen (-) kein nachführender Autofocus Noch was: Wenn Du dich durch dieses Forum arbeitest wirst Du unter Umständen einen negativen Eindruck bekommen weil so viel „gemeckert“ wird. Bedenke bitte daß hier sehr viel auf Kleinigkeiten rumgeritten wird die häufig keine Bedeutung für den durchschnittlichen Fotografen haben und auch häufig nur in besonderen situationen überhaupt zu tragen kommen. ( Themen: Rauschen Verzeichnung Objektiv-Güte …) Unterm Strich würde ich sagen: trotz allem Gemeckere – das ich hier auf ö¶fters mal loslasse – ein ganz ausgezeichnetes Gerät! Ob Du dir aber einen Systemwechsel (Pocket-Gerät zu SLR-Kamera) antun willst das kannst nur du entscheiden. Wenn Du SLR’s von analogen Zeiten noch kennst dann würde ich die E-20 uneingeschränkt empfehlen. Gruß Hermann“ e20.german 3315 ——————————————————————————————————————————————
Blitzgerät für E-20
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s