Bilder im LCD nicht gleich Bilder im PC

Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 12:26:19 Michel Hallo, ich habe seit gestern die 100RS und seit langem die Canon Digital IXUS. Durch die 100RS durchzusteigen ist natuerlich erstmal nicht einfach, das ist mir klar. Dennoch bin ich recht unzufrieden. Folgendes Problem tritt auf: Ein Bild ist im LCD der Kamera gut belichtet und detaillreich. Im P“ Modus aufgenommen. Uebertrage ich es nun auf den PC ist es voellig unterbelichtet und daher sind auch kaum Details zu sehen. Das ist voellig extrem. Natuerlich ist mein Monitor gut kalibriert und alles. Wenn ich ein Bild mit der IXUS mache ist das LCD und das Bild spaeter auf dem Monitor identisch. Naja sofern man das vergleichen kann. Die Unterschiede sind jedenfalls nicht elementar. Das ist frustrierend. Frag mich woher das Dispay der 100RS die Bildinformationen nimmt wenn das Bild spaeter am Computer schlichtweg Schrott ist was die Belichtung betrifft. Gruss Michel http://www.weissabgleich.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1868 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 19:12:12 Heinz Schumacher Michel schrieb: > Hallo, > ich habe seit gestern die 100RS und seit langem die Canon Digital IXUS. > Durch die 100RS durchzusteigen ist natuerlich erstmal nicht einfach, > das ist mir klar. Dennoch bin ich recht unzufrieden. Folgendes Problem > tritt auf: Ein Bild ist im LCD der Kamera gut belichtet und > detaillreich. Im P“ Modus aufgenommen. Uebertrage ich es nun auf den > PC ist es voellig unterbelichtet und daher sind auch kaum Details zu > sehen. Das ist voellig extrem. > Natuerlich ist mein Monitor gut kalibriert und alles. Wenn ich ein Bild > mit der IXUS mache ist das LCD und das Bild spaeter auf dem Monitor > identisch. Naja sofern man das vergleichen kann. Die Unterschiede sind > jedenfalls nicht elementar. > Das ist frustrierend. Frag mich woher das Dispay der 100RS die > Bildinformationen nimmt wenn das Bild spaeter am Computer schlichtweg > Schrott ist was die Belichtung betrifft. > Gruss Hallo Michel in der Tat ist es so dass der LCD nicht das gleiche Bild anzeigt wie es später auch raus kommt. Eine Beurteilung der Belichtung ist aus diesem Grund nur sehr sehr bedingt mö¶glich! Andererseits ist der Belichtungsautomat der E-100 so ziemlich das beste was ich bis jetzt gesehen habe. Folgende Fehler sind eigentlich nur mö¶glich! 1. Der Automat ist defekt! 2. Eine Belichtungskorrektur ist eingestellt! Wenn wir mal die erste Variante ausschließen dann muß es die Belichtungskorrektur sein. Oben rechts im Display siehst Du im Aufnahmemodus z.B. „P“ eine grüne Zahl. Diese muß im Normalfall auf 0.0 stehen. Du kannst sie mit den Pfeilen links/rechts einstellen. So nun hoffe ich für Dich dass Du hier eine andere Zahl als 0.0 siehst und das Problem damit beseitigt ist. Bei Blitzaufnahmen solltest Du beachten dass die Reichweite nicht besonders hoch ist. Wenn das Objekt das Du fotografieren willst zuweit weg ist dann hilft nurnoch ein Zusatzblitz… Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1886 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2001 Uhrzeit: 20:18:31 joachim jäger > Bei Blitzaufnahmen solltest Du beachten, dass die Reichweite nicht > besonders hoch ist. Wenn das Objekt das Du fotografieren willst, zuweit > weg ist, dann hilft nurnoch ein Zusatzblitz… > Gruss Heinz Bei Aufnahmen mit Blitz ist es sogar mö¶glich, dass das Bild dunkler wird als ohne Blitz und zwar dann, wenn das Motiv zu weit entfernt ist um vom Blitz aufgehellt zu werden (draussen). Die Belichtungsautomatik kann dass natürlich nicht wissen und belichtet dementsprechend kurz. Das Motiv ist unterbelichet. Ohne Blitz hat man eine entprechend längere Belichtungszeit und ein brauchbares Ergebnis. Das ganze gilt aber nur für den Automatik Modus. Stellt man Blende und Belichtungszeit fest ein und Blitz zusäzlich sieht alles schon wieder ganz anders aus. Hier hilft nur üben (probieren und lö¶schen). Gruß Joachim. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1892 ——————————————————————————————————————————————