Datum: 20.03.2002 Uhrzeit: 18:40:04 Schalli Hallo allerseits 🙂 Tja, nun habe ich meine E-100 bei Ebay vertickt (unglaublich, was die Dinger da noch bringen, habe ich insgesamt fast 500 Mark Gewinn mit gefahren), weil es die Nikon Coolpix 995 jetzt zum Hammerpreis (unter 600 EUR) gibt. Und da ich halt nicht zu den Leuten gehö¶re, die eine E100RS UND eine E10 oder Ähnliches haben, vermute ich, daß die CP die E100 wohl von den Leistungsdaten her schlägt (auch wenn das Kamerakonzept von beiden natürlich total anders ist). Klar, mit der CP habe ich nur“ einen 4fach-Zoom der dummerweise auch noch relativ lichtschwach. Aber die 3 3 MP und die extrem guten Testberichte haben mich schwach werden lassen. Naja ich werde trotzdem hier ö¶fter mal vorbeischauen 🙂 Markus posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5069 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2002 Uhrzeit: 18:59:05 Rolf Gehrmann Schalli schrieb: > … Aber die 3,3 MP > und die extrem guten Testberichte haben mich schwach werden > lassen. Wenn Du das mal nicht bereust. Schau mal auf die Seite von Heinz http://www.bonnfoto.de, dort findest Du einen wie ich finde recht anschaulichen Vergleich, was mehr Pixel bringen. > Naja, ich werde trotzdem hier ö¶fter mal vorbeischauen 🙂 Trotzdem viel Spaß mit der neuen Kamera Gruß aus Bonn Rolf — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5071 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2002 Uhrzeit: 21:28:28 Norbert Deckers Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deiner Nikon! Die beiden Cameras sind überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Ich hoffe für Dich,daß Du Deine Entscheidung nicht sehr bald bereust. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5073 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2002 Uhrzeit: 11:36:10 Schalli Norbert Deckers schrieb: > Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deiner Nikon! > Die beiden Cameras sind überhaupt nicht miteinander > vergleichbar. > Ich hoffe für Dich,daß Du Deine Entscheidung nicht sehr bald > bereust. Nee, daß die überhaupt nicht miteinander vergleichbar sind, habe ich bereits gemerkt. Erster Schwachpunkt der Nikon: Die Bilder sind sehr oft unterbelichtet. Klar, das Objektiv ist ja auch um einiges lichtschwächer. Allerdings habe ich bisher nur ein paar Bilder mit Default-Einstellungen gemacht, ich denke, daß man das mit der Belichtung sicherlich korrigieren kann. Ich war ja auch lange am hin- und her überlegen, was ich nun mache. Sehr interessant finde ich auch nach wie vor die QV-4000 von Casio, die hat aber eben nur ’nen 3fach-Zoom, dafür aber ein deutlich lichtstärkeres Objektiv. Aber wie hier schon so oft geschrieben wurde: Es gibt keine perfekte Kamera. Egal was man kauft, irgendwelche Nachteile muß man immer in Kauf nehmen… Markus — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5075 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2002 Uhrzeit: 12:54:23 Thomas C. Hallo Markus, ich fände es sehr interessant wenn Du demnächst noch mehr Vergleiche Pro und Kontra Oly/Nikon aufzeigen kö¶nntest. Ich habe nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine Nikon 995 zu zulegen,jetzt wo die Preise so im Keller sind. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5076 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2002 Uhrzeit: 16:05:11 Schalli Thomas C. schrieb: > Hallo Markus, > ich fände es sehr interessant wenn Du demnächst noch mehr > Vergleiche Pro und Kontra Oly/Nikon aufzeigen kö¶nntest. Hallo Thomas, naja, bisher habe ich noch nicht sooo viel mit der Kamera gemacht, und wie bereits gesagt wurde, lassen sich die beiden Kameras recht schwer vergleichen, da sie vö¶llig andere Konzepte verfolgen Die Verarbeitung der Nikon ist rein äußerlich mit der E-100 vergleichbar, also sehr gut. Was mich an der Nikon schon wieder stö¶rt, ist der Motorzoom. Der klingt irgendwie billig“ rein vom Geräusch her. Irgendwie so’n komisches Klackern mit drin. Das habe ich schon bei vielen Kameras gesehen bzw. gehö¶rt daß das bei der Nikon auch ist hätte ich nicht gedacht. Dieses Geräusch gab’s bei der 3000er Casio übrigens auch bei der 4000er ist das Geräusch NICHT mehr da (überhaupt wirkt die 4000er wesentlich besser verarbeitet). Das Gehäuse ist natürlich nett aber gewö¶hnungsbedürftig. Ein weiterer Nachteil ist daß der Schultergurt incl. angebundenem Objektivdeckel ein ziemliches „Gewusel“ darstellt so daß das beim Halten der Kamera stö¶rend ist. Gibt’s bei der E-100 zwar auch ist aber nicht so extrem. Natürlich gibt’s auch Vorteile: Sehr scharfes Bild eigentlich von der Charakteristik ähnlich wie die E-100 wobei die E-100 etwas frischer und farbechter wirkt. Aber das wird man wohl wie schon gesagt noch beheben kö¶nnen da ich bisher nur mit Defaulteinstellungen rumgeknipst habe. Die Einstellungen sind bei der Nikon hammerhart man kann so ziemlich ALLES einstellen was mö¶glich ist – und als wäre das nicht schon genug gibt’s für alle Einstellungen auch noch mehrere Speicherplätze wo man das alles ablegen kann – ähnlich wie ’ne Radiostationstaste die ich drücke und schon habe ich ein eigenes „Einstellungsprogramm“. Der Autofocus ist (subjektiv) schneller als bei der E-100 und scheint etwas besser zu funktionieren. Ein Hilfslicht gibt’s nicht deshalb muß ich mal ausprobieren wie gut (und ob überhaupt) der bei dunklen Lichtverhältnissen funktioniert. Da war die E-100 leider nicht so klasse allerdings muß man fairerweise sagen daß das kaum eine Kamera richtig gut macht. Der optische Sucher…. klasse DAS habe ich bei der E-100 vermißt! Tja… das sind die ersten Eindrücke. Irgendwie zwiespältig. Ich denke das wird daran liegen daß die Kamerakonzepte der Olympus und der Nikon vö¶llig andere sind. Wenn man von der Olympus kommt ist die Nikon eben extrem gewö¶hnungsbedürftig. Erstens wegen der Bauform zweitens wegen der Optik. Außerdem erschlägt einen die Nikon geradezu mit Einstellungsmö¶glichkeiten. Das ist aber genau der Grund warum ich den Kauf (noch?) NICHT bereue – schließlich weiß ich wie gute Photos die Nikon machen kann. Nur ICH kann das noch nicht weil ich die Kamera einfach noch nicht so gut kenne. Probieren probieren probieren scheint hier die Devise zu sein… 😉 Markus posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5077 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2002 Uhrzeit: 4:00:36 tobias Der optische Sucher…. klasse, DAS habe ich bei der E-100 vermißt! hallo, die nikon ist jedoch eine sucherkamera – kein wyswyg. wenn Du das bei der oly vermisst hast, hättest Du dir auch einfach einen seifenblasenpuster auf die 100rs kleben kö¶nnen 😉 gruss tobias — posted via https://oly-e.de e100rs.german 5082 ——————————————————————————————————————————————
Bei Coolpix 995 schwach geworden…
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok