Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 14:08:26 Huschka Hallo, wenn ich eine Winterlandschaft fotografiere in der Objekte mitharten Kanten vorkommen, dann habe ich an den Seiten des Objekts rechts eine grüne Linie(Schatten) und links eine lilane. Ist das normal?? Man muss das ganze auch etwas vergrö¶ssern, um es gut zu sehen. Danke für eure Hilfe! Mfg — posted via https://oly-e.de e20.german 1207 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 14:14:59 Heinz Schumacher Huschka schrieb: > Hallo, > wenn ich eine Winterlandschaft fotografiere in der Objekte mitharten > Kanten vorkommen, dann habe ich an den Seiten des Objekts rechts eine > grüne Linie(Schatten) und links eine lilane. Ist das normal?? > Man muss das ganze auch etwas vergrö¶ssern, um es gut zu sehen. > Danke für eure Hilfe! > Mfg Hallo Huschka, nur bei Winterladschaften? Ohne das Foto sehen zu kö¶nnen würde ich sagen es handelt sich um chromatische Aberation! Jedes Objektiv hat desen Abbildungsfehler – besonders im Randbereich (mehr oder weniger). Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 1208 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 16:09:36 Detlef Huschka schrieb: > Hallo, > wenn ich eine Winterlandschaft fotografiere in der Objekte mitharten > Kanten vorkommen, dann habe ich an den Seiten des Objekts rechts eine > grüne Linie(Schatten) und links eine lilane. Ist das normal?? > Man muss das ganze auch etwas vergrö¶ssern, um es gut zu sehen. > Danke für eure Hilfe! > Mfg > — > posted via https://oly-e.de Vielleicht hat Heinz recht, daß es sich nur um chromatische Aberrationen handelt. Es kö¶nnte aber auch ein falsch justierter Chip sein. Ich hatte das gleiche problem mal mit einem Scanner ( Das ist ein Teil auf das man früher Dias gelegt hat, um zu digitalen Daten zu Kommen :_)) Nachdem ich mehrere Bilder so mit Fehlern behaftet an den Hersteller geschickt hatte, wurde dieser Scanner sehr schnell durch ein Nachfolgemodell ersetzt. O-Ton des Herstellers damals: Sie haben eine Lawine losgetreten. Dieser Fehler trat anschinend bei allen Modellen der Reihe auf. Pixlige Grüße Detlef — posted via https://oly-e.de e20.german 1209 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 20:05:49 Dirk Wächter Huschka schrieb: > wenn ich eine Winterlandschaft fotografiere in der Objekte mitharten > Kanten vorkommen, dann habe ich an den Seiten des Objekts rechts eine > grüne Linie(Schatten) und links eine lilane. Ist das normal?? > Man muss das ganze auch etwas vergrö¶ssern, um es gut zu sehen. > Danke für eure Hilfe! > Mfg Hallo Huschka, Heinz hat sicher Recht mit seiner Vermutung. Aber zeig doch mal ein Beispiel (Ausschnitt in Originalauflö¶sung – nicht runterrechnen!) Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de e20.german 1213 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 22:47:11 Stefan Hillen Huschka schrieb: > Hallo, > wenn ich eine Winterlandschaft fotografiere in der Objekte mitharten > Kanten vorkommen, dann habe ich an den Seiten des Objekts rechts eine > grüne Linie(Schatten) und links eine lilane. Ist das normal?? > Man muss das ganze auch etwas vergrö¶ssern, um es gut zu sehen. > Danke für eure Hilfe! > Mfg > — > posted via https://oly-e.de Hallo Huschka, kein Grund zur Sorge. Es ist bestimmt kein falsch justiertes CCD, sondern einfach nur die chromatische Aberration. Das Objektiv auf der E-10/20 ist zwar schon ein Apochromat, aber ganz weg bekommt man den Farbfehler wohl nie. Das Ganze fällt auch nur bei sehr starker Vergrö¶ßerung auf und ist bei einem A4 oder A3 Print nicht zu sehen. Selbst Leica Objektive (z.B. Vario-Elmar 28-70) haben das Problem. Gruss, Stefan. — posted via https://oly-e.de e20.german 1218 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 25:11:45 Heinz Schumacher Dirk Wächter schrieb: > Hallo Huschka, > Heinz hat sicher Recht mit seiner Vermutung. Aber zeig doch mal ein > Beispiel (Ausschnitt in Originalauflö¶sung – nicht runterrechnen!) > Gruß. Dirk. Hallo Dirk, ich habe ein Foto von Huschka bekommen! Ichhabe es mal auf meine URL kopiert http://www.hudy.de/huschka.jpg ich gehe mal vom Einverständnis von Huschka aus!:-))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 1220 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 25:21:35 Markus Huschka Heinz Schumacher schrieb: > Dirk Wächter schrieb: > > Hallo Huschka, > > Heinz hat sicher Recht mit seiner Vermutung. Aber zeig doch mal ein > > Beispiel (Ausschnitt in Originalauflö¶sung – nicht runterrechnen!) > > Gruß. Dirk. > Hallo Dirk, > ich habe ein Foto von Huschka bekommen! > Ichhabe es mal auf meine URL kopiert > http://www.hudy.de/huschka.jpg > ich gehe mal vom Einverständnis von Huschka aus!:-))) > Gruss Heinz > — > posted via https://oly-e.de danke heinz!!! — posted via https://oly-e.de e20.german 1221 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 25:25:05 Markus Huschka Heinz Schumacher schrieb: > Dirk Wächter schrieb: > > Hallo Huschka, > > Heinz hat sicher Recht mit seiner Vermutung. Aber zeig doch mal ein > > Beispiel (Ausschnitt in Originalauflö¶sung – nicht runterrechnen!) > > Gruß. Dirk. > Hallo Dirk, > ich habe ein Foto von Huschka bekommen! > Ichhabe es mal auf meine URL kopiert > http://www.hudy.de/huschka.jpg > ich gehe mal vom Einverständnis von Huschka aus!:-))) > Gruss Heinz > — > posted via https://oly-e.de aber was meinst du dazu heinz? gruß markus — posted via https://oly-e.de e20.german 1222 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 25:29:18 Stefan Hendricks, oly-e.de >> http://www.hudy.de/huschka.jpg > aber was meinst du dazu heinz? Heisse zwar nicht Heinz, habe aber auch eine Meinung: Vö¶llig normal (wenn man das so sagen darf), das ist die schon angesprochene chrom. Abberation, die bei starken Kontrastübergängen zum Tragen kommt. Besonders bei Baum/Himmel-Bildern fällt diese meist sofort ins Auge … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e20.german 1223 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2002 Uhrzeit: 25:44:16 Heinz Schumacher Markus Huschka schrieb: > > http://www.hudy.de/huschka.jpg > aber was meinst du dazu heinz? > gruß markus Für mich sieht es nach chromatischer Aberation aus… allerdings ein wenig heftig! In diesem Foto ist allerdings auch der Kontrast sehr hoch und es ist auch sehr hell. Mö¶glicherweise ist ein ungünstiger Filter mit beteiligt?!?!? Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 1224 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2002 Uhrzeit: 7:45:47 Marcel Baer Lieber Markus Markus Huschka schrieb: > aber was meinst du dazu heinz? > gruß markus Nebst der chrom. Abberation kö¶nnte auch noch folgendes daran Schuld sein: Hast du zufällig den WCON-28B montiert gehabt und die Brennweite nicht auf 9 gestellt gehabt? Gruss Marcel — posted via https://oly-e.de e20.german 1226 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2002 Uhrzeit: 8:48:46 Jens Hallo, für einen chromatischen Restfehler ist es aber doch sehr heftig. Selbst bei hoher Vergrö¶ßerung. Nun sind Leica-Objektive sicher kein Maßstab an dem sich die Masse der anderen Hersteller messen müßte, aber selbst bei Formaten von A2 und grö¶ßer ist bei Leica-Objektiven nichts derartiges zu erkennen. Ich habe übrigens an meinen E-20P-Bildern keine Farbfehler in der Ausprägung erkennen kö¶nnen. Ich nutze allerdings auch nicht die eingebaute Scharfzeichnung/ Kontraststeigerung (Einstellung soft) der Kamera. –Jens — posted via https://oly-e.de e20.german 1227 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2002 Uhrzeit: 9:49:37 Bernhard Schulze > Vö¶llig normal (wenn man das so sagen darf), das ist die schon > angesprochene chrom. Abberation, die bei starken Kontrastübergängen zum > Tragen kommt. Besonders bei Baum/Himmel-Bildern fällt diese meist > sofort ins Auge … Ich finde das einfach im Himmelsbereich überbelichtet und den Kontrast zu hoch eingestellt. Mal mit normalem Kontrast und etwas unterbelichtet (-0,3 oder -0,7) in Blendenautomatik bei etwa Blende 5,6-8 und 80 ASA das gleiche Motiv fotografieren. Dann sollten auch die übrigen Farben besser kommen. Das ganze Bild ist ziemlich flau in den Farben und grieselig. — posted via https://oly-e.de e20.german 1228 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.01.2002 Uhrzeit: 14:19:39 Klaus Schraeder Huschka schrieb: > Hallo, > wenn ich eine Winterlandschaft fotografiere in der Objekte mitharten > Kanten vorkommen, dann habe ich an den Seiten des Objekts rechts eine > grüne Linie(Schatten) und links eine lilane. Ist das normal?? Neben der schon erwähnten chromatischen Aberation spielt es wohl auch eine Rolle, wie Du die Kamera eingestellt hast: bei sharp“ (Schärfe) und „high“ (Kontrast) sieht man eher diese Farbsäume als in „soft“ und „low“ (was sowieso die bessere Einstellung ist falls Du die Bilder nachbearbeitest) Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e20.german 1235 ——————————————————————————————————————————————
Grüne und Lila Schatten bei E20
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel