Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 20:51:51 cybershiti hallo leute endlich konnte ich die kamera wirklich test und ausprobieren – jedoch gelingt mir fast kein foto – das nicht in irgendeinem bereich unscharf wirkt(ist) habe heute viele fotos gemacht – unter anderem mein auto in freier natur das auto ist einigermaßen scharf – aber das gebüsch im hintergrund wieder icht – ich habe wirklich alle einstellungen versucht – bin aber nach wie vor noch ein anfänger in der fotografie- aber das immer stellen unscharf sind das bringt mich schon zum nachdenken ob irgendetwas an der kamerera defekt sein kö¶nnte – vielleicht kann mir der eine oder andere tipps geben ! ihr kö¶nnt mein foto unter – www.shiti.at.tf sehen – klickt einfach auf foto der woche – in der startseite – mfg. cybershiti — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4965 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 20:54:42 Frank Szopny Sieht mir nach großer Blende aus…. Allerdings lö¶st die 100RS die Landschaft im Hintergrund bei mir auch nur schlecht auf. Ciao Frank cybershiti schrieb: > hallo leute > > endlich konnte ich die kamera wirklich test und ausprobieren – > jedoch gelingt mir fast kein foto – das nicht in irgendeinem > bereich unscharf wirkt(ist) > habe heute viele fotos gemacht – unter anderem mein auto in > freier natur > das auto ist einigermaßen scharf – aber das gebüsch im > hintergrund wieder icht – > ich habe wirklich alle einstellungen versucht – bin aber nach wie > vor noch ein anfänger in der fotografie- aber das immer stellen > unscharf sind das bringt mich schon zum nachdenken ob irgendetwas > an der kamerera defekt sein kö¶nnte – > vielleicht kann mir der eine oder andere tipps geben ! > > ihr kö¶nnt mein foto unter – www.shiti.at.tf sehen – klickt > einfach auf foto der woche – in der startseite – > > mfg. cybershiti > > — > posted via https://oly-e.de e100rs.german 4966 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 21:26:02 Dietrich Risse cybershiti schrieb: > hallo leute […..] > das auto ist einigermaßen scharf – aber das gebüsch im > hintergrund wieder icht – Man spricht dabei von Schärfentiefe“ d.h. die Tiefe des Raumes in welcher die Motive eines Bildes scharf abgebildet werden. Dies kann man aber nur mit einer kleinen Blende (großer Blendenwert an der Kamera) erreichen. Je kleiner die Blende umso grö¶ßer auch die Schärfentiefe. Allerdings benö¶tigt die Kamera für eine kleinere Blende grö¶ßere Lichtmengen als für eine große Blende. Folglich läßt sich bei schlechteren Lichtverhältnissen die kleine Blende nur über eine längere Belichtungszeit der Kamera erreichen. Bei statischen Motiven wie Deinem Auto kö¶nntest Du manuell an der Kamera die Blende zu Lasten einer längeren Verschlußzeit vorwählen. Diese Zusammenhänge beziehen sich auf alle Spiegelreflex-Kameras dazu solltest Du Dir mal Literatur beschaffen. In der Regel haben die digitalen Kameras einen grö¶ßeren Schärfentiefenbereich als die analogen. Einen informativen Bericht zu diesem Thema findet Du auch unter www.digitalkamera.de ! > ich habe wirklich alle einstellungen versucht – bin aber nach wie > vor noch ein anfänger in der fotografie- aber das immer stellen > unscharf sind das bringt mich schon zum nachdenken ob irgendetwas > an der kamerera defekt sein kö¶nnte – Nein dass mit Sicherheit nicht! Grüsse Dietrich posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4967 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 21:45:08 Norbert Deckers Ich habe mir das Foto mal runtergeladen und mit der Sofortkorrektur im Camediamaster korrigiert.Danach wirkt es knackiger.Als unscharf kann ich Dein Foto absolut nicht bezeichnen. Mir ist jedoch aufgefallen, daß Dein Foto lediglich eine Auflö¶sung von 640×480 aufweist! Szell doch bitte mal die Auflö¶sung der Camera auf hö¶chste Auflö¶sung,1360×1024 und SHG,ein. Wenn Du Vordergrund und Hintergrund fast gleich scharf abbilden willst, solltest Du in Weitwinkeleinstellung und kleinster Blende arbeiten. Aufgrund Deiner Beschreibung und Auswertung des Fotos, ist die Camera m.E. ok. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4968 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 23:30:53 cybershiti hallo danke erstmals für die sehr interesannten antworten – werd ich alles gleich mal morgen probieren- ja das foto weist 640mal480 auf – aber nur weil ich es resized habe im acdsee4.0 danke — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4970 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.03.2002 Uhrzeit: 11:05:52 Jochen Ich will – etwas spät – auch noch meinen Senf dazugegen“: Leute seht den unscharfen Hintergrung ‚mal positiv. Bei Portraits etwa mö¶chte man den Hintergrund oft verschwommen haben. Mit den meisten Digitalkameras ist das nicht gut mö¶glich weil die reale Brennweite von z.B. maximal 21 mm einfach (nahezu) alles scharf abbildet. Selbst mit einem 1 5x-Televorsatz also mit ca. 31 mm kommt man nicht viel weiter. Anders die E-100 mit real 70mm am Teleende des Zoombereichs mit einem 1 5x-Tele davor (z.B. A-200 mit 49mm-Gewinde) 105 mm. Bei offener Blende (ca. 3 5) ist die Schärfentiefe groß genug um Gesicht und Haare (Tiefenausdehnung z.B. 10…15 cm) scharf abzubilden aber ein entfernter Hintergrund – mag er noch so unruhig/ablenkend sein – verschwimmt zu Farbwolken oder einer Fläche. Damit ist dieses Canon-10x-Zoom mit Bildstabilisierung das ideale Objektiv für „Schnappschuß-Portraits“ aus mehreren Metern Entfernung die gerade auch im Schatten gelingen weil eben relativ lange Belichtungszeiten aus freier Hand ohne Verwackeln mö¶glich sind. (Sonne schafft so starke Kontraste daß die begrenzte Helligkeitsverarbeitung bei Olympus-Kameras leider auch bei den sog. Profi-Modellen an Grenzen stö¶ßt: die Lichter werden ausgefressen… Weiterhin ist die Sucherauflö¶sung zu gering um die Schärfeverteilung gut beurteilen zu kö¶nnen. Deshalb dürfte die Canon Pro90 IS mit 180kPix-Sucher und 30bit noch besser geeignet sein – kostet allerdings erheblich mehr…) Will man alles scharf haben sollte das am Weitwinkel-Ende – bis real 7mm! – eigentlich kein Problem sein notfalls noch abblenden. Fazit: Was eine Kamera wie die E-100 unter der Masse der Digitalknipsen gerade wertvoll macht ist die Mö¶glichkeit mit geringer Schärfentiefe und elektronischem „Reflex“-Sucher die Schärfe dorhin zu legen wo man sie haben will und Unwichtiges/Ablenkendes davor und/oder dahinter in Unschärfe verschwimmen zu lassen. Traumhaft wird es wenn man im Gegenlich Unscharfes zu leuchtenden Farbwolken verschwimmen läßt etwa herbstlich gefärbte Blätter im Vordergrund. Ich würde ja gerne einige Schnappschuß-Beispiele in die Gallerie stellen aber das darf ich bei fremden Personen ungefragt nicht… Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 5131 ——————————————————————————————————————————————
fotos unscharf!?!?!?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok