Datum: 15.08.2002 Uhrzeit: 13:14:45 mathias Thomas Nelke schrieb: > …. Und wenn ich lese, welche klingende Namen aus dem Forum schon > gewechselt haben, dann sollte dies vielleicht doch ein Denkanstoss > für olympus sein, die Karten auf den Tisch zu packen, ehe noch mehr > die Kurve kratzen. ketzerischer Gedanke: oder es wird erst recht gewechselt, wenn erst bekannt ist, was kommt… (bitte jetzt keine Tomaten werfen….) Mathias — posted via https://oly-e.de e20.german 3050 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2002 Uhrzeit: 11:04:38 Michael S. bald, bald werden wir mehr wissen… noch balder“ werde ich meine d-100 in den haenden halten… mfg Michael S. posted via https://oly-e.de“ e20.german 3113 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2002 Uhrzeit: 22:36:55 Thomas Maier > bald, bald werden wir mehr wissen… > noch balder“ werde ich meine d-100 in den haenden halten… Gestern hat mich mein Fotohändler angerufen um mir mitzuteilen dass die D100 angekommen ist. Wirklich tolle Sache: – nahezu verzö¶gerungsfreies Auslö¶sen – schnelles Speichern der Bilder – superschneller Autofokus usw. Natürlich habe ich auch Vergleichsaufnahmen mit der E-20 gemacht. Ist das Foto erst mal im Kasten sieht man meiner bescheidenen Meinung nach kaum noch einen Unterschied. Dann habe ich mir das Gehäuse und die Bedienelemente der D100 angeschaut. Im Vergleich zur E-20 sieht das Ding einfach billig aus! Allein der Schalter um von Einzelbild- auf Mehrfachbild- und Selbstauslö¶sermodus umzuschalten ist eine schlimme Fummelei. Der Deckel des Akkufaches macht einen äussert billigen Eindruck. Warum hat die D100 wieder diesen unsäglichen Akku und keine 4 Batterien die es an jeder Tankstelle überall auf der Welt zu kaufen gibt? Um das Okular abzudecken gibt es wie an einer 300-Euro-Knipse einen Gummisstopfen … Die D100 ist wirklich eine tolle Kamera. Ich habe nur allergrö¶sste Zweifel ob die Kamera nach 12 Jahren immer noch so einwandfrei wie meine alte Nikon F90x ist. Dann habe ich mir klar gemacht dass die D100 fast 2500 Euro kostet. Für dieses Geld fahre ich lieber im kommenden Jahr 4 Wochen durch Alaska und fotografiere mit der E-20. Heute Morgen habe ich die D100 wieder zum Händler zurückgetragen. posted via https://oly-e.de“ e20.german 3117 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2002 Uhrzeit: 24:44:58 Helmut Viel Spaß in Alaska! Gute Argumente. — posted via https://oly-e.de e20.german 3118 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2002 Uhrzeit: 14:18:36 Klaus-Peter Beck Ganz meiner Meinung. Die Wirtschaft und auch Olympus muß boomen, deswegen in kurzen Abständen immer mehr und immer neuere Produkte, mit immer weniger positiven Neuerungen. Man sieht bei den Computern, wie es geht. Auch hier wird jedes Jahr die Mhz Zahl erhö¶ht, damit der blö¶de“ Anwender meint er würde etwas verpassen wenn er nicht mit dieser neuen Technologie arbeitet. Ich habe dieses die ganze Zeit mitgemacht und sehr viel Geld ausgegeben. Ich bin jetzt schlau geworden und bin mit dem Zufrieden was ich habe und womit ich auch gut zurechtkomme. So wird es auch bei meinem anderen Hobby der digitalen und analogen Photographie sein. Aus diesem Grunde habe ich nicht bis zur Photokina gewartet und heute zusätzlich zu meiner Olympus E100RS eine neue E10 incl. T.