Datum: 21.10.2001 Uhrzeit: 19:15:06 Steffen Mehlfeld Hallo Forum! Unter http://www.fauxpas3000.de/Rom/Bilder.html steht eine kleine Auswahl meiner in Rom gemachten Bilder. Im Gegensatz zur Galleria sind sie grob nachbearbeitet, dafür vö¶llig kommentarlos, auch hinsichtlich EXIF-Daten. Auf Wunsch rücke ich diese Daten aber auch raus :)) Kritik ist erwünscht, in jeglichem Sinne. Muß nicht konstruktiv sein, mich interessieren auch die Meinungen einzelner Personen. Zur html-Gestaltung sollte nicht viel zu sagen zu sein, keine Werbung, keine aktiven Inhalte. Dafür sind die Bilder recht groß (~300-600kB). Erweiterungen folgen, aber bestimmt nicht allzu schnell (ich kenne mich jetzt schließlich…). Hilfsmittel habe ich keine eingesetzt, keine Konverter, Vorsatzlinsen oder Filter. Sonst noch was? Fällt mir jetzt nix mehr ein. Bei Fragen einfach Fragen. Gruß Steffen e100rs.german 1410 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2001 Uhrzeit: 23:33:03 Ulli So, das kann ich auch… einfach den Reisekatalog hier reinkopieren und sagen… alles die E-100 :-)) Find ich spitze Deine Bilder und die Eisdiele“ läßt mich Wissen daß sich unsere auf die Winterpause vorbereiten 🙁 Womit hast Du die Bilder bearbeitet? Sie sind brilliant und ich kann fast nicht glauben daß alle mit der E-100…….. Toll Ulli ( in der Galleria sind auch nur tolle Fotos !!!!! ) posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1431 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2001 Uhrzeit: 23:57:28 Thomas A. Gietl Steffen Mehlfeld“ schrieb im Newsbeitrag news:9qv6nu.1rg.1@hendricks-online.de… > Unter http://www.fauxpas3000.de/Rom/Bilder.html steht eine kleine > Auswahl meiner in Rom gemachten Bilder. Im Gegensatz zur Galleria sind > sie grob nachbearbeitet dafür vö¶llig kommentarlos auch hinsichtlich > EXIF-Daten. Auf Wunsch rücke ich diese Daten aber auch raus :)) > Kritik ist erwünscht in jeglichem Sinne. Muß nicht konstruktiv sein > mich interessieren auch die Meinungen einzelner Personen. > Zur html-Gestaltung sollte nicht viel zu sagen zu sein keine Werbung > keine aktiven Inhalte. Dafür sind die Bilder recht groß (~300-600kB). Servus Steffen Mir selbst gefällt am besten das Bild des Lehrers und es Rollerfahrers (hat die notwenige Dynamik). Das Portrait des Lehrers lässt seine Akribie erkennen. => Gut eingefangen! Rollerfahrer hat eine Dynamik die keine Wünsche offen lässt. Manuell oder Automatik? Mehrfeld oder Spot? Wie hast Du das gemachtß Allen anderen Pics fehlt der richtige Weißabgleich (Eisdiele) die entsprechende Komposition (leute im allgemeinen) oder die notwendige Tiefenschärfe. Das Bild des Brunnens in der Abenddämmerung ist Dir sehr gelungen wenn man davon absieht dass das Bild schief ist. Einstellungen? Die runde Treppe hätte IMHO ein klein wenig mehr längere Verschlusszeit verdient. => Treppe scharf; Personen in Bewegung. Das Bild „…Rom_bei_nacht…“ spricht mich _sehr_ an! Entschuldige die Kritik& happy landinx Thomas http://tgietl.bei.t-online.de/picmonth.htm“ e100rs.german 1434 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 9:07:46 Steffen Mehlfeld Hallo Thomas! Thomas A. Gietl“ wrote: > Mir selbst gefällt am besten das Bild des Lehrers und es Rollerfahrers > (hat die notwenige Dynamik). > Rollerfahrer hat eine Dynamik die keine Wünsche offen > lässt. Manuell oder Automatik? > Mehrfeld oder Spot? > Wie hast Du das gemachtß Fast alles manuell. Nachdem mir schon bei der ersten Wanderung durch Rom die vielen Rollerfahrer aufgefallen sind habe ich mich an einem *freien* Nachmittag 3 Stunden an die Straße gestellt und Roller fotografiert. Konkret: – oft Zeitvorwahl auf 60ms eingestellt (wegen des Verwisch-Effekts) manchmal auch Zeit und Blende fest. Bei automatischer Blendenwahl ESP als Meßprogramm. – Entfernung manuell um ohne Autofokus schneller aufnehmen zu kö¶nnen. – ca. 100 – 200mm Brennweite (je nachdem auf welcher Straßen-Spur sie kamen). – IS aus (ganz wichtig). – 2x Pre-Capture und 5 oder 7 5 Bilder pro Sekunde. – HQ-Modus um längere Serien machen zu kö¶nnen. – Weißabgleich Auto. Und von 380 gemachten Bildern 360 weggeworfen. Das träge Display ist ein echtes Problem. > Allen anderen Pics fehlt der richtige Weißabgleich (Eisdiele) die > entsprechende Komposition (leute im allgemeinen) oder die notwendige > Tiefenschärfe. Weißabgleich immer Auto aber in Photoshop nachträglich auch oft „Autotonwertkorrektur“ angewendet. Leider kenn‘ ich mich mit Photoshop (noch) nicht sehr gut aus also kö¶nnen auch dabei Verfälschungen entstanden sein die ich trotz kalibriertem Monitor nicht erkannt habe. An der Komposition muß ich ganz allgemein noch sehr arbeiten bin aber auch noch Anfänger. Zwar einer der schon viel gelesen hat aber dennoch Anfänger. Tiefenschärfe: zu großer oder zu geringer Schärfebereich? Allgemein habe ich mir in dem Wissen dass sowieso fast alles scharf ist (ob gewollt oder nicht) keine Gedanken dazu gemacht. > Das Bild des Brunnens in der Abenddämmerung ist Dir sehr gelungen wenn > man davon absieht dass das Bild schief ist. > Einstellungen? Ca. 200mm Brennweite IS an 3.2s Belichtungszeit ganz offene Blende. War extrem schwierig eine Stelle zu finden wo ich die Kamera überhaupt ruhig ablegen konnte (Kein Stativ). Und die war dann leider schief. Habe aber den Brunnen von jeder Seite fotografiert da waren noch viel schlechtere dabei. Sollte ich trotzdem besser noch nachkorrigieren. > Die runde Treppe hätte IMHO ein klein wenig mehr längere Verschlusszeit > verdient. => Treppe scharf; Personen in Bewegung. Stimme ich dir bei genauerer Überlegung voll zu. Würde ich das nächste Mal so machen… > Das Bild „…Rom_bei_nacht…“ spricht mich _sehr_ an! Danke. > Entschuldige die Kritik& Ich danke vielmals. Gruß Steffen“ e100rs.german 1441 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 9:11:21 Steffen Mehlfeld Hallo Ulli! Ulli wrote: > Find ich spitze Deine Bilder und die Eisdiele“ läßt mich Wissen daß > sich unsere auf die Winterpause vorbereiten 🙁 Das Bild mit der Eisdiele war die Idee eines anderen der alle die von der Schule nicht mir dabei waren wissen lassen wollte wie gut es uns ging :))) Übrigens eine weiterführende Schule für *Erwachsene* habe die normalen Schulen weit hinter mir gelassen 🙂 > Womit hast Du die Bilder bearbeitet? Sie sind brilliant und ich kann > fast nicht glauben daß alle mit der E-100…….. Photoshop 6.0. Kenne mich damit zwar nicht aus war aber dennoch mit den Ergebnissen zufrieden (bis ich eines besseren belehrt werde). > ( in der Galleria sind auch nur tolle Fotos !!!!! ) [x] ACK! Gruß Steffen“ e100rs.german 1442 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 9:51:49 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: > Fast alles manuell. Nachdem mir schon bei der ersten Wanderung durch Rom > die vielen Rollerfahrer aufgefallen sind, habe ich mich an einem > Und von 380 gemachten Bildern 360 weggeworfen. Das träge Display ist ein > echtes Problem. Hallo Stefen, wenn Du etwas mehr der Automatik überlassen hättest, dann hättest Du garantiert von 380 Bildern 360 gebrauchen kö¶nnen!:-))) Ich hätte lediglich den IS-Ausgeschaltet und die Blendenautomatik verwendet! Der Rest kann die Kamera besser als Du von Hand – glaube mir! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1446 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 10:51:02 Steffen Mehlfeld Heinz Schumacher wrote: > > Steffen Mehlfeld schrieb: >> Und von 380 gemachten Bildern 360 weggeworfen. Das träge Display ist ein >> echtes Problem. > wenn Du etwas mehr der Automatik überlassen hättest, dann hättest Du > garantiert von 380 Bildern 360 gebrauchen kö¶nnen!:-))) Diese 360 weggeworfenen Bilder hatten kein Beleuchtungs-oder Fokus-Problem. Sondern: – Kamera zu schnell mitgezogen: Hintergrund sehr verwischt, Rollerfahrer verwischt =>weg – Kamera zu langsam mitgezogen: Hintergrund leicht verwischt, Rollerfahrer leicht verwischt =>weg – Kamera gar nicht mitgezogen: Hintergrund scharf, Rollerfahrer verwischt =>weg – Zu wenig Tele, Rollerfahrer zu klein =>weg – Zu viel Tele, Rollerfahrer nicht ganz drauf =>weg – Kamera beim mitziehen schief gehalten, schiefes Bild =>weg – Rollerfahrer von Auto verdeckt =>weg – Schlechtes Motiv (langweilig und uninterressant) =>weg. Die Jungs und Mädels sind da ganz schö¶n flott unterwegs. Schwer zu terffen :)) Kann mir bei allem keine Automatik helfen. Glaube ich. Vielleicht steckt ja doch auch noch mehr in der Kamera :))) Gruß Steffen e100rs.german 1450 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 11:04:41 Heinz Schumacher Steffen Mehlfeld schrieb: > Diese 360 weggeworfenen Bilder hatten kein Beleuchtungs-oder > Fokus-Problem. > Sondern: > – Kamera zu schnell mitgezogen: Hintergrund sehr verwischt, Rollerfahrer > verwischt =>weg Üben!:-)) > – Kamera zu langsam mitgezogen: Hintergrund leicht verwischt, > Rollerfahrer leicht verwischt =>weg Üben!:-)) > – Kamera gar nicht mitgezogen: Hintergrund scharf, Rollerfahrer > verwischt =>weg Üben!:-)) > – Zu wenig Tele, Rollerfahrer zu klein =>weg Üben!:-)) > – Zu viel Tele, Rollerfahrer nicht ganz drauf =>weg Üben!:-)) > – Kamera beim mitziehen schief gehalten, schiefes Bild =>weg Üben!:-)) > – Rollerfahrer von Auto verdeckt =>weg Üben!:-)) > – Schlechtes Motiv (langweilig und uninterressant) =>weg. Üben!:-)) > Die Jungs und Mädels sind da ganz schö¶n flott unterwegs. Schwer zu > terffen :)) Üben!:-)) > Kann mir bei allem keine Automatik helfen. Glaube ich. Vielleicht steckt > ja doch auch noch mehr in der Kamera :))) So ist es! Leider helfen da auch Deine Einstellungen an der Kamera nicht! Die Automatik kann es nämlich schneller wie Du…. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1453 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2001 Uhrzeit: 11:47:04 Steffen Mehlfeld Hallo! Heinz Schumacher wrote: [viel über üben] Muß man viel viel viel üben, stimme ich zu. Da ich ja aber 20 gute Bilder machen konnte (die 380 Bilder kamen ja durch die vielen langen Serien zusammen, von denen ich jeweils nur das Beste behalten habe), bin ich’s erstma zufrieden. Obwohl mich der Hintergrund-Verwisch-Effekt am meißten reizt. Ich glaube aber inzwischen, dass man da naturgemäß viel Ausschuß produziert. Deswegen ja digital. Einen Rollerfahrer habe ich mit meiner analogen fotografiert, EOS1000 mit 50/1.8 Objektiv. Ist auch ganz gut, nur der Roller ist zu klein. Aber den kö¶nnte man bei KB halt noch vergrö¶ßern, bei der E-100 ist mit Ausschnitten nicht mehr viel zu machen. Gruß Steffen e100rs.german 1457 ——————————————————————————————————————————————