Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 20:38:25 Steffen Tautz Hallo E10 Fangemeinde, heute habe ich mein gutes Stück von Olympus zurückbekommen. Ich hatte sie eingeschickt wegen 4 defekten weißen Pixeln. Reparatur und Update auf 42-0130 waren kostenlos und das Pixelmapping funktioniert top. Kein einziger weißer Punkt mehr beim Dauerbelichtungstest 30 sek/Blende 2.0 und geschlossenen Objektiv. Wartezeit nur eine Woche (incl. Postversand) Bin mit Service von Olympus sehr zufrieden. Immer volle Akkus und gut Licht Steffen Tautz Jena — posted via http://oly-e10.de e10.german 5735 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 22:03:00 Werner Gleber Steffen Tautz schrieb: > Hallo E10 Fangemeinde, > heute habe ich mein gutes Stück von Olympus zurückbekommen. > Hallo Steffen Habe meine auch vor zwei tagen zurück bekommen (Pixelfehler an verschiedenen stellen) Laut Rechnung Hauptelekronik geprüft, fehlerfrei, Rep. nicht notwendig. Hier wurde wahrscheinlich auch die Softwear upgedated. Wo oder wie kann ich das nachprüfen.Im Menü hat sich scheinbar nichts geändert. Mußte übrigens gut 3 Wochen ohne E10 auskommen. *heul* Gruß Werner > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 5739 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 16:52:42 Peter Knappek Werner Gleber“ schrieb im Newsbeitrag news:9kpoj9.ik.1@hendricks-online.de… > Steffen Tautz schrieb: >> Hallo E10 Fangemeinde >> heute habe ich mein gutes Stück von Olympus zurückbekommen. > > Hier wurde wahrscheinlich auch die Softwear upgedated. Wo oder wie kann > > ich > das nachprüfen.Im Menü hat sich scheinbar nichts geändert. > Mußte übrigens gut 3 Wochen ohne E10 auskommen. *heul* > Gruß Werner >> posted via http://oly-e10.de Hallo Werner Hauptschalter auf Verbinden (der grüne geschweifte Pfeil) Menue einschalten auf der 2. Seite unter dem Histogramm muesstest Du Pixel Map finden falls Deine Kamera das Update bekommen hat. Ausserdem muesstest Du ja von Olympus einen roten Zettel mit entsprechenden Hinweisen erhalten haben. Herzliche Gruesse Peter Knappek [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e10.german 5783 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2001 Uhrzeit: 21:40:01 Steffen Tautz Hallo Werner, wenn du ein Programm, dass die Metadaten mit ausliest, hast dann kann man die Firmwareversion ablesen. Ich habe ACDsee 3.1 da geht es ganz gut. Da wird einem sogar die Blende und die Brennweite mit angezeigt. Wenn du keine Mö¶glichkeit hast, die Metadaten sichtbar zu machen, dann ö¶ffne ein Bild mit Wordpad, was ja bei jedem Windows dabei ist und rolle den ganzen Text“ bis an die Stelle vo was von Olympus steht. Dort steht dann auch die Firmwareversion. 42-0130 ist die Neue. Oder schalte deine E10 im Übertragungsmodus ein und wo das Histogramm einstellbar ist da ist ein neuer Menüpunkt „Pixelmapping“ Wenn der bei dir nicht ist dann hast du noch nicht die 42-0130. Gruß Steffen PS: Habe gerade einige Nachtaufnahmen gemacht und nicht ein einziger weißer Punkt so wünsche ich mir das. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5836 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2001 Uhrzeit: 21:01:57 Werner Gleber Steffen Tautz schrieb: > Oder schalte deine E10 im > Übertragungsmodus ein und wo das Histogramm einstellbar ist, da ist ein neuer > Menüpunkt Pixelmapping“ Wenn der bei dir nicht ist dann hast du noch nicht > die 42-0130. > Gruß Steffen Hallo Steffen Habe das mal überprüft: Nix mit neuem Menüpunkt. Habe dann direkt ein Foto mit geschlossenem Objektivdeckel gemacht. Da sind eindeutig keine defekten Pixel mehr zu sehen. Die Kamera wurde auch nicht getauscht (gleiche Seriennummer) Sonderbar aber schon toll wenn´s den tut. Gruß Werner posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5884 ——————————————————————————————————————————————