Metz Mecablitz 34 CS-2 digital

Datum: 14.01.2002 Uhrzeit: 12:46:34 Jan Tervooren Hallo zusammen ! Habe eine kleine Frage zum o.g. Blitz: Kann man diesen Blitz mit der Oly E100 RS und der Oly C2500L betreiben ? In vielen Foto-Katalogen steht nämlich der Zusatz Nicht für Olympus geeignet“. Was ist dran an der Sache ? Geht es nun oder geht es nicht ? Ich würde mir sonst diesen Blitz gerne zulegen. Danke & Gruß Jan Tervooren posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4085 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2002 Uhrzeit: 18:33:05 Wolfgang Jan Tervooren schrieb: > Hallo zusammen ! > Habe eine kleine Frage zum o.g. Blitz: > Kann man diesen Blitz mit der Oly E100 RS und der Oly C2500L betreiben ? > In vielen Foto-Katalogen steht nämlich der Zusatz Nicht für Olympus > geeignet“. Was ist dran an der Sache ? Geht es nun oder geht es nicht ? > Ich würde mir sonst diesen Blitz gerne zulegen. > Danke & Gruß > Jan Tervooren > posted via https://oly-e.de Hallo Jan der „34CS-2digital“ kann in der „Slave-Betriebsart 2“ (Slave mit Vorblitzunterdrückung) mit den Oly-Digitalkameras betrieben werden! Das Vorgängermodell der „34CS-2“ ohne den Zusatz „digital“ in der Typenbezeichnung kann nicht als Slave-Blitzgerät für Oly-Kameras verwendet werden! Der Slave-Blitzbetrieb mit Vorblitzunterdrückung ist auch mit dem SCA-Adapter 3202 und den dafür geeigneten SCA-Blitzgeräten mö¶glich. Wolfgang posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4091 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2002 Uhrzeit: 19:18:53 Jan Tervooren danke für die Antwort. Hast Du (oder sonst jemand) Erfahrung mit diesem Blitz ? Ist das Gerät zu empfehlen oder sollte man die Finger davon lassen ? Gruß Jan — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4092 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2002 Uhrzeit: 19:38:53 Frank Szopny Hallo Jan, ich habe mir das Gerät vor 10 Tagen von einem anderen Forumsteilnehmer (danke Rainer) 6 Wochen alt erworben. Ich behaupte mal, nach der kurzen Zeit und einem ganzen Abend voller Versuche am ‚Objekt‘ (zum Glück nicht meine Freundin, die wäre schon blind), dass der Effekt von dem Blitz recht spärlich ist. Vorteile: -Bei Betrieb an der Schiene neben der Oly (E 100RS) wirkt der Metz einfach als Erweiterung des eingebauten Blitzes (Leitzahl), also beim Blitzen in großem Räumen. Beim Spaziergang im Freien (als Aufhellblitz, da ist ja der eingebaute Blitz sehr schwach) wird man das Teil allein wegen der Grö¶ße Kamera-Schiene-Blitz nicht mitnehmen (außer vielleicht die Hardcore-Knipser). -zum entfesselten Blitzen taugt der Blitz nicht wirklich, weil man ja den Kamerablitz nicht abschalten kann und so immer viel Licht von vorn kommt. Ich habe es mit einer Teilabdeckung des Originalblitzes versucht (Papier vorgehalten), dann lassen sich interessante Effekte erzielen. Allerdings muß man immer mehrmals blitzen um die Belichtung auszuprobieren. Das empfinde ich als grö¶ßten Nachteil. ich denke wer einfach nur einen besseren Blitz sucht kommt um die TTL-Funktionen nicht herum. -ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass man durch die geringe Grö¶ße den Metz in der Jackentasche halten kann und zum Aufhellen mal eben in die linke Hand nehmen kann. Für ein Portrait trotzdem schlecht, denn welches Modell läßt sich für mehrere Versuche gleichzeitig von 2 Seiten blitzen? Außer bezahlte Profis natürlich… Trotzdem behalte ich den Metz, eben weil ich ein Spiel’kind‘ bin…;-) Ciao Frank Szopny Jan Tervooren“ schrieb: news:a1v7ea.1rg.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e100rs.german 4095 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2002 Uhrzeit: 20:08:25 Wolfgang Jan Tervooren schrieb: > danke für die Antwort. Hast Du (oder sonst jemand) Erfahrung mit diesem > Blitz ? Ist das Gerät zu empfehlen oder sollte man die Finger davon > lassen ? > Gruß Jan > — > posted via https://oly-e.de Hallo Jan, ich habe den 34CS-2digital schon seit ca. 3 Monaten und bin voll zufrieden. Seine Wirkung mit zusätzlicher Power zeigt sich besonders bei hö¶heren Blendenzahlen, weil dann dem Kamerablitz schon früher (bei geringerer Entfernung) Puste ausgeht. Dass er an eine TTL-Steuerung nicht rankommt ist unbestritten. Aber als preisgünstige (man braucht Oly-Griff und Oly-Kabel nicht) und taschengerechte Lö¶sung kenne ich momentan nicht besseres. Wolfgang — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4098 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2002 Uhrzeit: 19:23:42 Jens Sikeler Servus. Kauf DIr das Teil bloß nicht. Der Blitz schluckt nämlich nur Lithiumbatterien, der Satz zwischen 15 und 20 Euro, außerdem ist kein TTl mö¶glich. Darünberhinaus ist die Leitzahl doch etwas dürftig. mfg Jens — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4109 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2002 Uhrzeit: 20:36:12 Wolf-Werner Jens Sikeler schrieb: > Servus. > Kauf DIr das Teil bloß nicht. Der Blitz schluckt nämlich nur > Lithiumbatterien, der Satz zwischen 15 und 20 Euro, außerdem ist kein > TTl mö¶glich. Darünberhinaus ist die Leitzahl doch etwas dürftig. > mfg Jens > — > posted via https://oly-e.de Also ich habe mir vor ca. 3 Wochen den Satz (2Stück) Varta Photo CR2″ bei „Aldi“ für ca. 8€ (16DM) gekauft… 😉 Und der reicht mir sehr weit. Wolf-Werner posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4110 ——————————————————————————————————————————————