Datum: 15.06.2001 Uhrzeit: 17:11:07 Jürgen Moers Wer hat schon Olympus-Service—E-10-Reparaturerfahrungen? Oder kennt einen guten Alternativ“- Servicetechniker? Die Kamera ist in unserer Redaktion täglich im Einsatz… Kameraprobleme: 1. die manuelle Scharfstellung funktioniert nicht mehr – zeigt im Sucher zwar scharf an zeichnet aber leider nicht scharf auf sondern leicht unscharf. Das sonst eher leise Motorgeräusch beim manuellen Drehen/Schärfeeinstellen wird von einem Zirpen/Kratzen begleitet. 2. Die Funktionen „Zeitautomatik“ und „Blendenautomatik“ sind beide ausgefallen. Das heisst die manuelle Vorgabe-Einstellung der Blende (bzw im andren Fall der Verschlußzeit) bleibt nicht mehr fest stehen sondern variiert – so als wäre die Kamera auf Programmautomatik eingestellt. Natürlich kann man sich in beiden Fällen behelfen (im ersten Fall: nur noch Schärfeautomatik verwenden und im zweiten Fall: in „Programm“-Stellung messen die Werte merken auf „M“ umschalten und die Blende/Verschlußzeit manuell variieren -das funktioniert zum Glück noch…) aber lästig ist`s schon. Gruß an alle Juergen posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3950 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2001 Uhrzeit: 17:28:26 tobias >>Das sonst eher leise Motorgeräusch beim manuellen Drehen/Schärfeeinstellen wird von einem Zirpen/Kratzen begleitet.<< das habe ich auch schon gehabt, ging aber wieder wegglueck gehabt. tobias -- posted via http://oly-e10.de e10.german 3951 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 15.06.2001 Uhrzeit: 20:28:29 stefan gaertner Jürgen Moers schrieb: Die Kamera ist in unserer Redaktion täglich im Einsatz... Kameraprobleme: 1. die manuelle Scharfstellung funktioniert nicht mehr - zeigt im Sucher zwar scharf an, zeichnet aber leider nicht scharf auf sondern leicht unscharf. Das sonst eher leise Motorgeräusch beim manuellen Drehen/Schärfeeinstellen wird von einem Zirpen/Kratzen begleitet. 2. Die Funktionen Zeitautomatik" und "Blendenautomatik" sind beide ausgefallen. Das heisst die manuelle Vorgabe-Einstellung der Blende (bzw im andren Fall der Verschlußzeit) bleibt nicht mehr fest stehen sondern variiert - so als wäre die Kamera auf Programmautomatik eingestellt. Natürlich kann man sich in beiden Fällen behelfen (im ersten Fall: nur noch Schärfeautomatik verwenden und im zweiten Fall: in "Programm"-Stellung messen die Werte merken auf "M" umschalten und die Blende/Verschlußzeit manuell variieren -das funktioniert zum Glück noch...) aber lästig ist`s schon. > Gruß an alle > Juergen Hallo Jürgen da gibt’s nur eins: Anruf bei Olympus Kamera als Profigerät mit Priorität anmeldn Name des Servicetechnikers oder des Serviceleiters erfragen und Kamera zu dessen Händen schicken. Wirst sehen innerhalb weniger Tage ist das Ding zurück. Für die zu überbrückenden Tage erfrage bei Deinem Verkäufer eine Leihkamera. Gruß Stefan Gärtner > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3956 ——————————————————————————————————————————————
E-10 Reparatur
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok