Blitzeinstellung?

Datum: 17.01.2002 Uhrzeit: 17:17:10 Klaus Nickisch Ich habe den Metz 45CT-4 nebst passende Adapter und eine E-20. Stelle ich den Blitz auf TTL und die E-20 auf P-Modus sind die Bilder vö¶llig überbelichtet. Weiß jemand Rat wie ich die TTL Messung richtig verwenden kann? Danke und Gruß Klaus e20.german 1339 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2002 Uhrzeit: 19:26:08 Wolf-Werner Klaus Nickisch schrieb: > Ich habe den Metz 45CT-4 nebst passende Adapter und eine E-20. > Stelle ich den Blitz auf TTL und die E-20 auf P-Modus sind die Bilder > vö¶llig überbelichtet. > Weiß jemand Rat wie ich die TTL Messung richtig verwenden kann? > Danke und Gruß > Klaus Hallo Klaus, ich denke mal, Du hast den Adapter SCA3202 (Oly) und das Kabel SCA3000C (mit eingelegten Batterien) im Einsatz. Ich weiß, dass es bei einer bestimmten Baureihe des 45-4ers der CT-Reihe (nicht bei der CL-Reihe!) Probleme geben kann. Schreib doch mal ne kurze mail an support-mb@metz.de“ mit Angabe deines Problems und der Seriennummer deines 45ers (steht unten auf dem Reflektor drauf; siehst Du wenn Du ihn hochklappst). Vielleicht kann man dir helfen. Was ich gehö¶rt habe kann man das Teil bei TTL-Problemen umrüsten lassen – wenn es sich tatsächlich um dieses Problem halten sollte. Viel Erfolg! Wolf-Werner posted via https://oly-e.de“ e20.german 1343 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2002 Uhrzeit: 20:27:15 M.Erlewein Leider funzt die CT“ Modellreihe nicht im TTL sondern ausschließlich im manuellen Betrieb – hatte mir auf ´ebay` ebenfalls einen 45CT4 erstanden und somit selbiges Problem! Hilfe via Metz d.h. des dortigen Herrn Roland Laemmermann`s in Form dieser Auskunft erhalten eben daß die „CT“ Modelle leider nur mit dem Synchronkabel d.h. auch leider nur im manuellen Betrieb an der E-Reihe betrieben werden kö¶nnen. Was ich in Deinem Falle nicht ganz verstehe ist der Anschluß d.h. Kabel des SCA3000C´s paßt überhaupt nicht in ein „CT“ Modell ist etwas kürzer als die 3000er Reihe. Kann Dir leider nur den Tip geben es im manuellen Betrieb zu belassen – oder „den Deinigen“ auf ´ner Auktion zu veräußern und eben einen neuen/gebrauchten dann allerdings „45CL..“ anzuschaffen. groetjes ´thias posted via https://oly-e.de“ e20.german 1345 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2002 Uhrzeit: 20:43:53 Klaus Nickisch M.Erlewein“ schrieb: > Leider funzt die „CT“ Modellreihe nicht im TTL sondern ausschließlich > im manuellen Betrieb – hatte mir auf ´ebay` ebenfalls einen 45CT4 > erstanden und somit selbiges Problem! Hilfe via Metz d.h. des dortigen > Herrn Roland Laemmermann`s in Form dieser Auskunft erhalten eben daß > die „CT“ Modelle leider nur mit dem Synchronkabel d.h. auch leider nur > im manuellen Betrieb an der E-Reihe betrieben werden kö¶nnen. > Was ich in Deinem Falle nicht ganz verstehe ist der Anschluß d.h. > Kabel des SCA3000C´s paßt überhaupt nicht in ein „CT“ Modell ist etwas > kürzer als die 3000er Reihe. Kann Dir leider nur den Tip geben es im > manuellen Betrieb zu belassen – oder „den Deinigen“ auf ´ner Auktion zu > veräußern und eben einen neuen/gebrauchten dann allerdings „45CL..“ > anzuschaffen. Das 3000C passt die Blitzbereitschaft wird auch an der E-20 korrekt übertragen der Blitz lö¶st auch aus. Die Bilder sind richtig im Auto-Modus belichtet aber nicht im TTL Modus. Wenn das nicht klappt sende ich die beiden Adapter und den neuen Akku wieder zurück. Letztendlich hat alles zusammen schon knapp 150 EUR gekostet. Warum passt das Kabel bei Dir nicht? K.“ e20.german 1346 ——————————————————————————————————————————————