Blitz:Relation FL 40 zu 34CS-2 digital

Datum: 28.12.2001 Uhrzeit: 23:16:39 Gerold Liebe E-100rs Gemeinde ! Die neu aufgekommene Blitzdiskusion zeigt mir, daß man anscheinend – wenn’s wirklich ohne Probleme gehen soll – um den Originalblitz nicht herumkommt. Bitte kann mir jemand sagen, was einerseits der FL 40 samt Blitzgriff und Kabel und anderereits der komplette Metz kostet. Ich, und die meisten von euch haben etwa 510 EUR für E-100rs bezahlt, aber es will nicht in den Kopf, daß man etwa noch einmal soviel nur“ für die Blitzanlage bezahlen soll. Man kann’s auch so sehen: Kamera samt Blitz etwa 1000 EUR vordem kostete die Kamera allein etwa 1700 EUR. Soll man da nicht doch in den sauren Apfel beissen und den Originalblitz kaufen ? Prosit Neujahr allen und ein Dankeschö¶n für eure Hilfestelung. Gerold. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3825 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 14:42:01 Wolfgang Gerold schrieb: > Liebe E-100rs Gemeinde ! > Die neu aufgekommene Blitzdiskusion zeigt mir, daß man anscheinend – > wenn’s wirklich ohne Probleme gehen soll – um den Originalblitz nicht > herumkommt. Bitte kann mir jemand sagen, was einerseits der FL 40 samt > Blitzgriff und Kabel und anderereits der komplette Metz kostet. Ich, > und die meisten von euch haben etwa 510 EUR für E-100rs bezahlt, aber > es will nicht in den Kopf, daß man etwa noch einmal soviel nur“ für > die Blitzanlage bezahlen soll. Man kann’s auch so sehen: Kamera samt > Blitz etwa 1000 EUR vordem kostete die Kamera allein etwa 1700 EUR. > Soll man da nicht doch in den sauren Apfel beissen und den > Originalblitz kaufen ? Prosit Neujahr allen und ein Dankeschö¶n für > eure Hilfestelung. Gerold. > posted via https://oly-e.de Hallo Gerold schau mal nach unter http://www.oly-e10.de/news/a.php4?id=610&group=e.zubehoer Wolfgang posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 3828 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 21:36:26 Jens Sikeler Servus. Der 34er ist nicht zu empfehlen. Zum einen kostet Dich ein Batterie-Satz 30 bis 40 Mark, zum andern kein TTL, außerdem ist das Teil von der Blitz-Leistung ziemlich schwachbrüstig. Der Preis für den original Blitz ist zugebenermaßen zu hoch. Ich verwende eine andere wesentlich preisgünstigere Lö¶sung, die bei mir bestes funtioniert: Metz 40 MZ1 (389,-) + Metz-Adapter SCA 3202 (89,-) + Blitzgriff (149,-) + Blitzkabel (89,-). Kostet Dich zusammen etwa 700 Mark, also etwa soviel, wie der FL 40. mfg Jens — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3840 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 23:55:26 Stephan Strotkoetter Hallo, Jens Sikeler“ schrieb… > Servus. > Der 34er ist nicht zu empfehlen. Zum einen kostet Dich ein > Batterie-Satz 30 bis 40 Mark zum andern kein TTL außerdem ist das > Teil von der Blitz-Leistung ziemlich schwachbrüstig. Eine Alternative hierzu ist ein beliebiger Automatikblitz mit PC- Synchronanschluss (TTL gfeht damit natürlich auch nicht): Da braucht man nur eine Blitzschiene und das passende Olympus-Kabel FL-CB04. Wenn der Blitz nur einen Mittenkontakt hat braucht man noch ein Adapter das einen Synchronanschluss bereitstellt. Kosten: Ohne Blitz liegt etwa 150 bis 170 Mark. Strotti“ e100rs.german 3843 ——————————————————————————————————————————————