Datum: 20.10.2001 Uhrzeit: 9:27:15 Andreas Mohr Hallo, ich habe von Olympus auf die Frage welche Objektive man bei der E100RS noch verwenden kann folgende Antwort bekommen. Kann mir als Leie jemand erklären was der Mitarbeiter von Olympus mit Verzeichnung meint? Vielen Dank. Andreas Mohr www.lev-rheinland.de Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie kö¶nnen das Macro und Weitwinkel der C-Reihe nehmen. Ein weiters Tele ist leider nicht mö¶glich, da es eine zu starke Verzeichnung“ erzeugt. Die Aufsätze der E-10 passen leider nicht. Mit freundlichen Grüßen Michael Glö¶kler OLYMPUS Digital Imaging Support Group Monday-Friday: 9:00 – 18:00 Tel: +800 67108300 (Toll Free) Tel: +49 (0)40 23773 -899 Fax: +49 (0)40 23773 -407 Olympus Optical Co. (Europa) GmbH Wendenstraße 14-16 D-20097 Hamburg“ e100rs.german 1363 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2001 Uhrzeit: 9:54:46 Klaus Meyer Hallo Andreas, > erklären was der Mitarbeiter von Olympus mit Verzeichnung meint? schau mal in die E100-Gallerie, da findest Du 2 Fotos von mir (Silo und Eichel), die mit einem Telekonverter gemacht wurden (*1,8). Da kannst Du im Randbereich deutliche Verzeichnungen“ sehen. Das 10 fach Zoom der Oly ist an sich ja schon ein kleines optische+feinmechanisches „Wunderwerk“ und wenn man da dann einfach so eine „Konverterlinse“ vorschraubt dann harmoniert diese nicht ideal mit der Kameraoptik und es gibt ganz allg. mehr oder weniger Bildfehler. Habe gerade noch einen 1 5 Telekonverter von Hama bekommen und werde dazu in den nächsten Tagen ein oder zwei Fotos einsenden. Ein anderer Leser hier wollte auch noch eine Telfoto welches mit einem 2 fach Vorsatz von Sony gemacht wurde verö¶ffentlichen. MfG K.-G. Meyer“ e100rs.german 1365 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2001 Uhrzeit: 14:59:20 Martin Rauchhaus Andreas Mohr schrieb: > Hallo, > ich habe von Olympus auf die Frage welche Objektive man bei der E100RS > noch verwenden kann folgende Antwort bekommen. Kann mir als Leie jemand > erklären was der Mitarbeiter von Olympus mit Verzeichnung meint? >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Gemeint ist die Distorsion oder tonnenfö¶rmige Verzeichnung ,d.h. gerade Linien wö¶lben sich tonnenfö¶rmig zum Bildrand nach außen. D.h. die Abbildung entspricht nicht mehr dem ‚gesehenen Bild‘. Dies ist bei Objektiven konstruktions- bedingt vom Linsenabstand abhängig mehr oder weniger. Man kann gar keine anderen ‚Objektive‘ einsetzen. Konverter und Vorsatzlinsen sind keine Objektive, sondern nur Vorsatzlinsen/-systeme, die physikalische Mö¶glichkeiten strecken, aber meist negativ auf die Bildqualität schlagen. Man kann die Verzeichnung übrigens auch für Effekte gut nutzen (Raumtiefe!!)(Stichwort: Weitwinkel/Fischauge oder shift-Objektive) Gruss / Martin R. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1373 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2001 Uhrzeit: 17:55:52 Werner Oppermann Hallo, ich habe mit einen Adapterring den TCON-14B Telekonverter von der Olympus E10 drauf gemacht und die Bilder sind gelungen. Werde sehen ob ich eines davon in der Galleria zeigen kann. Gruß Werner Oppermann — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1379 ——————————————————————————————————————————————