Datum: 13.09.2001 Uhrzeit: 22:50:52 Wolfgang Ich bin enttäuscht von der neuen Kamera. Die Neuerungen bringen mir persö¶nlich nicht viel. Meine beiden Microdrives haben bisher nie ein Problem gemacht, der Focus meiner E10 funktioniert (der Focus-Motor kö¶nnte ein wenig schneller sein) und die Rauschunterdrückung der E20 scheint nur für Langzeit-Belichtungen zu sein. Zitat von http://cf.olympus-europa.com/consumer/digimg/details.cfm?id=E-20P : Another Olympus innovation is noise reduction. This removes a significant amount of image noise i.e. unwanted colour-spots which might appear in night scene pictures or pictures taken with long exposure. With the noise reduction function these night-time or other long-exposure shots get the quality and purity they need to really come alive. To determine the areas of individual images that are susceptible to noise, the E-20P takes a shot with the shutter closed, preventing light from entering the camera. In the real photo, it can then compensate for these noisy“ areas Was mich am meisten für meine Arbeit stö¶rt ist die unsäglich langsame Datenverarbeitung. Ich mache keine Sportfotografie! Aber für meinen Arbeitsrythmus seldst bei journalistischen Porträts ist dieser 4 Foto Pufferspeicher zu klein und es dauert zu lange bis die JPEGs auf der Karte sind. Und zu allem Übel hö¶rt die Kamera auf die Daten abzuspeichern wenn ich den Auslö¶seknopf halb gedrückt halte um schnell auf einen geänderten Gesichtsausdruck oder bei Interview-Porträts auf eine Geste reagieren zu kö¶nnen. Das rote Licht blinkt zwar weiter aber die Daten werden nicht auf die Karte geschrieben. Da habe ich doch auf einen Pufferspeicher für mindestens 8 Fotos und auf einen schnelleren multitaskfähigen Prozessor gehofft. 7 Fotos bei halber Auflö¶sung sind für mich uninteressant. Eine kleine Hoffnung habe ich noch. Ich zitiere aus der PDF Datei: „Approx. 1 sec. shot to shot or faster at all times“ Gilt das nur für den Progressive Scan mode? Wenn nicht dann wäre das doch schon mal etwas 1 sec um ein Bild abzuspeicher. Hey Olympus äussert euch doch bitte mal dazu. Da gäbe es dann mö¶glicherweise in 2 Monaten eine gebrauchte E10 mehr auf dem Markt. Vielleicht haut mich ja auch CANONs Vorstellung Anfang Oktober um 😉 . Gruss Wolfgang posted via https://oly-e.de“ e20.german 52 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2001 Uhrzeit: 23:10:54 Christoph Vielleicht haut mich ja auch CANONs Vorstellung Anfang Oktober um 😉 . > Gruss > Wolfgang Die neue Canon EOS SLR ? Die haut Dich um… die kostet nämlich schlappe 14.000 DM 🙂 Na, umgefallen ? — posted via https://oly-e.de e20.german 55 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2001 Uhrzeit: 24:00:25 Wolfgang Christoph schrieb: > Die neue Canon EOS SLR ? > Die haut Dich um… die kostet nämlich schlappe 14.000 DM 🙂 > Na, umgefallen ? Nee, ich sitze noch. Aber vielleicht kannst Du mir mit Deinen hellseherischen Fähigkeiten nen Tipp für die Lotto-Ziehung am Samstag geben :). Dann brauch ich keine neue digitale SLR mehr, nur noch eine kleine für die Hosentasche. Ist im Urlaub einfach viel praktischer ;-). Gruss Wolfgang — posted via https://oly-e.de e20.german 57 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2001 Uhrzeit: 6:24:56 Christoph Wolfgang schrieb: > Aber vielleicht kannst Du mir mit Deinen hellseherischen > Fähigkeiten nen Tipp für die Lotto-Ziehung am Samstag geben > :). Moin Wolfgang, hehehe was die hellseherischen Fähigkeiten betrifft, die teste ich am Samstag mal selber aus – wenn es funzt, sage ich Dir Bescheid :)))))) Aber mal im Ernst, auf www.digitalkamera.de und www.dpreview.com (siehe auch im Canon SLR Forum) gibt es Übersetzungen des in Frankreich publizierten Artikels einer Fotozeitschrift. Es handelt sich also nicht mehr um Gerüchte, sondern um Fakts, leider; war doch in den tausenden Gerüchten der letzten Wochen davon die Rede, die neue Canon sei billiger als die D30. Die neue Canon EOS 1V ist wohl eher etwas für denjendigen, der mit der Fotographie Geld verdienen kann. Warten wir deshalb auf die ersten Berichte der Oly E20, ob die Bildqualität besser geworden ist (noch! besser). Wolfgang, halt Dich fit und drück mir mal die Daumen für Samstag (grins) Ciao Christoph — posted via https://oly-e.de e20.german 64 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2001 Uhrzeit: 10:57:30 Heinz Schumacher Winfried Lutter schrieb: > Ich bin froh, daß die neue Kamera nicht mehr kann…. > Liebe Leute, es zeigt sich doch nur, daß unsere geliebte E10 > gar nicht so schlecht ist. Die Nachfolgekamera ist – glaube > ich- eher eine Marketing-Neuentwicklung: heutzutage zeigt > sich die Qualität einer Kamera doch nur in Pixelzahlen und da > mußte Olympus mithalten. Ich persö¶nlich sehe das anders: > Pixelzahl ist gut, aber Abbildungsqualität, Farbneutralität > (was auch immer das ist) ist für mich viel wichtiger! Und die > ist einfach gut bei der E10. Laßt uns auf die E30 warten, die > dann sicherlich einen wirklichen Sprung machen wird und viele > von uns angesprochene Probleme auf den Usergroups und hier im > Forum nicht mehr haben wird. Also: laßt uns weiter wachsam > sein, objektiv und vernünftig weiterdiskutieren und Olympus > mit substantiellen User-Infos versorgen, dann wird es immer > wieder gute Neuentwicklungen von Olympus geben. Ich wollte > sowieso meine E10 noch recht lange weiternutzen!!! (Ihr > enrinnert Euch noch an meine Bedenken wegen langer Nutzung??) Hallo Winfried, ehrlich gesagt, hätte ich auch lieber gehabt, wenn die E20 statt der 5MP ein besseres Objektiv mit mehr Lichtstärke und noch besserer Abbildungsqualität, und ein wenig mehr Zoom gehabt hätte. Wenn der 5MP Chip weniger rauscht ist das zwar ein kleiner Fortschritt, der mich aber nicht dazu veranlassen kö¶nnte meine E10 zu verkaufen (wenn ich eine hätte). ich stehe nun vor der Frage, was ich mir denn nun hole? Eine E20 für 4500DM oder eine E10, die es sicher bald für 2500DM geben wird. (Vielleicht sogar eine Gebrauchte für 1800DM?) Heinz — posted via https://oly-e.de e20.german 71 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2001 Uhrzeit: 11:47:56 Winfried Lutter Wolfgang“