Datum: 05.11.2001 Uhrzeit: 14:04:38 Joachim Jäger > ich habe seit wenigen Tagen das Anschlußkabel von Olympus 120DM und > betreibe damit meinen 20Jahre alten Blitz. Hallo, irgendwo habe ich gelesen, dass man die Zünspannung des Blitzes beachten muss. Es kann bei zu hoher Zündspannung des Blitzes passieren, dass die Cameraelektronik bei der Auslö¶sung des Blitzes beschädigt wird. Meines Wissens nach haben besonders alte Blitze eine hohe Zündspannung. Ich habe auch noch einen Blitz von meiner OM 2 rumliegen den ich geren an der rs100 bertreiben würde, weiß jemand wie hoch die Zündspannung sein darf ? Gruß Joachim. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1982 ——————————————————————————————————————————————
Fremdblitz / Olympuskabel / Zündspannung
Aktuelle Antworten
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel