Datum: 12.06.2002 Uhrzeit: 10:07:47 toni hallo, hab mir die e20 zugelegt und bin noch nicht sehr vertraut mit der cam. kann mir wer tipps geben wie ich mit der e-20 auch scharfe bilder machen kann. danke im voraus p.s. habe auch ne kleine ricoh und die macht gestochen scharfe bilder — posted via https://oly-e.de e20.german 2625 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2002 Uhrzeit: 12:02:49 Hermann Brunner toni schrieb: > hallo, hab mir die e20 zugelegt und bin noch nicht sehr vertraut > mit der cam. > Herzlichen Glückwunsch ! Sicherlich keine schlechte Entscheidung… > kann mir wer tipps geben wie ich mit der e-20 auch > scharfe bilder machen kann. > Wahrscheinlich mußt du den Umgang mit dem Auslö¶ser noch etwas üben“. Die E-20 hat einen mehrstufigen Autofocus der seine Arbeit macht während Du den Auslö¶ser HALB gedrückt hast. Wenn Du in dieser (leider nicht gut fühlbaren) mittleren Position etwas ausharrst bevor Du ganz durchdrückst wirst du vermutlich erheblich bessere Resultate bekommen. In den Menüs (im Aufnahmemodus – 9 mal nach unten) kannst Du einstellen daß Dir die Kamera mit einem „Beep“ signalisiert ob die erste AF-Stufe schon Ihre Arbeit erledigt hat. Sehen kann man es aber auch an dem kleinen runden Symbol im Sucher. Die zweite Stufe die noch über einen Kontrastvergleich den Focuspunkt genauer sucht sagt leider nicht wann sie fertig ist. Deswegen mein Tipp daß Du nach dem „Beep“ noch ein paar Zehntelsekunden abwartest. Bei einer E-20 einfach „durchzudrücken“ – das wird meistens nichts. Ist ein bißchen Gewö¶hnungssache… Ansonsten – herzlichen Willkommen im Club ! Wenn du noch Fragen hast – nur raus damit… Gruß Hermann Brunner“ e20.german 2627 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2002 Uhrzeit: 14:52:13 Sebastian Agerer toni schrieb: Hallo, eine gute Frage. Es geht wesentlich einfacher als mit deiner Ricoh. Du siehst, wenn du den Auslö¶ser halb durchdrückst hier schon, ob alles scharf ist. Wenn dann das Bild trotzdem nicht scharf ist, dann hast du verwackelt. Aber: Die e-20 ist sicher wesentlich schwerer, hat ein lichtstarkes Objektiv. Das sind sehr gute Voraussetzung um Verwackler zu vermeiden. Mein Rat: Fotografier‘ einfach drauf los – kostet ja im Gegesatz zur Analog-Ricoh nix. Was hast du für ein Ricoh? — Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de – https://oly-e.de e20.german 3110 ——————————————————————————————————————————————
Bildqualität E20
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Der Kleine Physiker zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok