E-20 Bilder in Progressive Scan

Datum: 15.06.2002 Uhrzeit: 15:43:56 Peter Knappek Hallo, nachdem viele Oly-User so sehnsuechtig auf kuerzere Verschlusszeiten, als die 1/640 sec. bei der E-10 gewartet haben, wuerde ich gerne mal Bilder sehen, die mit der E-20 in Progressive Scan mit den kurzen Zeiten aufgenommen wurden. Davon muesste es ja eine Menge geben. Bevor die E-20 auf den Markt kam, war der Bedarf aufgrund vieler Postings, die die 1/640 sec. als kuerzeste Zeit bei der E-10 bemaengelten doch erwaehnenswert. :-). Wo finde ich die (oder habe ich nicht richtig gesucht?) Herzliche Gruesse Peter e20.german 2670 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2002 Uhrzeit: 16:49:06 Heinz Schumacher Hallo Peter, Peter Knappek schrieb: > Wo finde ich die (oder habe ich nicht richtig gesucht?) !:-))))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 2671 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2002 Uhrzeit: 24:14:35 Mirco Hier gibt es sie http://www.belgiumdigital.com/ — posted via https://oly-e.de e20.german 2673 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2002 Uhrzeit: 9:14:40 Bernhard Schulze > wuerde ich gerne mal Bilder sehen, die mit der E-20 in Progressive > Scan mit den kurzen Zeiten aufgenommen wurden. z.B. hier: http://www.bernhard-schulze.de/surfer/surfer.ssi — posted via https://oly-e.de e20.german 2674 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2002 Uhrzeit: 9:30:40 Heinz Schumacher Hallo Bernhard, Bernhard Schulze schrieb: >> wuerde ich gerne mal Bilder sehen, die mit der E-20 in Progressive >> Scan mit den kurzen Zeiten aufgenommen wurden. > z.B. hier: > http://www.bernhard-schulze.de/surfer/surfer.ssi sehr schö¶ne Fotos. Leider kann man hier die tatsächlichen Belichtungswerte nicht sehen. IMHO ist aber kein einzigens Foto dabei, dass man nicht auch im IS-Modus hätte machen kö¶nnen. Guruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 2675 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2002 Uhrzeit: 12:00:15 Peter Knappek Heinz Schumacher schrieb: > Hallo Bernhard, > >>> z.B. hier: > >> http://www.bernhard-schulze.de/surfer/surfer.ssi > > sehr schö¶ne Fotos. Leider kann man hier die tatsächlichen > Belichtungswerte nicht sehen. > IMHO ist aber kein einzigens Foto dabei, dass man nicht auch im > IS-Modus hätte machen kö¶nnen. > > Guruss Heinz > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Bernhard, nicht boese sein, aber da muss ich Heinz Recht geben. Besonders bei der Entfernung haette sogar noch die 1/125 sec., ev. mit etwas Mitziehen gereicht. Leider hauen mich die Bilder der belgischen Seite, die Mirco mir empfahl, auch nicht vom Hocker. Ich sehe da immer noch keine ausreichende Begruendung fuer extrem kurze Zeiten, kuerzer als 1/640 sec. Dazu kommt noch, dass die meisten Fotos mit 1/500 sec. gemacht wurden. Da kann ich auch die volle Aufloesung nehmen. Und wo bleiben die Bilder von den Leuten, die noch im vorigen Jahr unbedingt die kuerzeren Zeiten haben wollten? 🙂 Herzliche Gruesse Peter e20.german 2676 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2002 Uhrzeit: 8:02:45 Bernhard Schulze >> http://www.bernhard-schulze.de/surfer/surfer.ssi > sehr schö¶ne Fotos. Danke. > Leider kann man hier die tatsächlichen > Belichtungswerte nicht sehen. Hatte ich schon mal als kurzen Erfahrungsbericht hier im Forum verö¶ffentlicht. Teilweise bis zu 1/8.000. > IMHO ist aber kein einzigens Foto dabei, dass man nicht auch im > IS-Modus hätte machen kö¶nnen. Stimmt nicht so ganz: 1.) Bei Gegenlicht mit relativ weit geö¶ffneter Blende (2.8 bis 3.2) waren kurze Zeiten einfach erforderlich. 2.) Mit TCON-300S (= 420 mm) braucht man einfach kurze Zeiten; wegen Verwackelungsgefahr. 3.) (noch für 2. relevant) Es war so stürmisch, daß ich teilweise am Ufer Probleme hatte, gerade und ruhig zu stehen. 4.) Im PS-Mode sind bis zu 7 Aufnahmen in Serie mö¶glich. Im IS-Mode max. 4 Bilder. So. Damals hatte ich auch noch dazu angemerkt, daß das ein erster Test in Sachen TCON-300S, E-20 und PS-Mode war. Ich mö¶chte die Bilder keineswegs in einen Profi- oder 100%-gelungen-Status erheben. Aber der Sinn war einfach auch, die technischen Mö¶glichkeiten dieser Kombination auszuloten. Mittlerweile ist der Bereitschaftsmodus meiner E-20 folgender: PS-Mode, HQ, 160 ASA, A-Modus, Mittlere Blende (3.2, 3.6), Belichtungskorrektur -0,3, und meistens mit WCON. Die Bilder sind gerade jetzt bei guter Beleuchtung, keineswegs wesentlich schlechter als im IS-Mode. Nach Bearbeitung siht man nahezu keinen Unterschied mehr, wenn man nicht direkt danach sucht. — posted via https://oly-e.de e20.german 2681 ——————————————————————————————————————————————