Datum: 25.11.2001 Uhrzeit: 25:05:21 Pascal Parvex Kurz gesagt: Die 100RS ist eine echte Profikamera, die 2100UZ nicht. Die UZ hat – eine hö¶here Auflö¶sung aber – einen Bildstabilisator, welcher immer läuft und damit Strom frisst und die Kamera erwärmt, was zu schlechten bis unbrauchbaren Bildern führt. Der Stabilisator der 100RS aktiviert sich erst bei halb gedrückter Auslö¶setaste – Verfügt über keinen Compact Flash-Slot und ist damit speichermässig nicht zukunftssicher (es sind bereits 1 GB-CFII-Karten ohne bewegliche Teile angekündigt) – kann keine 15 Bilder in der Sekunde schiessen – schafft keine Videosequenzen bei 640*480 und 30 Bilder in der Sekunde — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2964 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2001 Uhrzeit: 8:29:52 Christian Berger Pascal Parvex schrieb: > – einen Bildstabilisator, welcher immer läuft und damit Strom frisst > und die Kamera erwärmt, was zu schlechten bis unbrauchbaren Bildern > führt. Hallo Pascal, hattest du eine C-2100UZ?? Ich glaube nicht, sonst hättest du gemerkt, dass diesbezüglich beide Kameras gleich sind. Ich hatte beide Kameras, nun aber nur noch die E-100RS und bin sehr glüklich darüber. Mit liebem Gruss Christian — posted via https://oly-e.de e100rs.german 2968 ——————————————————————————————————————————————
Unterschiede 100RS + C-2100
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s