Die E-100RS ist nicht besonders intelligent

Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 10:06:26 Manuela Ich sage das jetzt mal provozierend. Zufällig hatte ich auf einer CF-Karte Nicht-Bilddaten, die von einem Datentransfer übrig geblieben waren. Als ich die Karte in der E-100RS formatierte, blieben die Nicht-Bilddaten stehen. Ich habe es mehrmals probiert, auf einer 64MB-Karte wurde auch nach dem Formatieren 14 mö¶gliche Bilder im SHQ-Modus angezeigt. Die Nikon CP 990 hat alles ratzeputz gelö¶scht, nachher war die Karte wirklich frei. — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1156 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 11:21:27 Martin R. Manuela schrieb: > Ich sage das jetzt mal provozierend. Zufällig hatte ich auf einer > CF-Karte Nicht-Bilddaten, die von einem Datentransfer übrig geblieben > waren. Als ich die Karte in der E-100RS formatierte, blieben die > Nicht-Bilddaten stehen. Ich habe es mehrmals probiert, auf einer > 64MB-Karte wurde auch nach dem Formatieren 14 mö¶gliche Bilder im > SHQ-Modus angezeigt. Die Nikon CP 990 hat alles ratzeputz gelö¶scht, > nachher war die Karte wirklich frei. > — > posted via https://oly-e.de Dazu steht etwas bei olympus im download Bereich unter caution notes 100RS. Sie ist mit manchen Formaten,u.a. rückgespielte und bearbeitete Bilddaten, etwas bissig. Dann hat sie echte Lö¶sch- oder Weiterverarbeitungsprobleme ! — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1157 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 11:51:58 Heinz Schumacher Manuela schrieb: > Ich sage das jetzt mal provozierend. Zufällig hatte ich auf einer > CF-Karte Nicht-Bilddaten, die von einem Datentransfer übrig geblieben > waren. Als ich die Karte in der E-100RS formatierte, blieben die > Nicht-Bilddaten stehen. Ich habe es mehrmals probiert, auf einer > 64MB-Karte wurde auch nach dem Formatieren 14 mö¶gliche Bilder im > SHQ-Modus angezeigt. Die Nikon CP 990 hat alles ratzeputz gelö¶scht, > nachher war die Karte wirklich frei. > — > posted via https://oly-e.de Und wo ist das Problem? Sag ich mal provozierend! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1161 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 13:41:57 Stephan Schäfer Hi Manuela! > Als ich die Karte in der E-100RS formatierte, blieben die Nicht-Bilddaten stehen. Na ja, vielleicht ist das ja gerade intelligent und die Kamera kann Bild- von Nichtbilddateien unterscheiden ;-)) Aber mal im Ernst. Ich benutze für die Übertragung und Formatierung meiner Karten einen Card-Reader. IMHO funktioniert hier der Übertrag, wie auch die Lö¶schung und Formatierung wesentlich schneller. Bis dann Stephan e100rs.german 1162 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 13:55:56 Heinz Schumacher Stephan Schäfer schrieb: > Hi Manuela! > > Als ich die Karte in der E-100RS formatierte, blieben die Nicht-Bilddaten stehen. > Na ja, vielleicht ist das ja gerade intelligent und die Kamera kann > Bild- von Nichtbilddateien unterscheiden ;-)) Wahrscheinlich führt dei E100 kein echtes format aus sonder nur ein del *.jpg“ aus. > Aber mal im Ernst. Ich benutze für die Übertragung und Formatierung > meiner Karten einen Card-Reader. IMHO funktioniert hier der Übertrag > wie auch die Lö¶schung und Formatierung wesentlich schneller. Bei der Formatierung im Reader kann die Performance in der Kamera leiden! Ich hebe mal gehö¶rt man soll um optimale Performance zu erhalten immer in der Kamera Formatieren! Ob das allerdings stimmt weiß ich nicht! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1163 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 18:20:22 Manuela > Und wo ist das Problem? Sag ich mal provozierend! Wenn aus irgendeinem Grund Nicht-Bilddaten auf der Karte geblieben sind (z.B. vergessen mit dem Kartenleser zu lö¶schen), kriege ich sie mit der E-100RS nicht wieder weg. Außerdem erwarte ich von einem Format-Befehl, daß die FAT auf der Karte neu geschrieben bzw. überschrieben und nicht nur *.jpg gelö¶scht wird. Gruß,Manuela — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1164 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 21:04:04 Heinz Schumacher Manuela schrieb: > Ich sage das jetzt mal provozierend. Zufällig hatte ich auf einer > CF-Karte Nicht-Bilddaten, die von einem Datentransfer übrig geblieben > waren. Als ich die Karte in der E-100RS formatierte, blieben die > Nicht-Bilddaten stehen. Ich habe es mehrmals probiert, auf einer > 64MB-Karte wurde auch nach dem Formatieren 14 mö¶gliche Bilder im > SHQ-Modus angezeigt. Die Nikon CP 990 hat alles ratzeputz gelö¶scht, > nachher war die Karte wirklich frei. Also Manuela, ich habe das mal an meiner Kamera versucht nachzuvollziehen! Mir ist es nicht gelungen nach dem FORMATIEREN noch irgendwelche Fremddaten auf der CF zu finden und die Kapazität für Bilder war auch voll da! Bist Du sicher, dass Du wirklich formatiert hast oder vielleicht nicht zufällig aus versehen den Menüpunkt daneben für Delele All“ ausgeführt hast??!?! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 21:07:24 Andre Macht es Euch doch bitte nicht zu kompliziert! Wem die Schwindelformatierung“ in der Kamera nicht reicht kann trotzdem geholfen werden: Windows macht eine saubere FAT-Formatierung auch über das USB-Kabel zur Kamera! Wie’s geht? Ganz einfach: – Arbeitsplatz ö¶ffnen – rechte Maustaste auf das Wechsellaufwerk (ist dann das in der Kamera gewählte Speichermedium) – Linksklick auf „Formatieren“ – nun nur noch „Vollständig“ wählen – fertig! Wer unbedingt will kann nun auch Scandisc durchführen oder/und Defragmentieren. Mir ist aber vö¶llig unklar wozu nun noch ein zusätzliches externes Kartenlesegerät angeschafft werden soll??? Mein Händler wollte mir ebenfalls unbedingt eines ans Herz (meiner Brieftasche zur Last) legen… Da ich SM und CF benutze müßte ich ja sogar zwei solcher Krö¶pfe mitführen… …..und dann noch einen USP-Hub kaufen… 😉 Meine SONY DSC-505V formatiert übrigens sehr gründlich – aber ich würde nicht behaupten sie wäre dadurch nun intelligenter als mein Speedkö¶nig! 😉 Im Gegenteil: der schaltet im Gegensatz zur SONY sofort Display/Sucher aus sobald die Verbindung zum PC steht! Tschüß Andrö© For reply please use only: info@surfvilla.de surfvill@gmx.de Fax: +4989244346540 mobil: +491628613717 web: www.surfvilla.de Heinz Schumacher schrieb in im Newsbeitrag: 9q9h8c.20c.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e100rs.german 1172 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 21:39:23 Heinz Schumacher Andre schrieb: > Macht es Euch doch bitte nicht zu kompliziert! > Wem die Schwindelformatierung“ in der Kamera nicht reicht kann > trotzdem geholfen werden: > Windows macht eine saubere FAT-Formatierung auch über das USB-Kabel zur > Kamera! > Wie’s geht? Ganz einfach: > – Arbeitsplatz ö¶ffnen > – rechte Maustaste auf das Wechsellaufwerk (ist dann das in der Kamera > gewählte Speichermedium) > – Linksklick auf „Formatieren“ > – nun nur noch „Vollständig“ wählen > – fertig! > Wer unbedingt will kann nun auch Scandisc durchführen oder/und > Defragmentieren. > Mir ist aber vö¶llig unklar wozu nun noch ein zusätzliches externes > Kartenlesegerät angeschafft werden soll??? Mein Händler wollte mir > ebenfalls unbedingt eines ans Herz (meiner Brieftasche zur Last) > legen… Da ich SM und CF benutze müßte ich ja sogar zwei solcher > Krö¶pfe mitführen… > ….und dann noch einen USP-Hub kaufen… 😉 Hallo Andre ich wette meine E100 hat die Karte schon formatiert bevor Dein PC seinen Speicher beim hochfahren geprüft hat! Und formatieren tut sie auch ganz gründlich! Übrigens mein Lesegerät hat beide Systeme integriert 99DM bei Snogard! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1174 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2001 Uhrzeit: 22:46:53 Manuela > Macht es Euch doch bitte nicht zu kompliziert! Es gibt halt nun mal Leute, die sich über alles Mö¶gliche und Unmö¶gliche Gedanken machen. Meist stolpere ich eher zufällig über solche Dinge, ich kann nicht behaupten, daß ich systematisch danach suche. > Wem die Schwindelformatierung“ in der Kamera nicht reicht kann So scheint es wirklich zu sein die Formatierung ist nicht sauber gelö¶st. Ich hatte schon den Fall daß ein Betriebssystem (Windoofs2000) beim Versuch eine Datei zu lö¶schen die Dateistrukur auf der Karte vö¶llig zerstö¶rte. Mit der Oly wäre ich aufgeschmissen gewesen. Die Nikon hat zum Glück allen Schrott plattgemacht und die Karte war wieder sauber. > Windows macht eine saubere FAT-Formatierung auch über das USB-Kabel zur > Kamera! > Wie’s geht? Ganz einfach: > – Arbeitsplatz ö¶ffnen > – rechte Maustaste auf das Wechsellaufwerk (ist dann das in der Kamera > gewählte Speichermedium) > – Linksklick auf „Formatieren“ > – nun nur noch „Vollständig“ wählen > – fertig! Ich empfehle das ganze unter WindowsNT durchzuführen dann hat man eine sauber in NTFS formatierte Karte. Tatsache das hat schon einmal jemand gemacht. Und sich anschließend gewundert warum die Kamera nur mehr Error anzeigt. > Mir ist aber vö¶llig unklar wozu nun noch ein zusätzliches externes > Kartenlesegerät angeschafft werden soll??? Mein Händler wollte mir Das hatte ich schon vor dem Kauf der Oly. Ich stelle mir vor daß das Gefummle mit Kamera und Kabel eher nervig ist vielleicht irre ich mich ja auch. Gruß Manuela > [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] PS: Ein Glück daß unnö¶tige Vollquotes automatisch entfernt werden. Im dpreview-Forum ist es echt schlimm wie vö¶llig unnö¶tige Quotes über -zig Beiträge mitgeschleppt werden. posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1176 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 12:50:05 Stephan Schäfer Hi Andre, > Mir ist aber vö¶llig unklar, wozu nun noch ein zusätzliches externes Kartenlesegerät angeschafft werden soll??? Soll ja auch noch Leute geben, die Ihre Karten abwechselnd für verschiedene Geräte verwenden, z.B. MP3-Player wie Microboss u.ä. 😉 Gebe Dir aber ansonsten recht. War ja nur ein Versuch von mir eine Alternative zur Formatierung in der Kamera zu bieten. Bis Stephan e100rs.german 1181 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 14:59:03 Andre > Hallo Andre, > ich wette meine E100 hat die Karte schon formatiert, bevor Dein PC > seinen Speicher beim hochfahren geprüft hat! Und formatieren tut sie > auch ganz gründlich! Ich habe nicht behauptet, daß die E100 nicht ordentlich formatiert! Ich zeigte lediglich eine einfache Alternative auf! > Übrigens mein Lesegerät hat beide Systeme integriert 99DM bei Snogard! O.k.: Schade um das Geld! Spielen wir das Handlich doch mal duch: Ich nehme den Stecker, der im USB-Port festgewachsen ist und stecke ihn in die Kamera- fertig. Lesegerät: Ich ö¶ffne die Kamera, entnehme die SM-Card, stecke sie in den Reader. Nun entnehme ich die Karte, stecke sie wieder in die Kamera und vollführe die gleiche Prozedur mit der CF. Ergo: das Lesegerät eignet sich fantastisch, um der Kamera die Daten zwar unkomfortabel, dafür aber teuer zu entlocken… Für mich steht fest: Ich brauche keinen Kropf! Tschüß Andrö© — —————————————————————————- — For reply please use only: info@surfvilla.de surfvill@gmx.de Fax: +4989244346540 mobil: +491628613717 web: www.surfvilla.de [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e100rs.german 1183 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 15:03:29 Andre > Soll ja auch noch Leute geben, die Ihre Karten abwechselnd für > verschiedene Geräte verwenden, z.B. MP3-Player wie Microboss u.ä. 😉 Naja, dann hast Du ja die E100, mit der Du Deine mp3’s vom Rechner auf die Karte bekommst… = das Lesegerät ist eigentlich gar nicht nö¶tig 😉 > Gebe Dir aber ansonsten recht. War ja nur ein Versuch von mir eine > Alternative zur Formatierung in der Kamera zu bieten. Ich habe noch eine: PCMCIA-Reader (habe ich noch aus Olympus C 2000-Zeiten) Tschüß Andrö© — —————————————————————————- — For reply please use only: info@surfvilla.de surfvill@gmx.de Fax: +4989244346540 mobil: +491628613717 web: www.surfvilla.de Stephan Schäfer schrieb in im Newsbeitrag: 9qc1vb.1bc.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e100rs.german 1184 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2001 Uhrzeit: 6:58:53 Manuela Hallo Heinz! > Bist Du sicher, dass Du wirklich formatiert hast oder vielleicht nicht > zufällig aus versehen den Menüpunkt daneben für Delele All“ ausgeführt > hast??!?! Also gut ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich habe tatsächlich den falschen Knopf erwischt. Gruß Manuela posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 1189 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2001 Uhrzeit: 20:52:27 Wolff Martin R. schrieb: > Dazu steht etwas bei olympus im download Bereich unter caution notes > 100RS. Sie ist mit manchen Formaten,u.a. rückgespielte und bearbeitete > Bilddaten, etwas bissig. Dann hat sie echte Lö¶sch- oder > Weiterverarbeitungsprobleme ! > — > posted via https://oly-e.de Gerade aus dem Urlaub zurück mit Drei vollen Karten kann ich sagen : Auf einer CF-Card war ein Bild defekt. Ich wollte es noch in der E100 lö¶schen, was zur Folge hatte, dass die ganze Karte nicht mehr lesbar war. Zuhause mit Win2K konnte ich bis auch 10 Bilder alle retten. Das ging nochmal gut. Übrigens 128 MB per USB in 5 Min in den Rechner, wer braucht da noch ein Lesegerät ? Gruß Wolff — posted via https://oly-e.de e100rs.german 1382 ——————————————————————————————————————————————