Datum: 05.08.2001 Uhrzeit: 13:03:59 Rainer Krebber Aus den News. Ein neues Sondermodell des Geländewagens Frontera will Opel Mitte August auf dem Internationalen 4×4-Automobilsalon im franzö¶sischen Val D´Isö¨re vorstellen, teilt der Autohersteller in Rüsselsheim mit. Der Frontera Olympus, der in Zusammenarbeit mit dem Kamerahersteller Olympus Optical in Hamburg entstanden ist, lehne sich bei der Farbgebung an das silberne Design der Olympus Kameras an. So sind die Stoßfänger, der Kühlergrill, die Seitenschutzleisten und das Hardtop-Dach in der Farbe «Starsilber» lackiert. Instrumententräger, die Mittelkonsole und die Sicherheitsgurte sind silbergrau, die Ledersitze schwarz. Vom Herbst an kö¶nne der Geländewagen gekauft werden, so Opel. Zusätzlich erhalte der Kunde die dazu passende Olympus-Kamera IS 300. Je nach Motorisierung und Ausstattung mit drei oder fünf Türen kostet der Geländewagen ab etwa 50 000 Mark. Der genaue Preis stehe noch nicht fest, sagte ein Opel-Sprecher auf Anfrage — Gibt es die Kamera guenstig dazu ? 🙂 Gruss Rainer Krebber —————————- koala2k@gmx.de —————————- e10.german 5621 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2001 Uhrzeit: 14:00:52 Dieter Bethke Na hoffentlich gibt es dann auch bald das Sondermodell Edition E-10″. Mit komplett mattschwarzer Lackierung und Instrumentenbrett in rot/weißer Beschriftung. Säh schon g*** aus! Ein absolutes Muss: Ein Lederlenkrad mit integrierten Bedienknö¶pfen fürs Autoradio damit sich das gewohnt gute Gefühl in der Hand einstellt. Das Fahrzeug hat natürlich einen umschaltbaren Antrieb und zwei „Tanks“ (Wasserstoff und LiPo-Akkus für den Elektroantrieb). Das abschaltbare Automatikgetriebe läuft im Automatikmodus allerdings nur in den ersten zwei Schaltstufen. Die Traktionskontrolle schaltet sich bei Aussentemperaturen unter 5 Grad Celsius ab und ist auch bei Inbetriebnahme der Klimaanlage deaktiviert. Dafür sind Front und Seitenscheiben mit circularen Polfilterfolien überzogen. Der Fahrersitz ist fest montiert wird aber im Werk perfekt auf den Fahrer massgeschneidert und justiert. Ach ja: Und am Zündschlüssel dreht man nicht einfach wenn man losfahren will nein man muss erst am Instrumentenbrett den Muduswahlschalter auf „Sportlich“ „Gelände“ „Cruisen“ und bei Bedarf auf „Parken“ oder „Tanken“ stellen. Das mit dem Tanken-Modus verrät Opel aber nicht im Bordhandbuch sondern nur den Werkstätten und einigen ausgesuchten Tankwarten. Soviel zur Serienausstattung. Die Preisliste für Extras und Zubehö¶r war für mich leider noch nicht einzusehen. Aber ich kö¶nnte mir da auch gewisse Parallelen vorstellen … P.S.: „Starsilber“ ist die Standardfarbe bei Opel. Dieter Bethke Allzeit gutes Licht und volle Akkus!“ e10.german 5629 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2001 Uhrzeit: 15:11:39 Bernd Eichler Dieter Bethke“