Datum: 16.12.2001 Uhrzeit: 19:14:36 Jaja Hallo Freunde, Ich habe Gestern ein Vergleich gemacht zwichen ISO160/320 bei dem E-10/E-20. Erstaunliche Resultaten … Sie finden das Vergleich auf die E10 versus E-20″ Pagina’s … Jaja webmaster@belgiumdigital.com http://www.belgiumdigital.com“ e20.german 889 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2001 Uhrzeit: 20:53:00 Klaus Schraeder Jaja schrieb: > Ich habe Gestern ein Vergleich gemacht zwichen ISO160/320 bei dem > E-10/E-20. Erstaunliche Resultaten … > Sie finden das Vergleich auf die E10 versus E-20″ Pagina’s … Jaja sehr schö¶ner Vergleich. Ich denke auch anhand meiner Aufnahmen dass die e-20 definitiv weniger rauscht als die e-10 auch wenn es genügend Leute gibt die das Rauschverhalten munter nachplappern insbesondere wenn es von zweifelhaften magazinen einfach mal behauptet wird. Wenn ich über Weihnachten mal etwas mehhr Zeit habe versuche ich mal das Rauschen quantitativ zu bestimmen…vielleicht nehm ich mal Deine Bilder her! Dein Punkt dass die e-20 mehr Licht braucht: das habe ich auch schon bei meinem ersten vergleich im November festgestellt wo ich mit Blitzanlage im gleichen Manuellen Betrieb mit der e-20 dunklere Bilder bekommen habe. Dies ist auch logisch: der CCD bei beiden ist ein 2/3 Zoo Sensor also ist die Fläche jedes Pixels bei der e-20 kleiner also auch die entstehende Ladungsmenge. Und Olympus hat an der restlichen Hardware nichts verändert also ist auch im Schnitt jedes e-20 Bild um ca 25 % dunkler bzw. muss weiter aufgeblendet bzw mit längerer Belichtungszeit belichtet werden. Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e20.german 892 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2001 Uhrzeit: 21:13:57 Heinz Schumacher Klaus Schraeder schrieb: > Jaja schrieb: > > Ich habe Gestern ein Vergleich gemacht zwichen ISO160/320 bei dem > > E-10/E-20. Erstaunliche Resultaten … > > Sie finden das Vergleich auf die E10 versus E-20″ Pagina’s … > Jaja > sehr schö¶ner Vergleich. Ich denke auch anhand meiner Aufnahmen dass > die e-20 definitiv weniger rauscht als die e-10 auch wenn es genügend > Leute gibt die das Rauschverhalten munter nachplappern insbesondere > wenn es von zweifelhaften magazinen einfach mal behauptet wird. Wenn > ich über Weihnachten mal etwas mehhr Zeit habe versuche ich mal das > Rauschen quantitativ zu bestimmen…vielleicht nehm ich mal Deine > Bilder her! Dein Punkt dass die e-20 mehr Licht braucht: das habe ich > auch schon bei meinem ersten vergleich im November festgestellt wo ich > mit Blitzanlage im gleichen Manuellen Betrieb mit der e-20 dunklere > Bilder bekommen habe. Dies ist auch logisch: der CCD bei beiden ist ein > 2/3 Zoo Sensor also ist die Fläche jedes Pixels bei der e-20 kleiner > also auch die entstehende Ladungsmenge. Und Olympus hat an der > restlichen Hardware nichts verändert also ist auch im Schnitt jedes > e-20 Bild um ca 25 % dunkler bzw. muss weiter aufgeblendet bzw mit > längerer Belichtungszeit belichtet werden. Gruss > Klaus Schraeder @jaja tolle vergleichsbilder die so manchen lügenstraft… oder!?! Klaus hat nämlich recht wenn er behauptete dass die E20 25% mehr Licht benö¶tigt um die gleiche Bildhelligkeit zu erzeugen. Das bedeutet aber auch dass eine der Angaben Blende Belichtungszeit oder Isowert 25% gelogen ist…. Ich gehe mal davon aus dass der ISO-Wert nicht stimmt…. Es wird also nich 360 ISO mit 360 ISO verglichen sondern die E10 mit 360 ISO und die E20 mit 360-25% ISO. Und damit sind auch die Unterschiede im Rauschen irgendwie erklärbar…. Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e20.german 893 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2001 Uhrzeit: 23:12:24 Dietrich Risse Klaus Schraeder schrieb: > Jaja, > sehr schö¶ner Vergleich. Ich denke auch anhand meiner Aufnahmen, dass > die e-20 definitiv weniger rauscht als die e-10, auch wenn es genügend > Leute gibt, die das Rauschverhalten munter nachplappern, insbesondere, > wenn es von zweifelhaften magazinen einfach mal behauptet wird. Bei dem Vergleichstest, zusammen durchgeführt mit Stefan, war wir der Meinung, dass meine E-20 mehr rauscht! Bei einem späteren (nicht ganz so professionellem) Test mit einer weiteren E-20 diagnostizierte ich das nicht mehr! Gibt es da wohl Unterschiede innerhalb der Kameras? Meine E-20 hatte ich enttäuscht zurückgegeben….:-( > Wenn > ich über Weihnachten mal etwas mehhr Zeit habe, versuche ich mal das > Rauschen quantitativ zu bestimmen…vielleicht nehm ich mal Deine > Bilder her! Dein Punkt, dass die e-20 mehr Licht braucht: das habe ich > auch schon bei meinem ersten vergleich im November festgestellt, Das fiel mir auch sofort auf. Aber der Unterschied war nicht immer ein ganzer Blendenwert. > Und Olympus hat an der > restlichen Hardware nichts verändert, also ist auch im Schnitt jedes > e-20 Bild um ca 25 % dunkler bzw. muss weiter aufgeblendet bzw mit > längerer Belichtungszeit belichtet werden. Schade, finde ich! Gruß, Dietrich — posted via https://oly-e.de e20.german 896 ——————————————————————————————————————————————
E10/E-20 ISO160/320 Vergleich online
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok