Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 14:28:21 Petra Hallo zusammen, jetzt habe ich meine E-100RS schon ein paar Tage, aber der Einstieg will mir nicht so gut gelingen wie mit der E-10. Eine Frage an den Fachkreis: Wenn ich die werksseitigen Einstellungen auf meine Bedürfnisse angepaßt habe, dann kann ich die entsprechenden Fotos machen. Wenn ich dann aber die Kamera wieder neu anstelle, OHNE das ich ganz nach hinten auf reset gedrückt habe, dann sind alle Einstellungen verschwunden, was mache ich verkehrt??? Kann es sein das der 10-zoom eine menge Qualität schluckt? die Bilder bei vollem Tele-zoom werden nicht richtig scharf bei mir, obwohl ich erstmal mit der Programmautomatik angefangen habe?? Ich bin noch nicht so richtig glücklich mit meiner E-100, im Gegensatz zur E-10. Am Dienstag fliege ich nochmal in einen Kurzurlaub nach Griechenland, da mö¶chte ich eigentlich beide Kameras mitnehmen, der Funke zur E-100 ist aber noch nicht übergesprungen…..liegt bestimmt an mir! Den Makromodus soll man lt. Anweisung bis 10cm benutzen kö¶nnen, so richtig geht das bei mir auch nicht (unscharf) Himmel, Himmel, ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht zu sehr. hö¶nes Wochenende wünscht Petra — posted via https://oly-e.de e100rs.german 892 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 14:34:35 michael Hallo Petra, das ist mir vorgestern genauso gegangen ! 🙂 Du mußt im normalen Bildaufnahme Modus mit den Pfeiltasten nach unten gehen auf MODE SETUP und dann OK dann erscheint sofort ALL RESET da gehst du dann auf CUSTOMER (Kunde). Fertig ! Leider geht danach der Reset immer noch, aber beim einschalten bleiben Deine Daten alle bestehen z.B von HQ aus SHQ Gruß Michael www.michael-ruthenbeck.de Petra schrieb: > Hallo zusammen, > jetzt habe ich meine E-100RS schon ein paar Tage, aber der Einstieg > will mir nicht so gut gelingen wie mit der E-10. > Eine Frage an den Fachkreis: > Wenn ich die werksseitigen Einstellungen auf meine Bedürfnisse angepaßt > habe, dann kann ich die entsprechenden Fotos machen. Wenn ich dann aber > die Kamera wieder neu anstelle, OHNE das ich ganz nach hinten auf reset > gedrückt habe, dann sind alle Einstellungen verschwunden, was mache ich > verkehrt??? Kann es sein das der 10-zoom eine menge Qualität schluckt? > obwohl ich erstmal mit der Programmautomatik angefangen habe?? Ich bin > noch nicht so richtig glücklich mit meiner E-100, im Gegensatz zur > E-10. Am Dienstag fliege ich nochmal in einen Kurzurlaub nach > Griechenland, da mö¶chte ich eigentlich beide Kameras mitnehmen, der > Funke zur E-100 ist aber noch nicht übergesprungen…..liegt bestimmt > an mir! Den Makromodus soll man lt. Anweisung bis 10cm benutzen kö¶nnen, > so richtig geht das bei mir auch nicht (unscharf) Himmel, Himmel, ich > hoffe ich blamiere mich jetzt nicht zu sehr. hö¶nes Wochenende wünscht > Petra > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e100rs.german 893 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 14:48:54 Ulli Petra schrieb: > Den Makromodus soll man lt. Anweisung bis 10cm benutzen kö¶nnen, > so richtig geht das bei mir auch nicht (unscharf) Doch, es geht! Aktiviere den Makromodus und fahre das Zoom ein! Nun kannst Du auf 10cm rangehen. Mit Zoom sieht die Sache anders aus, denn es geht nicht bei so einer kleinen Entfernung. Mit voll ausgefahrenem Zoom mußt Du im Makromodus ca. 100cm vom Objekt fernbleiben! >Himmel, Himmel, ich > hoffe ich blamiere mich jetzt nicht zu sehr. Hier blamiert sich keiner! Auch ich habe noch Fragen! Frag ruhig weiter, eine Antwort wird sich immer finden! Ach ja, die Akkus…. schö¶n Leerfahren und wieder laden! Nach 4-5x sind sie richtig fitt! Kauf Dir noch einen Satz (GP1800 bei Conrad, 30.– ) und Du wirst Deine helle Freude haben! Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de e100rs.german 894 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 15:05:19 Dietrich Risse Petra schrieb: > Wenn ich die werksseitigen Einstellungen auf meine Bedürfnisse angepaßt > habe, dann kann ich die entsprechenden Fotos machen. Wenn ich dann aber > die Kamera wieder neu anstelle, OHNE das ich ganz nach hinten auf reset > gedrückt habe, dann sind alle Einstellungen verschwunden, was mache ich > verkehrt??? Hallo Petra, ich hatte mal einen Thread am 01.09. zu diesem Thema erö¶ffnet. Der sollte Dir bei Deinem Problem weiterhelfen: https://oly-e.de/news/a.php4?id=168&group=e100rs.german Gruß, Dietrich — posted via https://oly-e.de e100rs.german 895 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 17:00:06 Martin Petra schrieb: …. Kann es sein das der 10-zoom eine menge Qualität schluckt? > die Bilder bei vollem Tele-zoom werden nicht richtig scharf bei mir, > obwohl ich erstmal mit der Programmautomatik angefangen habe?? ————————— Hallo, zur technik wurde ja schon vieles gesagt, zum 10-fach Z. voll ausgefahren bist Du halt auf fast 400mm KB Brennweite. Da geht aus der Hand auch bei viel gutem Willen nicht mehr alles. Die Belichtung sollte ohne Stativ min. 1/500s betragen, besser 1/1000s, sonst irgendwo auflegen. Auch der Bildstabi funktioniert zwar, wenn eingeschaltet, hat aber Grenzen. ich habe jetzt mal ein Bild mit ca. 650mm aufgelegt an die Gallerie geschickt,hat noch geklappt, habe noch Bilder mit >1100mm gemacht, ebenfalls ziemlich scharf, aber die stellt man nicht ins Netz (Unfall). — posted via https://oly-e.de e100rs.german 896 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 17:51:18 Petra Hallo zusammen, danke für die schnelle und informative Hilfe, die ersten Tipps habe ich schon berücksichtigt, und es klappt. (Yiephie) (habe auch die Posts vom 1.9.01 gelesen, sorry)! Die Sache mit den Accus, 1xSatz 1400, 1xSatz 1660(die von Oly), 1xSatz 1800 + 2 Ladegeräte, dass müsste doch reichen, oder? Kann es sein das die E-100 mehr Strom verbraucht als die E-10, habe mit bereits erprobten Accus fotografiert, nach 30 Bildern war Ende, ohne Blitz aber viel zoomen…..; hat noch jemand S/W-Erfahrung und kann mir sagen ob es besser ist, die Fotos in Farbe aufzunehmen und dann in EBV in Graustufen umzuwandeln, oder gleich mit E100 in den S/W-Modus gehen,ich weiss nicht ob die Kamera S/W umrechnet oder gleich so aufnimmt, sonst ist es doch effiktiver erst Farbe – dann umwandeln, oder? ehhmmm…. und wie bekomme ich schö¶ne Sepia-Bilder??? Ach so, dann ist mir noch aufgefallen, dass meine neue Kamera aus einem warmen sonnendurchfluteten Raum (späte Nachmittagssonne) ein ganz helles Zimmer macht, liegt das an der Lichempfindlichkeit, oder an mir….. iele Fragen hat Petra und sagt dankeschö¶n für eine Antwort — posted via https://oly-e.de e100rs.german 899 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 21:08:50 Heinz Schumacher Petra schrieb: > reichen, oder? Kann es sein das die E-100 mehr Strom verbraucht als die > E-10, habe mit bereits erprobten Accus fotografiert, nach 30 Bildern > war Ende, ohne Blitz aber viel zoomen…..; hat noch jemand Also bei mir halten die Akkus ca. 150 Fotos! > S/W-Erfahrung und kann mir sagen ob es besser ist, die Fotos in Farbe > aufzunehmen und dann in EBV in Graustufen umzuwandeln, oder gleich mit > E100 in den S/W-Modus gehen,ich weiss nicht ob die Kamera S/W umrechnet > oder gleich so aufnimmt, sonst ist es doch effiktiver erst Farbe – dann > umwandeln, oder? ehhmmm…. und wie bekomme ich schö¶ne Sepia-Bilder??? Diese Frage hatte ich schon einmal gestellt und noch keine sichere Antwort gefunden. Bis dahin mache ich alle meine Fotos in Farbe. > Ach so, dann ist mir noch aufgefallen, dass meine neue Kamera aus einem > warmen sonnendurchfluteten Raum (späte Nachmittagssonne) ein ganz > helles Zimmer macht, liegt das an der Lichempfindlichkeit, oder an > mir….. iele Fragen Hallo Petra, das ist kein Problem der Kamera sondern bei jeder Automatik so. Die Automatik versucht zu viel oder zu wenig Licht durch Veränderung der Blende oder der Belichtungszeit zu korrigieren. Wie soll die Kamera wissen, dass Du den Raum etwas heller oder dunkler als NORMAL haben willst? Um ihr das mitzuteilen, kannst Du die Automatik justieren (über/unterbelichten) Das kannst Du im P-Modus mit den Pfeiltasten link und rechts machen. Im Sucher siehst Du oben rechts eine Grüne zahl. Die steht normal auf 0. Wenn Du die Tasten links oder rechts drückst, dann wird dort eine +/- Zahl angezeit. + bedeutet überbelichetn (der Raum wird heller) – bedeutet unterbelichetn (der Raum wird dunkler). Einfacher geht es noch mit der BKT-Funktion. Die Kamera macht dann sehr schnell hintereinander eine Belichtungsreihe von Überbelichtung bis Unterbelichtung. Du mußt Dir dann später nur noch die richtig belichtete Aufnahme aussuchen und die anderen lö¶schen. In welchen schrittgrö¶ßen diese Belichtungsreihen gemacht werden, kannst Du auch noch im Menü einstellen. Die normale einstellung von 1/3 Blendenstufe pro Schritt ist aber ein guter Anfangswert. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen mit meinem Kauderwelsch!:-)))) Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 904 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 21:34:03 Petra Heinz Schumacher schrieb: > > Um ihr das mitzuteilen, kannst Du die Automatik justieren > (über/unterbelichten) Das kannst Du im P-Modus mit den Pfeiltasten link > und rechts machen. Im Sucher siehst Du oben rechts eine Grüne zahl. Die > steht normal auf 0. Wenn Du die Tasten links oder rechts drückst, dann > wird dort eine +/- Zahl angezeit. + bedeutet überbelichetn (der Raum > wird heller) – bedeutet unterbelichetn (der Raum wird dunkler). >> Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen mit meinem Kauderwelsch!:-)))) > Gruss Heinz Klasse, kein Kauderwelsch, das klappt mit dem +/-, jetzt wird es so wie ich es mir vorstelle. Und das mit dem BKT hebe ich mir für später auf. Danke und einen schö¶nen Abend noch wünscht Petra — posted via https://oly-e.de e100rs.german 906 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2001 Uhrzeit: 22:23:34 Heinz Schumacher Petra schrieb: > Klasse, kein Kauderwelsch, das klappt mit dem +/-, jetzt wird es so wie > ich es mir vorstelle. Und das mit dem BKT hebe ich mir für später auf. > Danke und einen schö¶nen Abend noch > wünscht Petra das mit dem BKT hab ich gestern auch zum ersten Mal ausprobiert! Man erzeugt eine menge Ausschussfotos damit. Zur Belohnung erhält man meistens ein oder zwei perfekt belichtete Aufnahmen, die man nicht mehr mit EBV korrigieren muß, was ja schließlich den Tonwertumfang negativ beeinflusst! Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de e100rs.german 910 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2001 Uhrzeit: 8:09:26 Otto Fischer Heinz Schumacher schrieb: > Einfacher geht es noch mit der BKT-Funktion. Die Kamera macht dann sehr > schnell hintereinander eine Belichtungsreihe von Überbelichtung bis > Unterbelichtung. > Du mußt Dir dann später nur noch die richtig belichtete Aufnahme > aussuchen und die anderen lö¶schen. > In welchen schrittgrö¶ßen diese Belichtungsreihen gemacht werden, kannst > Du auch noch im Menü einstellen. Die normale einstellung von 1/3 > Blendenstufe pro Schritt ist aber ein guter Anfangswert. > Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen mit meinem Kauderwelsch!:-)))) Wieso Kauderwelsch, das hat mir bisher noch keiner so erklären kö¶nnen, alles, aber auch alles habe ich durch ausprobieren suchen müssen. Wenn ich mal eine Frage habe, poste ich das nächstemal gleich hier,Leute bei Euch bin ich richtig hier wird man geholfen“ gruß Otto > Gruss Heinz > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 920 ——————————————————————————————————————————————
Anfängerprobleme mit E100
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok