Microdrive 1GB in E 100 und E 10

Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 20:36:55 Stefan Brenner Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? Ich weiß es gab schon viele Beiträge. Will mir nun aber doch vielleicht eins zulegen. Danke für eure Tipps Grüße Stefan Brenner e.zubehoer 1254 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 20:50:46 Thomas Nelke Stefan Brenner schrieb: > Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? > > Ich weiß es gab schon viele Beiträge. Will mir nun aber doch > vielleicht eins zulegen. > > Danke für eure Tipps > > Grüße Stefan Brenner In meiner E-10 ist das 1GB-MD NIE gegangen, in der E-100 immer und in der E-20P auch ohne LIPO-Kit immer. Schaffe mit 1880er GP-Akkus ca 180 Bilder(ohne LCD, ohne internen Blitz=. Herzliche Grüsse Thomas e.zubehoer 1255 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 22:08:15 Klaus Harms E-20! Stefan Brenner schrieb: > Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? > Ich weiß es gab schon viele Beiträge. Will mir nun aber doch > vielleicht eins zulegen. > Danke für eure Tipps > Grüße Stefan Brenner — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1256 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2002 Uhrzeit: 23:16:26 Rolf Gehrmann Stefan Brenner schrieb: > Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? Ich weiß ja nicht, ob es Dir hilft, aber bei mir läuft ein 340MB Microdrive in der E100RS ohne jede Probleme. Sollte mit dem 1GB genauso funktionieren, auch wenn Olympus dies nicht in der offiziellen Anleitung drin hat. Gruß Rolf — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1257 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2002 Uhrzeit: 4:57:28 Semih 100rs + 1gb microdrive mit 1800mah ca 180 bilder ? Semih — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1258 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 15:40:55 Olaf Greck Ich habe die Kombination E-10 und 1GB. und glaubeganz gut“ ist der richtige Ausdruck. Im Playback modus startet die Kamera regelmaessig nicht immer aber immer oefter. Bei Intervall Aufnahmen ging es auch immer aber ich habe bisher nur ein paar wenige probiert (nur zum testen eigentlich) In P S A modus ist es gleich warscheinlich das die Kamera nicht startet als das sie startet. Geladene Batterein verbessern das Startverhalten. Externe Stromversorgung ist vergleichbar gut wie volle Batterien. Wenn die Kamera einmal laeuft hatte ich noch keine Probleme. Batterie verbrauch ist hoeher ohne Microdrive ca 50 Fotos mit ca 30-40 photos. [Bitte nicht diskuterien ob die genannten Zahlen hier richtig (hoch/niedrig) sind ich wollte nur die Verhaeltnisse beschreiben. Andere Benutzer andere Zahlen] Der Microdrive laeuft bei mir am Laptop unter Win 2000 ohne probleme (echtes Plug und Play! keine extra treiber) nur neulich auf einen anderen Laptop mit Win NT wollte NT nicht mit dem Microdrive zusammen starten. (NT will den drive schon beim booten eingesteckt haben) Es gibt verschiedene Microdrive Modelle die sich in den Buchstaben unterscheiden. Meiner ist ein DSCM-11000 und soll laut rec.photo.digital schon das neuste Model sein von wegen stromsparender und so. Hoffe ich habe nicht mehr Verwirrung gestiftet als es hilfreich ist. gruss Olaf On Sat 09 Mar 2002 19:36:55 +0100 Stefan Brenner wrote: > Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? > Ich weiß es gab schon viele Beiträge. Will mir nun aber doch > vielleicht eins zulegen. > Danke für eure Tipps > Grüße Stefan Brenner“ e.zubehoer 1272 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.03.2002 Uhrzeit: 15:48:02 Olaf Greck On Tue, 12 Mar 2002 14:40:55 +0100, Olaf Greck wrote: Sorry, gesendet ohne Rechschreibkorrektur laufen zu lassen. Mein Komputer paßt schon ganz gut auf mich auf, aber er halt auch nur eine Maschine gruss Olaf e.zubehoer 1274 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 12:06:05 Uwe Ohse Stefan Brenner schrieb: > Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? Bei mir. Ich habe mir die Microdrive kurz vor dem Urlaub gekauft um nur die Kameras und nicht wieder einen Laptop mitnehmen zu müssen. Als Datenspeicher hat sie sehr gut funktioniert: Ich habe die Bilder von den Smartmediakarten regelmäßig auf die Microdrive kopiert, im Zimmer, am Netzteil. Dabei gab es keinerlei Probleme. Unterwegs mitgenommen oder an Akkus laufen lassen habe ich sie nicht. Erfreulicherweise legt die E100 beim Kopieren einer Karte übrigens einen neuen Ordner auf der Microdrive an – es gibt also keine Dateinamenskollisionen. Gruß, Uwe — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1287 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 16:07:16 Raimund Rau Hi, > Bei wem funktioniert dieses ganz gut ? Vielleicht solltest du nicht fragen, bei wem es funktioniert, sondern bei wem es _nicht_ funktioniert. Ich hab meiner E10 ein 1GB MD nicht schmackhaft machen kö¶nnen, sowohl mit Lipo als auch ohne wollte sie davon nix wissen. 🙁 Bleibt dir wohl nur beim Händler vor Ort vorm Kauf testen, wenn dies, wie im Normalfall, nicht so einfach mö¶glich ist würde ich davon Abstand nehmen. Alternativ bei online Bestellung auf jeden Fall nen Händler mit offenkundiger Kulanz nehmen, sonst gibts evtl. unnö¶tigen Ärger/Verzö¶gerungen beim Umtausch (ja ich weiss, der steht einem ja rechtlich zu). Für denselben Preis bekommst du übrigens eine 512er CF Karte und die Wahrscheinlichkeit das die läuft ist bedeutend grö¶ßer 🙂 Wenns unbedingt MD sein soll, dann benutz auf jeden Fall noch ne SM Karte und kopier immer nur aufs MD. Selbst funktionierende MDs melden sich ab und an mit einem card error“ (mein 340er zb auch) ab und wenn du dann direkt speicherst sind sämtliche Bilder aus dem kamerainternen Speicher futsch! 🙁 Mein Fazit: Ich nehm lieber halbsoviel Speicher mit der dafür aber wenigstens zuverlässig ist. Gruß Raimund [ http://www.byteriot.de ]“ e.zubehoer 1291 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.03.2002 Uhrzeit: 16:08:09 Raimund Rau Hi, > E-20! Die E20 ist in diesem Fall ja nun auch ein ganz klein bisschen was anderes! 🙂 Die ist schliesslich dahingehend modifiziert worden um mit nem MD zu laufen. Bei der E10 ist es Lotto spielen, entweder es läuft, oder es läuft nicht. — Gruß Raimund [ http://www.byteriot.de ] e.zubehoer 1292 ——————————————————————————————————————————————