Koffereinsatz

Datum: 31.08.2002 Uhrzeit: 15:47:46 Wolfgang Hallo! Weiß jemand, ob man den perforierten Schaumstoff- einsatz für einen Fotokoffer auch einzeln kaufen kann? Problem ist, dass bei einem Wechsel der Ausrüstung die Aussparungen natürlich nicht mehr passen. Aber deswegen gleich einen neuen Koffer kaufen? Gruß Wolfgang e.zubehoer 2078 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2002 Uhrzeit: 20:15:18 Ulli Die Einsätze sind auch lose zu Kaufen, jedoch im Verhältnis zum Komplettpreis zu teuer. Ich bin dazu übergegangen, mir im Schaumstoffladen einfach ein Stück passenden Schaumstoff zu kaufen, ihn in die Kühltruhe zu legen (mit Folie, damit er nicht feucht wird) nach ein paar Stunden ist er wunderbar hart und läßt sich dann mit einen Messer und auch mit der Säge wunderbar und einfach bearbeiten. Kostenpunkt ca. 3 – 4 €. Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2080 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2002 Uhrzeit: 21:36:34 Wolfgang > Ich bin dazu übergegangen, mir im Schaumstoffladen einfach > ein Stück passenden Schaumstoff zu kaufen, ihn in die Kühltruhe > zu legen (mit Folie, damit er nicht feucht wird) nach ein paar > Stunden ist er wunderbar hart und läßt sich dann mit einen Messer > und auch mit der Säge wunderbar und einfach bearbeiten. > Kostenpunkt ca. 3 – 4 ?. Danke! Das ist ja ein suuuuuuuuuuuper Tip. Hab ich noch nie was davon gehö¶rt. Werde ich ausprobieren. Gruß Wolfgang e.zubehoer 2081 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 12:46:10 Andreas Hallo, Hat das jemand von euch schon einmal ausprobiert? Ich habe versucht ein Stück Schaumstoff über mehrere Tage in der Tiefkühltruhe einzufrieren. Funktioniert bei mir aber nicht. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2479 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 15:10:28 klaus Schraeder Ich stelle mal ein Bild in die Freestile Galeria, wie ich dieses problemchen gelö¶st habe. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2480 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 15:38:43 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ich stelle mal ein Bild in die Freestile Galeria, wie ich dieses > problemchen gelö¶st habe. Ist unter https://oly-e.de/images/sonstige/schraeder_koffer.jpg zu finden … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 2481 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 16:05:48 Andreas Hallo Klaus Das sieht sehr gut aus. Hast du den Schaumstoff eingefroren? Aufgrund von Ulli,s Vorschlag habe ich das versucht.Langsam zweifle ich aber an dieser Methode. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2482 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2002 Uhrzeit: 17:57:28 klaus Schraeder Nein, das ist ein spezieller Schaumstoff, vorgeschnitten mit kleinen Quadern, die man einfach herauszieht und sich so seine Lö¶cher macht. Gibts im Schaumstoffhandel. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2483 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 8:52:32 Helge Keller > Nein, das ist ein spezieller Schaumstoff, vorgeschnitten mit > kleinen Quadern, die man einfach herauszieht und sich so seine > Lö¶cher macht. Gibts im Schaumstoffhandel. Bei Saturn (z.B., aber sicher auch bei anderen) gibt es Fotokoffer welche diesen speziellen Schaumstoff schon dabei haben und die sind nicht mal besonders teuer (so ab 20 Euro aufwärts). Helge e.zubehoer 2484 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 11:02:25 Eckehard Kiefer klaus Schraeder schrieb: > Nein, das ist ein spezieller Schaumstoff, vorgeschnitten mit > kleinen Quadern, die man einfach herauszieht und sich so seine > Lö¶cher macht. Gibts im Schaumstoffhandel. hat der Schaumstoff auch einen speziellen Namen ? Bezugsquelle ? Gruß Eckehard e.zubehoer 2485 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 12:19:01 klaus Schraeder Hast sicher auch gelesen: im Fotohandel gibt es fertige Koffer mit diesem Schaumstoff… ich habe meinen von einer Polstererfirma, die auch Schaumstoffe verkauft Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2486 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 12:39:35 Eckehard Kiefer ich habe ja auch einen Koffer mit gleichem Schaumstoff . Ich benö¶tige den Schaumstoff weil ich die Aufteilung ändern mö¶chte. Ich kenne jedoch die genaue Handlsbezeichnung nicht und eine Suche nach Schaumstoff im Netz der Netze…… Vielleicht kennt ja jemand die Bezeichnung für diesen Schaumstoff. Gruß Eckehard klaus Schraeder schrieb: > Hast sicher auch gelesen: im Fotohandel gibt es fertige Koffer > mit diesem Schaumstoff… > ich habe meinen von einer Polstererfirma, die auch Schaumstoffe > verkauft > Gruss > Klaus Schraeder > — > posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2487 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 14:00:43 Hermann Brunner Eckehard Kiefer schrieb: > ich habe ja auch einen Koffer mit gleichem Schaumstoff . > Ich benö¶tige den Schaumstoff weil ich die Aufteilung ändern mö¶chte. > Ich kenne jedoch die genaue Handlsbezeichnung nicht und eine Suche > nach Schaumstoff im Netz der Netze…… > Vielleicht kennt ja jemand die Bezeichnung für diesen Schaumstoff. Ich denke nicht, daß es eine besondere Bezeichnung für Schaustoffe gibt, mit denen Fotokoffer ausgekleidet werden. So viel ich mich erinnern kann, werden die einfach nach dem Raumgewicht (=Härte) kategorisiert. Wenn du einen Matratzenladen oder einen Schaustoffhändler in der Nähe hast, wäre es wahrscheinlich das einfachste, da mal vorbeizuschauen… Die haben Schaumstoffe in -zig Härten, Farben und Qualitäten. In München gibt’s so einen Laden in der Theresienstraße – aber ob dir das weiterhilft… (;-) ??? Gruß, Hermann e.zubehoer 2488 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 14:28:22 Eckehard Kiefer > In München gibt’s so einen Laden in der Theresienstraße – > aber ob dir das weiterhilft… (;-) ??? Ich komme aus der Weltstadt Mettlach !!!, da ist eigentlich an jeder Ecke ein Schaumstoffhändler…. Spass beiseite, leider ist bei mir kein solches Geschäft und in München bin ich (leider) auch nicht so oft. Aber ich werde mich weiter umsehen nach diesen Schaumstoffwürfeln“. Gruß Eckehard“ e.zubehoer 2489 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2002 Uhrzeit: 15:40:23 Hermann Brunner Eckehard Kiefer schrieb: > Ich komme aus der Weltstadt Mettlach !!!, da ist eigentlich an > jeder Ecke ein Schaumstoffhändler…. Ja – sowas habe ich schon befürchtet. Ich sag’s ja immer wieder: München ist wirklich eine tolle Stadt – aber halt fürchterlich abgelegen… (;-) Hermann (85567 Grafing) e.zubehoer 2490 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2002 Uhrzeit: 21:28:41 Andreas Ich bin dazu übergegangen, mir im Schaumstoffladen einfach ein Stück passenden Schaumstoff zu kaufen, ihn in die Kühltruhe zu legen (mit Folie, damit er nicht feucht wird) nach ein paar Stunden ist er wunderbar hart und läßt sich dann mit einen Messer und auch mit der Säge wunderbar und einfach bearbeiten. Kostenpunkt ca. 3 – 4 €. Gruß Ulli Hallo Ulli Kö¶nntest du bitte nähere Angaben zu diesem Schaumstoff machen.Ich habe schon einige Schaumstoffsorten ausprobiert,funktionierte aber nicht. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 2495 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2002 Uhrzeit: 22:55:22 Juergen   Andreas wrote: > Kö¶nntest du bitte nähere Angaben zu diesem Schaumstoff machen.Ich > habe schon einige Schaumstoffsorten ausprobiert,funktionierte > aber nicht. Vielleicht geht es ja so: Schaumstoff mit Wasser traenken, bis zu minimaler Restfeuchte auswringen, gefrieren, zuschneiden, trocknen und dann verwenden? Nur so `ne Idee… Juergen e.zubehoer 2497 ——————————————————————————————————————————————