- und W-Konverter gekauft. Ich glaube zu einem relativ günstigen Preis (1500 Euro) bei einem ö¶rtlichen Photohändler welcher selbst mit dieser Kamara arbeitet und mir noch einige Tips geben kann. Ich war und ich bin mit der E100RS vollauf zufrieden und meine daß ich mit der etwas „älteren“ E10 (im Vergleich zur E20) eine gute Kombination habe. Grüße Klaus-Peter Beck posted via https://oly-e.de“ e20.german 3123 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2002 Uhrzeit: 16:32:36 Stefan Roller Hallo, der sehr hochwertigen Haptik einer E-10 bzw. E-20 ist so schnell nicht beizukommen. Die spielt m.E. in einer Klasse wie z.B. Conatx, Nikon F4 ,F5, Leica, etc.. Ein Bekannter, der die Canon D60 besitzt mußte dies neulich eingestehen als er meine E-20 in den Händen hielt !! Kann die Leute auch nicht verstehen, die immer das Neueste haben müssen, obwohl das ja nicht immer das Beste sein muß ! Grüsse an an Alle die so denken ! Stefan Roller — posted via https://oly-e.de e20.german 3124 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2002 Uhrzeit: 17:54:02 Sebastian Agerer Klaus-Peter Beck schrieb: Hallo, ich hab mir auch vor ein paar TAgen die Oly E-20 für 1500 EURO plus Weitwinkel-Konverter für 169 EURO zugelegt. Ich bin begeistert. Erste Fotos hier: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801&display=219678 http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801&display=219769 — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de e20.german 3130 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2002 Uhrzeit: 21:10:59 Peter Großer Thomas Maier schrieb: >> bald, bald werden wir mehr wissen… >> noch balder“ werde ich meine d-100 in den haenden halten… > Gestern hat mich mein Fotohändler angerufen um mir mitzuteilen > dass die D100 angekommen ist. Wirklich tolle Sache: > – nahezu verzö¶gerungsfreies Auslö¶sen > – schnelles Speichern der Bilder > – superschneller Autofokus usw. > Natürlich habe ich auch Vergleichsaufnahmen mit der E-20 gemacht. > Ist das Foto erst mal im Kasten sieht man meiner bescheidenen > Meinung nach kaum noch einen Unterschied. Dann habe ich mir das > Gehäuse und die Bedienelemente der D100 angeschaut. Im Vergleich > zur E-20 sieht das Ding einfach billig aus! Allein der Schalter > um von Einzelbild- auf Mehrfachbild- und Selbstauslö¶sermodus > umzuschalten ist eine schlimme Fummelei. Der Deckel des > Akkufaches macht einen äussert billigen Eindruck. Warum hat die > D100 wieder diesen unsäglichen Akku und keine 4 Batterien die es > an jeder Tankstelle überall auf der Welt zu kaufen gibt? Um das > Okular abzudecken gibt es wie an einer 300-Euro-Knipse einen > Gummisstopfen … Die D100 ist wirklich eine tolle Kamera. Ich > habe nur allergrö¶sste Zweifel ob die Kamera nach 12 Jahren immer > noch so einwandfrei wie meine alte Nikon F90x ist. Dann habe ich > mir klar gemacht dass die D100 fast 2500 Euro kostet. Für dieses > Geld fahre ich lieber im kommenden Jahr 4 Wochen durch Alaska und > fotografiere mit der E-20. Heute Morgen habe ich die D100 wieder > zum Händler zurückgetragen. eine weise Entscheidung was vor ein bis zwei Wochen noch Spitze war soll heute den Ansprüchen nicht mehr genügen ???? Wäre ich Maler würde ich kaum immer den neuesten Pinsel kaufen wenn der bisher genutzte optimal in der Hand liegt und die Ergebnisse meinen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Spielt ein Pianist immer das neuste Instrument? … und dann auch noch pefekt ??? Tschau Peter posted via https://oly-e.de“ e20.german 3134 ——————————————————————————————————————————————
Katze aus dem Sack lassen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
Olyknipser zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin