Datum: 27.05.2001 Uhrzeit: 21:38:27 Dirk Bartschat Hallo ich habe jetzt diverse Aufnahmen mit der Kamera gemacht…bin echt begeistert… Zwei Sachen habe ich aber noch… Ich habe meine Studioblitzanlage angeschlossen…alles wunderbar…nur mußte ich die Leistung extrem runterregeln…hatte das Licht gemessen aber ich habe das Gefühl das hier andere Werte als in der analogen Fotografie verwenden muß…hat einer Erfahrung damit gemacht? Und als weiteres zum eingebauten Blitz und dem FL 40….beim blitzen ….obwohl ich nicht aufroteaugen“ gestellt habe….schickte der Blitz mehrere Blitze vorweg und dann zündet der eigentliche Blitz erst….das hatte oft zur Folge dass die Leute die Augen schlossen….kann ich dieses abstellen? Gruß Dirk Bartschat 🙂 posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3579 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2001 Uhrzeit: 22:25:34 Stefan Gärtner Dirk Bartschat schrieb: > Hallo > ich habe jetzt diverse Aufnahmen mit der Kamera gemacht…bin echt > …obwohl ich nicht aufroteaugen“ gestellt habe….schickte der Blitz > mehrere Blitze vorweg und dann zündet der eigentliche Blitz > erst….das hatte oft zur Folge dass die Leute die Augen > schlossen….kann ich dieses abstellen? > Gruß Dirk Bartschat 🙂 > posted via http://oly-e10.de Hallo Dirk Die Kamera stellt nur das ein. was Du ihr vorgibst. Wenn eine Blitzbelichtungsfehlsteuerung vorliegt dann hast Du sie selbst verursacht. Überprüfe: Welche Belichtungseinstellung hattest Du? War zum FL-40 der Kamerablitz zugeschaltet? War der FL-40 angesetzt und eingeschaltet als Du Deine vorabmessung gemacht hast? Wenn mö¶glich wiederhole die Aufnahmesituation bevor Du uns antwortest posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3581 —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2001 Uhrzeit: 22:25:43 Stefan Gärtner Dirk Bartschat schrieb: > Hallo > ich habe jetzt diverse Aufnahmen mit der Kamera gemacht…bin echt > …obwohl ich nicht aufroteaugen“ gestellt habe….schickte der Blitz > mehrere Blitze vorweg und dann zündet der eigentliche Blitz > erst….das hatte oft zur Folge dass die Leute die Augen > schlossen….kann ich dieses abstellen? > Gruß Dirk Bartschat 🙂 > posted via http://oly-e10.de Hallo Dirk Die Kamera stellt nur das ein. was Du ihr vorgibst. Wenn eine Blitzbelichtungsfehlsteuerung vorliegt dann hast Du sie selbst verursacht. Überprüfe: Welche Belichtungseinstellung hattest Du? War zum FL-40 der Kamerablitz zugeschaltet? War der FL-40 angesetzt und eingeschaltet als Du Deine vorabmessung gemacht hast? Wenn mö¶glich wiederhole die Aufnahmesituation bevor Du uns antwortest posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3582 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 10:44:08 OKWagner Hallo Dirk Die Mehrfachblitzerei kannst Du auf Doppelblitz reduzieren, nicht weiter.ZUm einfachen blitzen bringst Du die Maschine nur dann, wenn Du den eingebauten nicht benützt und mit dem Kabel (x-kontakt, so wie deine Blitzanlage) verbindest! Wie das mir dem Oly -40 geht? wahrscheinlich Anschluss über einen Blitzgriff und Universalkabel. Wenn ich meine Indoor betreibe, messe ich ordenlich durch und drücke ohne Automatiken ab. d.h. M-Betrieb. Müßte eigentlich alles bei Dir auch gehen. Grüße OKWagner — posted via http://oly-e10.de e10.german 3592 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 12:50:06 Klaus Schraeder Dirk Bartschat schrieb: > Und als weiteres zum eingebauten Blitz und dem FL 40….beim blitzen > …obwohl ich nicht aufroteaugen“ gestellt habe….schickte der Blitz > mehrere Blitze vorweg und dann zündet der eigentliche Blitz > erst….das hatte oft zur Folge dass die Leute die Augen > schlossen….kann ich dieses abstellen? Das interessiert mich auch. Habe noch nichts gefunden wie ich diese idiotischen Vorblitze abstellen kann. Gruss Klaus posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3601 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 13:27:20 Dirk Wächter Klaus Schraeder schrieb: > Das interessiert mich auch. Habe noch nichts gefunden, wie ich diese > idiotischen Vorblitze abstellen kann. Diese Vor“-Blitze haben mich auch schon geärgert vorallem deswegen weil sie evtl. Slave-Blitze auch schon vorzeitig auslö¶sen. Aber diese Vorblitze haben auch eine Funktion: das reflektierte Licht dient der Belichtungsmessung (TTL) in der Kamera. Grüße. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3607 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 8:17:10 Bernhard Gast Stefan Gärtner schrieb: Dirk Bartschat schrieb: > War der FL-40 angesetzt und eingeschaltet, als Du Deine vorabmessung > gemacht hast? Hallo an alle Blitzer“: Das Thema beschäftigt mich auch sehr nervig deshalb jezt hier ein weiterer genervter Anwender: Wenn der FL40 eingeschaltet ist und wird dann auf die Camera gesetzt beeinflußt das die Automatikeinstellungen? Vorabmessung mö¶chte ich nicht am liebsten Automatik. Leider geht die Belichtungszeit dann immer auf 1/30 runter. mfg bgast posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3635 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 10:51:00 OKWagner Hallo zusammen Nochmal der Tipp: Den fl40 runter von der Kamera, auf einen Blitzhandgriff drauf, mit dem Kabel eingesteckt (TTL ist dann abgeschaltet (;-))))) ) Feste Blende, feste Zeit, wie früher, Automatik am Blitzer. Gibt superbilder, Shooter hats uns gezeigt bei seinen lomostyles“ (obwohl lomo eigentlich ohne flash geht) Probierts mal ! Grüße OKWagner posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3637 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 19:23:13 Bernhard Gast OKWagner schrieb: > dem Kabel eingesteckt (TTL ist dann abgeschaltet (;-))))) ) Feste > Blende, feste Zeit, wie früher, Automatik am Blitzer. Gibt > superbilder, Hey OKWagner, aber ich will doch nicht wie früher (zumindest knipsen), dann muß ich doch wieder messen oder schätzen, reicht nicht auch s auf 1/60 oder kürzer??? Ist die Blendenautomatik zu schlapp??? Läßt sich TTL auch eventuell ohne Griff ausschalten? mfg bgast — posted via http://oly-e10.de e10.german 3648 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 21:22:54 Dirk Bartschat Danke für die Nachrichten… Ich habe heute auch nochmal mit Olympus gesprochen….es läßt sich leider nicht abschalten…er braucht die Vorblitze um das Licht zu messen…:-( Wenn er das am Tag macht ist das ja auch kein Problem….da macht keiner die Augen zu…Problematisch wird es halt bei Verantstaltungen, Feten etc. Der Tipp mit dem Hangriff ist nicht schlecht…wo hast du den Handgriff gekauft? PS. Nochmal ein großes Lob für diese Homepage…da steckt viel arbeit drinnen Gruß Dirk Bartschat > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 3651 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2001 Uhrzeit: 9:32:30 OKWagner Hallo Bernhard jetzt verstehe ich was nicht! Der Blitzer hat doch noch diese traditionelle Automatik (ich weiß leider nicht wie’s genau heißt), die das Licht mißt und dosiert. Du entscheidest Dich für eine Verschlusszeit und eine Blende (die Kamera funkt Dir nicht mehr dazwischen) und der Blitzer lässt raus, was benö¶tigt wird. Eigentlich mußt Du dich nur für eine Zeit (bewegung) und eine Blende (Tiefe) entscheiden. Grüße OKW — posted via http://oly-e10.de e10.german 3657 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2001 Uhrzeit: 10:45:56 Dirk Wächter OKWagner schrieb: > Der Blitzer hat doch noch diese traditionelle Automatik (ich weiß > leider nicht wie’s genau heißt), die das Licht mißt und dosiert… Das ist die Elektronenblitzintensitätskorrekturdosierungsautomatikfunktion,…glaube ich. 🙂 Grüße. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 3658 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2001 Uhrzeit: 25:07:16 OKWagner > Elektronenblitzintensitätskorrekturdosierungsautomatikfunktion Danke für dies phantastische Wort. Darf ich das so übernehmen? Grüße OKW — posted via http://oly-e10.de e10.german 3675 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2001 Uhrzeit: 20:11:58 Bernhard Gast OKWagner schrieb: > > Elektronenblitzintensitätskorrekturdosierungsautomatikfunktion ENTSCHULDIGUNG habe mich lange nicht zu diesem Betreff gemeldet, die Sache mit der Blitzautomatik oder wie diese tolle lange Wort heißt, ist mir zwar bekannt, hatte aber mit der C-2500 immer die Schwierigkeit das der Metz 45 CT einfach zu schnell war, bevor die Camera auslö¶ste. Erste Versuche jetzt mit der E-10 klappten ganz gut – gute indirekte Ausleuchtung Blitzintensität direkt am Blitz geregelt! Jetzt gehts weiter: Wie klappt es, wenn der interne Blitz mit zugeschaltet wird? Ich habe hier schon mal was von dem Doppelblitz gelesen, mein Idealfall würde sein: 60-Gradwinkel zur Decke mit dem CL 45 und Aufhellblitz frontal mit dem interne Blitz einschließlich Vorblitz (antiroteaugeneffekt oder wie das heißt). Anm.: etwas schmunzlen ist dabei Würd mich freuen, wenn hier nochmal jemand Hinweise geben kö¶nnte. bis dann bernhard — posted via http://oly-e10.de e10.german 3849 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2001 Uhrzeit: 10:45:30 Klaus Schraeder Bernhard Gast schrieb: > Jetzt gehts weiter: > Wie klappt es, wenn der interne Blitz mit zugeschaltet wird? > Ich habe hier schon mal was von dem Doppelblitz gelesen, mein Idealfall würde > sein: 60-Gradwinkel zur Decke mit dem CL 45 und Aufhellblitz frontal mit dem > interne Blitz einschließlich Vorblitz (antiroteaugeneffekt oder wie das > heißt). Hallo Bernhard, ja natürlich, das klappt so einwandfrei. An der E-10 wählst Du die Blitzart, zum Beispiel mit rote-Augen-Vorblitz, und den FL40 ab zur Decke gruss klaus — posted via http://oly-e10.de e10.german 3855 ——————————————————————————————————————————————
Blitzen mit und ohne dem Fl40
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin