Datum: 18.12.2001 Uhrzeit: 15:23:04 Herrmann Hallo, ich mö¶chte heute Abend im Werderstadion(Werder-Freiburg) einige Aufnahmen mit der E-100rs machen. Gibt es da Erfahrungen? Worauf ist zu achten? Gruss Friedel ——————— https://oly-e.de http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=6992 e100rs.german 3598 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2001 Uhrzeit: 17:05:12 Karsten Herrmann schrieb: > Hallo, > ich mö¶chte heute Abend im Werderstadion(Werder-Freiburg) einige > Aufnahmen mit der E-100rs machen. > Gibt es da Erfahrungen? Worauf ist zu achten? > Gruss > Friedel > ——————— > https://oly-e.de > http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=6992 Hallo Friedel, von wo aus willst Du denn die Bilder machen? Innenraum oder Rang? Vom Innenraum müßte es eigentlich mit kurzen Belichtungszeiten gehen ( Iso 400 ). Vom Rang aus hab ich da meine Zwiefel. Stell die Bilder doch mal hier oder in der FC aus. Gruß Karsten By the way, http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=4644 — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3599 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2001 Uhrzeit: 17:36:26 Joachim Jäger Herrmann schrieb: > Hallo, > ich mö¶chte heute Abend im Werderstadion(Werder-Freiburg) einige > Aufnahmen mit der E-100rs machen. > Gibt es da Erfahrungen? Worauf ist zu achten? > Gruss > Friedel Hallo Friedel, ich würde den Fokus auf manuell stellen, denn sicher bist Du immer soweit weg dass Du öm Bereich unendlich klar kommen müsstest. Aber Vorsicht, unendlich liegt nicht ganz am Ende der Skala sondern etwas davor, am besten testen). Bedenken musst Du dann aber, dass wenn neben Dir was spannendes passiert, Du jetzt fokussieren musst. Weissabgleich kann bei der Lichfarbe des Flutlichtes warscheinlich auf Auto stehen bleiben. Evtl. würde ich die Belichtung etwas in den Minusbereich korrigieren, die Bilder werden dann zwar etwas dunkler aber Du kannst kürzer Belichten und die fehlende Helligkeit kann man per EBV später zurückholen (nur darfst Du es nicht übertreiben, ich schätze aber dass -1 noch gehen müsste). Ich fände es auch schö¶n wenn Du die Bilder anschliessend zeigst. Mich würde das 4:0 besonders interessieren 😉 Viel Spass, Joachim. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 3600 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2001 Uhrzeit: 17:37:09 Herrmann > von wo aus willst Du denn die Bilder machen? Innenraum oder Rang? Vom > Innenraum müßte es eigentlich mit kurzen Belichtungszeiten gehen ( Iso > 400 ). Mal sehen wie weit ich komme 🙂 Aber der Tip mit ISO 400 ist gut, da die Automatik darauf gänzlich verzichtet. Hinzu hommt das Nebelproblem. Hier bei mir, 120km südlich von Bremen, ziehen die Nebelschwaden schon wieder auf. Schaun mer mal“ Gruss Friedel https://oly-e.de http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=6992″ e100rs.german 3601 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2001 Uhrzeit: 18:24:08 Herrmann > ich würde den Fokus auf manuell stellen, denn sicher bist Du immer soweit weg dass Du öm Bereich unendlich klar kommen müsstest. Aber Vorsicht, unendlich liegt nicht ganz am Ende der Skala sondern etwas davor, am besten testen). Bedenken musst Du dann aber, dass wenn neben Dir was spannendes passiert, Du jetzt fokussieren musst. Weissabgleich kann bei der Lichfarbe des Flutlichtes warscheinlich auf Auto stehen bleiben. Evtl. würde ich die Belichtung etwas in den Minusbereich korrigieren, die Bilder werden dann zwar etwas dunkler aber Du kannst kürzer Belichten und die fehlende Helligkeit kann man per EBV später zurückholen (nur darfst Du es nicht übertreiben, ich schätze aber dass -1 noch gehen müsste). ————– Alles gute Tipps. Danke! Auf Automatiken habe ich mich aber noch nie verlassen. Wäre trotzdem schö¶n, wenn die 100rs mich mit ihrer Automatik bei der Sportfotografie unterstützen kö¶nnte. > Ich fände es auch schö¶n wenn Du die Bilder anschliessend zeigst. Mache ich bestimmt, und zwar unabhängig von der Qualität. Evtl. hilft es ja Anderen. > Mich würde das 4:0 besonders interessieren 😉 Nee, dass zeige ich nicht in der Gallery, dass schaue ich mir nämlich lieber live an. > Viel Spass, Joachim. Danke (Brrrrr) On the way Friedel ——————— https://oly-e.de http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=6992 e100rs.german 3603 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2001 Uhrzeit: 18:47:24 Andreas Mohr Also ich mache mit meiner E100RS fast nur Bilder bei BL spielen. Wenn man Abends von der Tribüne auf das Spielfeld fotografiert kann man getrost ISO im Automatikmodus belassen. Wenn du jedoch z.B. in die Ränge, also die Zuschauer fotografieren willst, dann wird es schon etwas komplizierter. Da solltest du auf jedenfall ISO 400 einstellen. Darüber hinaus mache ich die Bilder fast immer im Serienbildmodus bei 5 Aufnahmen die Sekunde. Das erhö¶ht die Wahrscheinlichkeit, ein gutes Bild zu erhaschen. Einige Bilder, auch vom Spiel Werder gegen Leverkusen kannst du dir auf meiner Webseite anschauen. Die Qualität hat natürlich durch die Kompression etwas gelitten. Gruss Andreas Mohr www.lev-rheinland.de e100rs.german 3604 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2001 Uhrzeit: 14:20:10 Herrmann Hallo zusammen, habe gestern bei BL-Spiel Werder – Freiburg 3:2 :-)) meine ersten Erfahrungen mit der E-100rs im Einsatz unter Flutlicht gesammelt. Wer es mal ausprobiert hat, weiß wie schwierig es ist, unter diesen Voraussetzungen(Flutlicht) einigermaßen brauchbare Fotos zu machen, zumal Nebel das ohnehin spärliche Licht zusätzlich absorbierte. Leider habe ich im Moment noch keine Zeit darüber ausführlich zu berichten, werde damit aber heute Abend beginnen. Nur soviel: Die E-100rs ist genau die Kamera die ich gesucht habe! Wahrscheinlich werde ich mir noch eine Zweite als Reserve holen. Vorab unter nachstehendem Link die Ergebnisse der Profifotografen mit den langen Rohren. Nach dem Seitenaufbau links im Menue [Werder Live] den Punkt Bildergalerie wählen. http://www.werder-online.de/werder-live/index.php Gruss Friedel Herrmann ——————— https://oly-e.de http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=6992 Andreas Mohr“