USA und Preisdiskussion

Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 22:56:00 Stefan Hendricks, oly-e.de > nun nach dem erscheinen des nachfolgers macht nun wohl einer der ersten > us-haendler ernst und haut“ das alte modell auf den markt: > waeren wir in europa nur auch in der gluecklichen lage uns nicht fuers > zubehoer abzocken lassen zu muessen… Leute allmählich nervt es doch ein wenig (soll jetzt kein persö¶nlicher Vorwurf an Michael sein). Ja das Zubehö¶r in den USA ist (viel) billiger das ist nichts Neues. Allgemein ist „Technik“ in den USA billiger als in Europa (egal ob Computer DigiCam oder KFZ) – ist halt so. Sich ständig darüber aufzuregen bringt uns aber alle nicht weiter. Dafür haben sich die Amerikaner aufgeregt dass die E-100RS hier verramscht wurde. Selbst die Geräte die mal für den US-Markt bestimmt waren wurden hier in Europa verscherbelt. Und: Bei dem von Dir zitierten Händler kostet der P-400 $799 auch hier sind wir Europäer klar im Vorteil. Also immer Ruhe bewahren. Preisdiskussionen hatten wir schon mehrfach auch bei den Usertreffen die bringen uns aber nicht wirklich weiter und ich kann sie ehrlich gesagt nicht mehr sehen / hö¶ren. Jedem ist freigestellt sein Zubehö¶r in den USA zu ordern wenn er den Aufwand sowie die zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen mag. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e.zubehoer 540 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 23:00:37 Klaus Nickisch > Jedem ist freigestellt sein Zubehö¶r in den USA zu ordern, wenn er den > Aufwand sowie die zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen mag. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Stimmt nicht ganz, Stefan. Das habe ich gerade von www.medusa.com bekommen: Dear Customer: Thank you very much for your inquiry. Unfortunately, at this time we are required by the manufacturer to ship to US addresses only. We sincerely regret the inconvenience. Sincerely, The Staff@MDIUSA.COM e.zubehoer 541 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 24:38:39 Klaus Harms Hallo Ihr, hallo Stefan, ich denke, das, was Du schreibst trifft es! Erstens wird es nicht jedermanns Sache sein, in den USA per Internet oder wie auch immer einzukaufen. Zweitens sollte man nach wie vor unterscheiden, was man kauft, wenn man denn in den USA seine Brocken bestellt. Im Servicefall kann da schon die Popokarte gezogen werden. Ich denke, für technisch nicht empfindliche Zubehö¶rteile kann man das nach einem Preisvergleich machen; eine E-10, E-20 würde ich mir selbst bei einer Kostenersparnis von 500 DM und mehr nicht schicken lassen. Was machen, wenn die Kiste DOA“ ankommt? Aber letztlich… das muß jeder für sich entscheiden! Gruss Klaus Stefan Hendricks oly-e.de schrieb: > > nun nach dem erscheinen des nachfolgers macht nun wohl einer der ersten > > us-haendler ernst und „haut“ das alte modell auf den markt: > > waeren wir in europa nur auch in der gluecklichen lage uns nicht fuers > > zubehoer abzocken lassen zu muessen… > Leute allmählich nervt es doch ein wenig (soll jetzt kein persö¶nlicher > Vorwurf an Michael sein). > Ja das Zubehö¶r in den USA ist (viel) billiger das ist nichts Neues. > Allgemein ist „Technik“ in den USA billiger als in Europa (egal ob > Computer DigiCam oder KFZ) – ist halt so. > Sich ständig darüber aufzuregen bringt uns aber alle nicht weiter. > Dafür haben sich die Amerikaner aufgeregt dass die E-100RS hier > verramscht wurde. Selbst die Geräte die mal für den US-Markt bestimmt > waren wurden hier in Europa verscherbelt. > Und: Bei dem von Dir zitierten Händler kostet der P-400 $799 auch hier > sind wir Europäer klar im Vorteil. > Also immer Ruhe bewahren. Preisdiskussionen hatten wir schon mehrfach > auch bei den Usertreffen die bringen uns aber nicht wirklich weiter > und ich kann sie ehrlich gesagt nicht mehr sehen / hö¶ren. > Jedem ist freigestellt sein Zubehö¶r in den USA zu ordern wenn er den > Aufwand sowie die zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen mag. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 542 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2001 Uhrzeit: 24:39:50 Michael S. > Leute, allmählich nervt es doch ein wenig (soll jetzt kein persö¶nlicher > Vorwurf an Michael sein). freut mich zu lesen… tja…wollte auch keine neue diskussion aufwerfen…(kenne den us-import ja…) sondern nur trocken, nuechtern, klare zahlen nennen… ist fuer mich nicht nachvollziehbar…warum sooooo grosse unterschiede… es steht jedem frei, wie auch immer in den usa zu kaufen… mfg, michael s. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 543 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2001 Uhrzeit: 9:27:35 Martin R. Klaus Nickisch schrieb: > > Jedem ist freigestellt sein Zubehö¶r in den USA zu ordern, wenn er den > > Aufwand sowie die zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen mag. > > > > Gruss > > Stefan Hendricks, oly-e.de > Stimmt nicht ganz, Stefan. Das habe ich gerade von www.medusa.com > bekommen: > Dear Customer: > Thank you very much for your inquiry. > Unfortunately, at this time we are required > by the manufacturer to ship to US addresses only. > We sincerely regret the inconvenience. > Sincerely, > The Staff@MDIUSA.COM Nur wenige US-Endkunden-Versender liefern international, die AGB’s muß man da schon vorher lesen. Rücksendefristen kö¶nnen auch leicht überschritten werden, und die Kommunikation läuft zu 99% in Englisch. Außerdem unterscheidet man US- und international warranty !! Es gilt: Preis = Warenpreis+Zoll+EUst+Transport+Versicherung+Zahlungskosten. Bei software und einigen elektronischen Waren kann auch noch eine US-Exporteinschränkung oder Herstellerbeschränkung bestehen. Ansonsten, kein Problem …and keep your charge card/credit card at hands. sincerely (groetjes) Martin R. — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 547 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2001 Uhrzeit: 23:35:33 Sö¶nke P. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ja, das Zubehö¶r in den USA ist (viel) billiger, das ist nichts Neues. > Allgemein ist Technik“ in den USA billiger als in Europa (egal ob > Computer DigiCam oder KFZ) – ist halt so. > Sich ständig darüber aufzuregen bringt uns aber alle nicht weiter. Hallo dies ist mein erstes Posting auf Deiner fabelhaften Site Stefan (GLÜCKWUNSCH!!!) wollte nur kurz loswerden dass ich das Posting von wirklich hilfreich gefunden habe. Ein Freund von mir ist gerade in NY den habe ich auf das Teil angesetzt. Ist zwar die „alte“ Version aber der kleinere Akku wird sicher weitaus besser sein als die ewige Mignon-Tauscherei. Und nach meinem bisherigen Verständnis sollte der grö¶ßere neue Akku auch problemlos mit Handgriff und Ladegerät harmonieren so dass ich ihn immer noch mal separat nachbestellen kann. Und vor allem der Hochformatauslö¶ser wird bei Portraits sicher gute Dienste leisten. Auf jeden Fall ist der Preis eine absolute Granate und wenn ich das Teil in Händen halte werde ich mir ein Loch in den Bauch freuen. Ich denke derartige Hinweise sind hier genau richtig aufgehoben – auch wenn vielleicht die eine oder andere Mark an Olympus Deutschland und Partnern der Deiner Website vorbeigeht. Bei Interesse berichte ich gerne vom erfolgreichen B&H-Kauf… Weiter so. Gruss an alle. Sö¶nke posted via https://oly-e.de“ e.zubehoer 553 ——————————————————————————————————————————————