Olympus MCON35 oder MCON40 für E10???

Datum: 15.07.2002 Uhrzeit: 11:12:27 willson Hallo, ich will mir für die E10 einen Makrokonverter/linse kaufen. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung – welche? Ich bin dabei auf Olympus MCON35 bzw. MCON40 gestossen? Welche ist davon zu empfehlen? Wie weit kann ich bei diesen Linsen an des Motiv herangehen. Z.Zt. kann ich mit der E10 leider nur auf 28mm heran. Gibt es empfehlenswertere Linsen? Vielen Dank für eure Antworten Ulf — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1843 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2002 Uhrzeit: 11:17:21 Stefan Hendricks, oly-e.de > ich will mir für die E10 einen Makrokonverter/linse kaufen. Jetzt > stehe ich vor der Entscheidung – welche? Ich bin dabei auf > Olympus MCON35 bzw. MCON40 gestossen? Welche ist davon zu > empfehlen? Die Frage stellt sich garnicht, da nur der MCON-35 passt (Filterdurchmesser!). > Wie weit kann ich bei diesen Linsen an des Motiv > herangehen. Z.Zt. kann ich mit der E10 leider nur auf 28mm heran. Häh? Ohne MCON-35 ist der Mindestabstand 20 cm, mit MCON-35 verkürzt sich dieser auf 12 cm. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 1844 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2002 Uhrzeit: 11:24:35 willson Besten Dank. Gibt es bzgl. Makrovorsätze noch preiswertere Alternativen, oder muss ich die Olympusprodukte nehmen? Gruss Ulf — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1845 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2002 Uhrzeit: 11:51:27 Stefan Hendricks, oly-e.de > Gibt es bzgl. Makrovorsätze noch preiswertere Alternativen, oder > muss ich die Olympusprodukte nehmen? Alternative wäre Nahlinsen, billiger aber auch deutlich schlechtere Abbildungsleistung, insbesondere an den Rändern. Bitte auch mal die Suchmaschine zu diesem Thema bemühen, da findet sich einiges. Mein persö¶nlicher Tip: MCON-35 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e.zubehoer 1846 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2002 Uhrzeit: 12:31:49 Thomas Adolph > Gibt es bzgl. Makrovorsätze noch preiswertere Alternativen, oder > muss ich die Olympusprodukte nehmen? …. müssen mußt Du nicht, obschon das MCON sehr gut ist. Sinnvolle Alternativen – d.h. keine billigen Nahlinsen“ mit den bekannten Qualitätsproblemen – findest Du bei Nikon. Dort sind zwei Achromaten mit 62 mm Gewindedurchmesser unter der Bezeichnung 5T (+1 5) und 6T (+2 9 Dioptrien) im Programm. Die Qualität ist genau wie beim MCON hervorragend und der Preis liegt bei etwa 80 bis 85 Euro – das ist eine Überlegung wert finde ich! Gruß aus Freiburg Tom posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 1847 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2002 Uhrzeit: 19:43:42 Reinhard Lehmann > Die Frage stellt sich garnicht, da nur der MCON-35 passt > (Filterdurchmesser!). Hallo! Also ich hab von C3030-Zeiten noch einen Mcon-40, und mit zwei Filteradaptern(62-50, 58-55) gehts auch an der E-20. Allerdings ist er nicht so stark(2,5dpt gegenüber fast 3,o dpt), aber besser als nix(schliesslich hab ich keinen Geldscheisser:-))) Auf diese Weise kann man sogar den Wcon anschliessen, aber der vignetiert etwas. Gruss Reinhard — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1851 ——————————————————————————————————————————————