Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 21:09:50 Stefan Hendricks, oly-e.de > […] Ich denke jetzt schon an den Oly > 400, der beste Kritiken bekommen hat, von Anwendern und nicht von > irgendwelchen Testern. Dieser Drucker macht A4, in 90s und die Drucke > sind, laut Aussagen, vom Feinsten. Also ich habe einen P-400 und bin bislang super zufrieden. Kein Vergleich zum Tintenstrahler. > Zu den Kosten: > Alle Ausdrucke sind schweineteuer! Per Tinte und gutem Papier liegst Du > etwa bei fünf bis sechs Mark, pro A4. In diversen Testberichten > schreiben manche Schreiberlinge“ was von 0 20 bis 0 40 pro Farbseite. > Den Fotodruck lassen sie aber weg! Die Farbseite bezieht sich jedoch > nur auf 5% Deckung und auf Normalpapier. Im Fotodruck kannst Du fast > zusehen wie Deine Haushaltskasse leergebeamt wird. Es ist auch genauso utopisch wie unrealistisch zu Denken man bekäme für 1-2 Mark einen gescheiten Fotodruck – egal ob Tinte oder Thermosub. Der Belichter mag zwar günstiger sein als der P-400 aber: Den P-400 Druck halte ich sofort in den Händen (und nicht erst Minuten Später als beim Tintenstrahler oder Tage später als beim Belichter). Ich denke die Werbung für die Tintenstrahler wie von Dir schon angesprochen setzt uns allen ein falsches Bild in den Kopf denn in der Realität ist der Tintenfotodruck teuer lahm und mit wenig reproduzierbaren Ergebnissen. Sicherlich werden jetzt einge Ihren Tintenstrahler verteidigen wollen aber: Wenn ich ein P-400 Bild in der Hand halte dann weiss ich „dies ist ein FOTO“ 😉 Naja genug der Schwärmerei man muss es einfach gesehen haben. Sicherlich ist auch der P-400 nicht perfekt und mit einer vom Fotografen angefertigten Belichtung nicht unbedingt zu vergleichen aber das sind Laborabzüge aus dem Automaten auch nicht. Für schnelle Ergebnisse in ordentlicher Qualität ist der P-400 zumindest ein Garant. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e100rs.german 1899 ——————————————————————————————————————————————
Olympus P-400
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok