Bilder unscharf / verwackelt Nachtrag zum ersten Posting

Datum: 11.07.2001 Uhrzeit: 14:06:55 Daniel Stork Hallo E10-User, die große Resonanz auf das Posting meines Bruder hat mich zu einem Vergleichstest bewegt. Den Test findet Ihr unter : http://www.css-igel.de/vergleich/ Mehr mö¶chte ich hier garnicht sagen. Also lest Ihn!!! PS. die Bilder der CP995 kommen nach, ich krieg sie irgendwie nicht von der Kamera. Gruß daniel Stork — posted via http://oly-e10.de e10.german 4736 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2001 Uhrzeit: 15:28:30 Raimund Rau Moin, > Mehr mö¶chte ich hier garnicht sagen. Also lest Ihn!!! Netter Test, hast dir ja viel Arbeit gemacht! 🙂 Die E10 kann auch garnicht kürzer als 1/640s belichten? Ich würds evtl. nochmal mit mittenbetonter Integralmessung statt ESP probieren, liefert meiner Erfahrung nach bessere Ergebnisse und war auch das erste was ich umgestellt hatte. — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 4740 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2001 Uhrzeit: 15:41:49 Axel Sternkopf Hallo Daniel, Contrast high liefert auch bei mir Bilder, die mir nicht sehr gefallen. Ausserdem würde ich bei solchen Tests den Polfilter weglassen um dessen Einfluss auszuschliessen. Meine Kamera vesucht bei der P Einstellung mö¶glichst kurze Verschlusszeiten zu realisieren. Dies scheint auch abhängig von der eingestellten Brennweite zu sein. In der Regel verwende ich P aber nicht. Vielleicht ist eure E10 ja doch defekt. Gruss Axel — posted via http://oly-e10.de e10.german 4742 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2001 Uhrzeit: 21:12:38 Marcel Baer Hallo Daniel Daniel Stork schrieb: > Mehr mö¶chte ich hier garnicht sagen. Also lest Ihn!!! Habe mir die Bilder angesehen und die Testanlage gelesen. Wie ein Vorredner schon gesagt hat, hätte ich den Polfilter weggelassen. Zumal ja die C3030Z, von welcher du Vergleichsfotos hast, nicht damit ausgerüstet war. Ein Polfilter frisst dir normalerweise min. 2 Blenden weg. Das bedeutet, wenn du die so gemessene Blende auf die andern Kameras überträgst, erhältst du automatisch eine um min. 2 Stufen schneller Belichtungszeit. Auch hätte ich den ISO-Wert fixiert, weil ja nie ganz klar ist, wann er wechselt (allerdings meine ich, dass die C3030 als minimalen Wert nur ISO 100 hat), und beide Kameras auf mittenbetonte Messung gestellt. Was mir beim Macro auffällt: Die E-10 tendiert eigentlich nur bei Weitwinkel und zu geschaltetem Blitz auf etwas längere Verschlusszeiten (bis max. 1/30). Ich habe vorhin gerade Versuche gemacht mit Makro 140mm ISO 80 P-Mode und Blitz: Ich kann machen was ich will die Belichtungsmessung zeigt immer 1/125 Blende 2.4. Zum Zusammenspiel zwischen Blenden und Verschlusszeiten im P-Mode gibt es übrigens im Handbuch der E-10 (CD-Version) ein wunderbares Diagramm. Es lohnt sich sicherlich mal da rein zu schauen. Irgendwie werde ich aus dem Verhalten deiner E-10 nicht schlau. Kö¶nnte es sein dass noch eine Belichtungskorrektur irgendwo schlummert? Ich würde mal Versuche mit einer 2. E-10 machen dann wird sofort klar ob sie einen Fehler hat. Ich bin gespannt auf die Bilder der Nikon. Gruss Marcel Baer posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4753 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2001 Uhrzeit: 9:41:55 Marcel Baer Hallo Daniel Daniel Stork schrieb: > PS. die Bilder der CP995 kommen nach, ich krieg sie irgendwie nicht von der > Kamera. Wann ist mit den Bildern zu rechnen. Ich bin sehr daran interessiert. Gruss Marcel — posted via http://oly-e10.de e10.german 4878 ——————————————————————————————————————————————