vergleich E-20 mit sony dsc-f707

Datum: 17.11.2001 Uhrzeit: 14:40:01 mandola hallo! kann man diese beiden kameras vergleichen, da sie doch aehnliche megapixelanzahl haben?? hat jemand vielleicht erfahrungen mit der sony kamera?? — posted via https://oly-e.de e20.german 622 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.11.2001 Uhrzeit: 19:04:34 Klaus Schraeder mandola schrieb: > hallo! kann man diese beiden kameras vergleichen, da sie doch aehnliche > megapixelanzahl haben?? hat jemand vielleicht erfahrungen mit der sony > kamera?? Hi Mandola, ja, man kann die beiden Kameras miteinander vergleichen. Der CCD in beiden ist der gleiche und wird von sony gefertigt. Der Hauptunterschied ist der, dass die e-20 eine Spiegelreflexkamera“ ist während das Sonyteil nur einen Monitor besitzt. Spiegelreflex in Anführungszeichen weil sich ein Strahlteiler statt eines Spiegels im Strahlengang befindet der auch ein genaues manuelles Arbeiten also ohne Autofokus ermö¶glicht. Damit ist die e-20 eher für Profis gedacht als für Gelegenheitsknipser-das meine ich nicht abwertend sondern charakterisierend. Das Fehlen eines Synchronkontaktes oder eines Blitzschuhes entspricht dem. Zusätzlich hat die Anfangsö¶ffnung der e-20 mit 2 0 (WW) bzw 2 4 (Tele) bessere Werte sprich lichtstärkeres Objektiv. Dafür hat die Sony ein besseres Zoomverhältnis. Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e20.german 628 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2001 Uhrzeit: 16:16:45 Ernst Gordijn Klaus Schraeder“ wrote in message news:9t68sn.1e0.1@hendricks-online.de… > mandola schrieb: >> hallo! kann man diese beiden kameras vergleichen da sie doch aehnliche >> megapixelanzahl haben?? hat jemand vielleicht erfahrungen mit der sony >> kamera?? > Hi Mandola > ja man kann die beiden Kameras miteinander vergleichen. Der CCD in > beiden ist der gleiche und wird von sony gefertigt. > Der Hauptunterschied ist der dass die e-20 eine „Spiegelreflexkamera“ > ist während das Sonyteil nur einen Monitor besitzt. Spiegelreflex in > Anführungszeichen weil sich ein Strahlteiler statt eines Spiegels im > Strahlengang befindet der auch ein genaues manuelles Arbeiten also > ohne Autofokus ermö¶glicht. Damit ist die e-20 eher für Profis gedacht > als für Gelegenheitsknipser-das meine ich nicht abwertend sondern > charakterisierend. Das Fehlen eines Synchronkontaktes oder eines > Blitzschuhes entspricht dem. Zusätzlich hat die Anfangsö¶ffnung der e-20 > mit 2 0 (WW) bzw 2 4 (Tele) bessere Werte sprich lichtstärkeres > Objektiv. Dafür hat die Sony ein besseres Zoomverhältnis. Gruss > Klaus Schraeder > posted via https://oly-e.de > hallo Klaus Meiner meinung nach hat die 707 auch eine Anfangsoeffnung von 2 0(ww) bzw 2 4(Tele). Ausserdem nimmt das Prisma der E20 ein Teil(?%) vom Licht weg. Vielleicht koennte man sagen dass die 707 etwas „lichtstaerker“ ist. Stimmt diese Hypothese? Gruss Ernst Gordijn“ e20.german 668 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2001 Uhrzeit: 18:23:22 Klaus Schraeder Ernst Gordijn schrieb: > Meiner meinung nach hat die 707 auch eine Anfangsoeffnung von 2,0(ww) > bzw 2,4(Tele). Ausserdem nimmt das Prisma der E20 ein Teil(?%) vom > Licht weg. Vielleicht koennte man sagen dass die 707 etwas > lichtstaerker“ ist. Stimmt diese Hypothese? Ich kenne die Anfangsö¶ffnung der 707 nicht. Wenn sie tatsächlich 2 bzw 2 4 hat kommt mehr Licht auf den CCD. Das ist richtig. Gruss Klaus posted via https://oly-e.de“ e20.german 674 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2001 Uhrzeit: 24:50:26 CoZMaX Klaus Schraeder schrieb: > Ernst Gordijn schrieb: > > Meiner meinung nach hat die 707 auch eine Anfangsoeffnung von 2,0(ww) > > bzw 2,4(Tele). Ausserdem nimmt das Prisma der E20 ein Teil(?%) vom > > Licht weg. Vielleicht koennte man sagen dass die 707 etwas > > lichtstaerker“ ist. Stimmt diese Hypothese? > Ich kenne die Anfangsö¶ffnung der 707 nicht. Wenn sie tatsächlich 2 bzw > 2 4 hat kommt mehr Licht auf den CCD. Das ist richtig. > Gruss > Klaus Jawohl die Sony hat 2 0-2 4. Und man bedenke die 2 4 im Telebereich kriegt sie mit 5fachen Zoomfaktor (entspricht 190mm) hin. Sie ist also genauso bzw. prinzipiell sogar lichtstärker als die Olympus. Ich habe mir die Sony übrigens heute gekauft und mich damit wohl für dieses Forum disqualifiziert. Werde trotzdem ö¶fters mal hier reinschauen da ich auch lange mit der E-20 geliebäugelt hatte und eine gewisse Verbundenheit fühle. Von der Sony bin ich aber extrem begeistert. Denke das war die richtige Entscheidung. Aber jetzt halte ich die Klappe sonst steinigt ihr mich noch. posted via https://oly-e.de“ e20.german 691 ——————————————————————————————————————————————