Datum: 17.04.2002 Uhrzeit: 21:08:39 Bernhard Hallo Forum, ich bin seit kurzem Besitzer einer Olympus E-10. Ich habe noch eine Canon G2 und wollte mir zusätzlich eine SLR Digi zulegen, die robuster ist und besser bedienbar. Meine Wahl fiel auf die E-10 im Set mit den zwei Linsen. Mir ist zunächst einmal folgendes recht negativ aufgefallen: – der Monitor ist ziemlich schlecht, langsam, niedrig auflö¶send – die Lese und Schreibgeschwindigkeiten auf die Karte sind ja eigentlich erbärmlich wenn ich daran denke, daß die E-10 eigentlich schon flotter als etwa die E-20 mit 5 Megapixel ist… die Canon G2 braucht im Schnitt etwa 2 Sekunden um ein Bild am Monitor anzuzeigen. In beiden Fällen reden wir von 4MP bzw. habe ich die Karte auf der E-10 belichtet und auf der G2 angezeigt, was übrigens ganz gut funktioniert. Ist das einfach so oder mache ich was falsch? Die hervorragende Bildqualität konnte ich noch nicht testen. UPS brauchte die Kamera erst am Abend und jetzt regnet es… 🙁 — posted via https://oly-e.de e10.german 9096 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2002 Uhrzeit: 24:12:46 Martin Fehrle Hallo, ich hatte mit meiner neuen E-10 an einem Fotoshooting mitgemacht, da war jemand mit der Poweshot G2. Und ich hatte schon etwas (sehr) neidvoll geschaut, als ich gesehen habe, wie schnell man da die Bilder am Display durschauen kann oder reinzoomen kann. Das dauert bei der E-10 ja wirklich Ewigkeiten! Und die Bilder sahen auf dem Display alle klasse aus, ganz im Gegensatz zur E-10. Nun – da hatte ich sie gerade ganz kurz und fast keine Erfahrung, so machte mir das weniger aus. Bin gespannt, was für Bildergebnisse Du im Vergleich zur G2 hast, insbesondere Bezüglich der Schärfe, ist da zumindest die E-10 überlegen? Ich bin ja dran – immer wieder die gleichen Kamellen! – auf die E-20 upzudaten“. Oder soll ich etwa auf die Powershot G2 „downdaten oder besser updaten“? In der Tat überlege ich mir das auch! Bin wirklich gespannt was Du so über die beiden Kameras berichten kannst. Gruß Martin posted via https://oly-e.de“ e10.german 9097 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2002 Uhrzeit: 24:44:47 Bernhard > Ich bin ja dran – immer wieder die gleichen Kamellen! – auf die > E-20 upzudaten“. Oder soll ich etwa auf die Powershot G2 > „downdaten oder besser updaten“? In der Tat überlege ich mir das > auch! Nee also laß mal das mit der G2 Die G2 hat jetzt meine Frau geerbt. Für Makros haben wir außerdem noch eine EOS 33 mit Makroobjektiv weil uns hier die Qualität der Digis einfach nicht reicht. Auf den ersten Blick kann ich mal folgendes berichten: Die E-10 ist eindeutig schärfer und reicht von den Farben an den hohen Maßstab der G2 ran. Farbmäßig schenken die sich nichts soweit ich das auf einem Apple TFT beurteilen kann. Die E-10 konnte hier im „Finstern“ noch (schnell!) auf ein Zeitschriftencover scharfstellen bei der G2 war das schon wieder ein Drama. Die E-10 liefert korrektere Bilder beim Blitzen. Die G2 überstrahlt gerne. Die E-10 läßt sich wesentlich besser bedienen. Prinzipiell würde ich mal sagen daß die E-10 einer G2 schon überlegen ist. Einzig die CF Card Schreibgeschwindigkeit (und Lesen) sowie das Display sind auf der E-10 für diese Preisklasse ziemlich letztklassig. Ich würde nicht auf die G2 umsteigen. Ich habe allerdings gut reden schließlich habe ich eine für die Momente in denen mir die E-10 zu groß ist 🙂 Was an der E-10 außerdem ganz genial ist: die Kamera läßt sich unter Mac OS X als vollständiger Cardreader betreiben… für CF und SM 🙂 die Karten erscheinen als Volumes am Desktop und ich kann damit machen was ich will… schon wieder 60 EUR gespart posted via https://oly-e.de“ e10.german 9098 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.04.2002 Uhrzeit: 25:06:36 Martin Fehrle Danke für den Hinweis, ich denke auch nicht wirklich daran, mir eine G2 zu kaufen. Da wartet wohl doch die E-20. Das mit dem Cardreader klappt übrigens auch am PC Gruß Martin — posted via https://oly-e.de e10.german 9121 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2002 Uhrzeit: 10:46:45 Bernhard Martin Fehrle schrieb: > Danke für den Hinweis, ich denke auch nicht wirklich daran, mir > eine G2 zu kaufen. Da wartet wohl doch die E-20. Das mit dem > Cardreader klappt übrigens auch am PC das ist sicher eins der besten Features der Olympus Kameras, daß man sie auch als Cardreader betreiben kann… In der neuesten Ausgabe von Computer Photo ist übrigens meine Vermutung bestätigt: Die Olympus E-20 (und somit wohl auch die E-10) liest/schreibt sämtliche (!) CF Cards, unabhängig von Hersteller und Grö¶ße, in der gleichen Geschwindigkeit… die im Feld weit abgeschlagen an letzter Stelle liegt Kameras wie die Canon S40 sind etwas schneller, die Canon D1 und Konsorten sind wesentlich schneller (Faktor 4-5) Positiv ist: die E-10/E-20 ist so langsam, daß es vollkommen gleichgültig ist, welche CF Card (Hersteller) man nun nimmt :-{ Überraschend ist auch, daß die normalen Sandisk offenbar nicht wirklich flott sind… die Sandisk Ultra sind sehr schnell, genauso Lexar oder Kingston — posted via https://oly-e.de e10.german 9142 ——————————————————————————————————————————————